Augenchirurgie mit Smile-Laser-Technik

SMILE Augenchirurgie MIT LASERTECHNIK SMILE (KLEINSCHNITT-LENTIKEL-EXTRAKTION) Die Lasertechnologie, die bei der Behandlung von Augenfehlern eine Möglichkeit darstellt, Brillen und Linsen in kurzer Zeit loszuwerden, entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. SMILE macht als neue Behandlungsmethode für Patienten mit Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und trockenen Augen auf sich aufmerksam. Mit der SMILE-Lasertechnologie werden selbst bei sehr niedrigen und sehr hohen Myopie- und Hornhautverkrümmungen erfolgreiche Ergebnisse erzielt.Patienten mit Problemen des trockenen Auges können jetzt mit dieser Methode sicher behandelt werden. Bei der SMILE-Lasermethode mit einem speziellen Femto-Laser wird der Augenfehler korrigiert, ohne dass der Flap von der Hornhaut entfernt wird. Der größte Vorteil dieser im Vergleich zu Lasik und Lasek neuen Methode ist, dass sie keinen großen Schnitt in der Hornhaut wie bei LASIK macht.

In der refraktiven Chirurgie werden PRK, LASEK, LASIK und Femto-Lasik seit 20 Jahren erfolgreich und effektiv zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten wie Myopie, Astigmatismus und Hyperopie eingesetzt. Bei diesen Patienten hat sich mit der SMILE-Methode eine neue Behandlungsalternative herauskristallisiert. Die Standard-Femto-Lasik-Technik ist die Entfernung des Flap (der von der Hornhaut entfernte Flap) von der Hornhautschicht und die notwendige Laseranwendung auf der Hornhaut und das Schließen des Flap an Ort und Stelle.

Bei der SMILE-Methode wird das Hornhautgewebe nicht geschnitten, um einen Flap (Flap) an der Oberfläche zu erzeugen. Femtosekundenlaser wird angewendet, um ein scheibenförmiges Gewebe im inneren Teil der Hornhaut zu formen. Diese entstandene Bandscheibe ist so viel wie eine Augenerkrankung, die korrigiert werden muss. Dieses Stück wird mit einem kleinen Laserschnitt von 2 mm herausgenommen. Eines der wichtigsten Merkmale der SMILE-Methode ist, dass sie beim Patienten keine trockenen Augen verursacht und bei Patienten mit trockenen Augen angewendet werden kann. Der mit klassischen Methoden auf der Hornhautschicht präparierte Flap kann trockene Augen verursachen. Da die SMILE-Methode lappenlos ist und nur durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut durchgeführt werden kann, verursacht sie keine trockenen Augen und kann problemlos bei Patienten mit trockenen Augen angewendet werden. Patienten mit sehr dünner Hornhaut und hoher Augenzahl können von dieser Methode profitieren.

Im Vergleich zu PRK/LASEK-Techniken schont die SMILE-Methode die Hornhautmechanik sehr gut bei Patienten mit dünner Hornhautdicke.Diese Methode gibt die Chance auf eine Behandlung bis zu -10 bei Myopie und -5,0 bei Astigmatismus und beseitigt auch das Faltenproblem, da Nr Ventil entsteht. Die SMILE-Methode bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Methoden, indem sie die mechanische Festigkeit der Hornhaut des Patienten bewahrt. Diese Methode ist vor allem für Menschen vorteilhafter, die wahrscheinlich mechanischen Traumata ausgesetzt sind, wie Sportler (alle Sportarten, die beeinträchtigt werden können, Tauchen, Kraftsportarten mit statischer Leistungsaufnahme, Sportarten, die bei Kälte und Wind im Freien ausgeübt werden usw .), Feuerwehr, Polizei und Soldaten. Es bewahrt die Hornhautmechanik bei Patienten mit dünner Hornhautdicke mehr als andere Techniken. Bei dieser Methode ist weniger trockenes Auge zu sehen.

MERKMALE DER SMILE-LASER-METHODE: Behandlungsmöglichkeiten bis zu -10 bei Myopie und -5 bei Astigmatismus. Es bietet überlegenen Schutz in der Hornhautbiomechanik. Geeignet für dünne Hornhautstruktur. Einfache Operation ohne Inzision mit der geschlossenen Operationstechnik. Operation in einem Schritt. Es bietet eine sichere Heilung. Die schnellste Lasertechnologie mit 500 kHz. Das Ergebnis, das der Natur am nächsten kommt. Phasen der SMILE-Laser-Behandlung Methode: Mit der Zeiss Visumax Femtosekunden-Technologie wird in einem einzigen Schritt ein dünnes Lentikel (scheibenförmiges Gewebe) in der vorderen Schicht (Hornhaut) des Auges erzeugt, das der Chirurg durch die Hornhaut entfernt die 2-mm-Öffnung öffnete sich in der Hornhaut. Es müssen keine Lappen geschnitten werden, durch das Entfernen des im Auge gebildeten Lentikels wird die Fehlsichtigkeit im Auge korrigiert. Da kein Flap erzeugt wird, wird die Biomechanik der Hornhaut im Vergleich zu anderen Laseroperationen nur sehr wenig beeinträchtigt. Die stärkste Biomechanik der Hornhaut nach Laseroperationen wird nach der SMILE-Technik erzielt.

Ich wünsche Ihnen gesunde Tage… Op.Dr.Ahmet UMAY Bristol University Ophthalmology Section United Kingdom

Quelle: Veröffentlichungen des Dünya Göz Krankenhauses Dünya Göz.com Abteilung Augenheilkunde der Universität Bristol

 

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Yorum yapın