Die Struktur des Auges
Das kugelförmige Auge befindet sich im knöchernen Raum, der als Orbita bezeichnet wird, und wird durch die Augenlider geschützt.
Auf der Außenseite befindet sich die weiß gefärbte Sklera, gefolgt von der Hornhaut, die eine transparente Schicht ist.
Unterhalb der Hornhaut befindet sich die Iris, die dem Auge seine Farbe verleiht.
Pupille, deren Breite sich je nach Lichteinfall in der Mitte der Iris ändert (Schüler) befindet.
Augenlinse hinter der Iris (objektiv).
Diese Struktur ist transparent und scheibenförmig.
Die Gefäßschicht des Auges unter der Sklera (uve) und die Netzschicht, die es ermöglicht, darunter zu sehen (Netzhaut) befindet.
Visuelle Reize von der Netzhaut zum Gehirn (Sehnerv).
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]