Aufmerksamkeit für die Augen in den Ferien

Da das Ramadan-Fest mit der Sommerhitze zusammenfällt, strömen alle, die die 3-tägige Urlaubszeit nutzen, zum Meer und zu den Pools. Überfüllte Meere und Pools können jedoch Augeninfektionen verursachen. In den Sommermonaten kommt es durch das Schwimmen im Pool zu einer Zunahme von Augeninfektionen. Diese Infektionen können sogar zu Hornhautverlust und Sehverlust führen.

Wer sich an heißen Sommertagen abkühlen möchte, läuft ans Meer und in die Pools. Feuchte Bereiche wie das Meer und Pools können Augeninfektionen verursachen. Das Risiko, dass Viren, Bakterien, insbesondere parasitäre Krankheiten den Teich passieren, ist sehr hoch. Egal wie stark der Pool gechlort und desinfiziert wird, er kann ihn vor vielen Infektionen, insbesondere Parasiten, nicht schützen. Diese wiederum können zu vielen Hornhautinfektionen wie Hornhautgeschwüren, sogar Hornhautverlust und Sehverlust führen. Aus diesem Grund kann es gesünder sein, im Meer statt im Pool zu schwimmen. Manchmal ist sogar das Meer, das wir für das dreckigste halten, weniger ansteckend als der sauberste Pool.

Welche Maßnahmen zum Schutz der Augengesundheit ergriffen werden sollten

Wenn es ein Meer gibt, sollte das Meer dem Pool vorgezogen werden. Zum Schutz der Augen sollte eine wasserdichte Schutzbrille getragen werden. Vor dem Betreten des Beckens und nach dem Verlassen des Beckens sollte unbedingt geduscht werden. Treten Probleme wie Rötungen, Brennen und Grate in den Augen auf, sollte umgehend ein Augenarzt aufgesucht werden. Kinderbecken enthalten mehr Chemikalien, daher sind Pools für Kinder riskanter.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar