altersbedingte Makuladegeneration

Makuladegeneration, auch altersbedingte Makuladegeneration (AMD) genannt, ist eine Krankheit, die Sehverlust verursacht. Laut der Cleveland Clinic ist dies die häufigste Ursache für Sehverlust bei Amerikanern über 50 Jahren. (Cleveland Clinic) Dieser Zustand entwickelt sich langsam, so dass viele Menschen ihn einfach dem Altern zuschreiben. Patienten mit AMD sind möglicherweise nicht vollständig blind, aber sie verlieren den größten Teil ihres zentralen Sehvermögens. Menschen mit Makuladegeneration können immer noch durch seitliches Sehen sehen (auch bekannt als peripheres Sehen).

URSACHEN: AMD tritt auf, wenn die Makula des Auges beschädigt ist. Die Makula ist die zentrale Komponente, die Lichtquellen unterscheiden kann, damit die Netzhaut klar sehen kann. Wenn Zellen in der Makula beschädigt sind, kann das Auge Details nicht mehr so ​​gut erkennen wie zuvor. Die Makula hilft Ihnen beim Autofahren, Lesen, Schreiben, Sehen von Menschen, Erkennen kleiner Gegenstände, Nähen usw.

RISIKEN: Makuladegeneration tritt nicht bei jedem auf, hängt aber hauptsächlich mit dem Alter zusammen. Laut der American Health Assistance Foundation (AHAF) haben 3,8 Prozent der 50- bis 59-Jährigen eine mittelschwere oder fortgeschrittene AMD, während 14,4 Prozent der 70- bis 79-Jährigen betroffen sind. Es gibt jedoch andere Risikofaktoren als das Alter, die die Wahrscheinlichkeit einer AMD erhöhen. Dazu gehören: Rauchen Vererbung Sitzende Lebensweise Rasse (Kaukasier sind anfälliger für AMD.) Ernährungsschwäche

ARTEN: Es gibt zwei Arten von AMD: trockene (atrophische) und feuchte (exsudative)

TROCKENE AMD: Trockene AMD ist das frühe bis mittlere Stadium der Makuladegeneration. Dies ist die häufigste Art von Augenkrankheit. Es gibt leichte Sehstörungen, aber viele Menschen haben keine Symptome, oder wenn sie es tun, schreiben sie es einfach dem Altern zu.

NASSE AMD: Die feuchte AMD ist die schwerste und fortgeschrittenste Form der Makuladegeneration. Es führt mit der Zeit zu Sehverlust. Nach Angaben des National Eye Institute (NEI) haben etwa 10 Prozent der Patienten mit Makuladegeneration den feuchten Typ. (NEI) Bei dieser Art der Makuladegeneration wachsen abnorme Blutgefäße in der Makula und unter der Netzhaut und können gesunde Zellen zerstören. Venen neigen auch dazu, anzuschwellen und zu platzen, was zu einer Verfärbung der Netzhaut führt. Wenn Sie feuchte AMD haben, bemerken Sie möglicherweise leichte bis schwere Sehstörungen. Beispielsweise können Sie den ganzen Tag über Wellenlinien oder dunkle Flecken sehen.

BEHANDLUNG: Ihr Arzt wird die Makuladegeneration durch eine Kombination aus bildgebenden und körperlichen Untersuchungen diagnostizieren. Einige Augenärzte verwenden auch ein Angiogramm (ein Test zur Untersuchung des Blutflusses zu den beiden Teilen des Auges, der Netzhaut und der Aderhaut), um Anomalien in der Netzhaut zu erkennen. Diese Tests können feststellen, ob Sie eine Makuladegeneration haben und wenn ja, welche Art und welches Stadium der Degeneration vorliegt. Es gibt keine Heilung für trockene AMD. Da es bei trockener AMD nicht viele Symptome gibt, geht es in diesem Stadium vor allem darum, feuchter AMD vorzubeugen. Regelmäßige Untersuchungen können feststellen, ob sich Ihr Zustand zu einer feuchten AMD entwickelt hat. Andererseits können einige Behandlungen helfen, den mit feuchter AMD verbundenen Sehverlust zu verlangsamen. Dazu gehören: Laserchirurgie zur Zerstörung abnormer Blutgefäße in der Netzhaut, Injektionen des antivaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) zur Vorbeugung abnormer Blutgefäße, Photodynamik, bei der ein Farbstoff und ein Laser mit geringer Leistung verwendet werden, um beschädigte Blutgefäße zu schließen und die Rate des Sehverlusts Therapie. Ihr Arzt wird Ihnen Tropfen verschreiben, um die Augen nach der Behandlung zu befeuchten. Sie helfen auch, Infektionen nach Operationen vorzubeugen. Es dauert drei bis sechs Wochen, um sich von AMD-Behandlungen zu erholen.

Op.Dr.Ahmet UMAY

 

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Yorum yapın