Auge, ist eines der am häufigsten verwendeten Organe in unserem Körper, um unsere täglichen Funktionen auszuführen. Aus diesem Grund sollte jeder mindestens einmal im Jahr zur Augenuntersuchung gehen. Darüber hinaus sollten sich Patienten mit Diabetes mellitus, Bluthochdruck, rheumatischen Erkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Allergie, Glaukom, seniler Makuladegeneration (SMD), Alzheimer, Parkinson, Medikamenteneinnahme unbedingt einer Augenuntersuchung unterziehen.
1. Bestimmung der Augenzahl:Mit Autorefraktokeratometer-Messung.
2. Messung des Augendrucks (Intraokulardruck): Mit Tonometermessung
3. Messung der Anzahl von Brillen oder Linsen, falls vorhanden: Vorläufige Messungen werden mit einem Lensmeter durchgeführt.
Der Arzt führt Refraktionsuntersuchungen, Brillen- und Kontaktlinsenuntersuchungen durch, indem er eine Anamnese einschließlich Patientenbeschwerden und Anamnese aufnimmt. Dann vervollständigt er die allgemeine Augenuntersuchung, indem er die Hornhaut, die Linse, den Glaskörper, die Vorderkammer, die Netzhaut und den Sehnervenkopf des Auges von vorne nach hinten mit einem Biomikroskop bewertet. Wenn der Patient irgendwelche Probleme hat, werden sie dem Patienten erklärt und zu den notwendigen Tests geleitet.