Achten Sie auf niedrige Augenlider

Niedriges Augenlid (Ptosis) ist ein Zustand, bei dem der Muskel, der das Augenlid anhebt, weniger oder gar nicht funktioniert.

Die Augen, einer der auffälligsten Punkte in unserem Gesicht, können tatsächlich der Vorbote vieler Krankheiten sein. Tropfen in den Augenlidern können auch von Zeit zu Zeit durch erhebliche Beschwerden verursacht werden. Beispielsweise kann ein niedriger Pegel manchmal als Symptom von Nerven- und Muskelerkrankungen angesehen werden.

Herabhängende Augenlider sind eine sehr häufige, aber vernachlässigte Erkrankung. Dies reduziert das Gesichtsfeld und verursacht Kopfschmerzen. Um das Augenlid auszugleichen, besteht immer der unwillkürliche Wunsch, die Augenbrauen zu heben, und dementsprechend treten nach einiger Zeit Kopfschmerzen auf.

Leider behindern hängende Augenlider das Sichtfeld der Person und verursachen nach einer Weile Schmerzen. Durch die Tiefe wird der normale Sehwinkel gestört und die Person muss hohen Druck auf die Nerven ausüben, indem sie die Muskeln im Augenbrauen- und Stirnbereich nach oben zwingt. Als Folge treten Kopfschmerzen auf. Bei der kontinuierlichen Betätigung der Stirnmuskulatur auf diese Weise erscheinen auch horizontale Linien in der Region. Nach einer Weile offenbart diese Situation ein altes Aussehen in der Person.

Sehverlust kann auftreten

Bei Situationen wie Überanstrengung der Augen, tränenden Augen, häufigem Anheben des Kopfes nach hinten, Einengung des Sichtfeldes, verschwommenem oder doppeltem Sehen, Anheben der Augenbraue, Versuch, das Augenlid mit einem Finger anzuheben, ist dies erforderlich geh zur arztkontrolle. Leider kann es bei unbehandeltem fortgeschrittenem Augenliderschlaff zu Sehverlust kommen.

Niedrige Augenlider wirken sich auch negativ auf das soziale Leben aus. Bei sehr fortgeschrittenen Beschwerden, insbesondere wenn das Auge das Gesichtsfeld zu stark verdeckt, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Je früher eingegriffen wird, desto bessere Ergebnisse können erzielt werden.

Lösung mit Betrieb

Eine neurologische Untersuchung wird die Ursache des Problems bei einem Patienten aufdecken, der zum Arzt mit der Beschwerde über hängende Klappe eingeliefert wird. Details, wie z. B. ob die Fehlgeburt ein- oder beidseitig ist, ob sie sich im Laufe des Tages ändert und wann sie bemerkt wird, müssen hinterfragt werden. Mit einer ausführlichen Augenuntersuchung wird eine Lösung für die Beschwerden gefunden. Lidstraffungsoperationen können bei Patienten mit dauerhaft hängenden Augenlidern durchgeführt werden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar