Augengesundheit bei Kindern

Wann beginnt die Augenuntersuchung?

Entgegen der landläufigen Meinung beginnt die Augenuntersuchung unmittelbar nach der Geburt des Babys. Eines der häufigsten Probleme bei Neugeborenen ist eine Augeninfektion, die wir Konjunktivitis nennen. Dieser Zustand kann mit einer einfachen Untersuchung diagnostiziert und behandelt werden. Darüber hinaus kann eine allgemeine Augenuntersuchung auch diagnostizieren, ob ein Problem in der Augenanatomie vorliegt. Einige Krankheiten wie Kolobom, angeborene Katarakt, Glaukom, Megalocornea, Retinopathie bei Frühgeborenen, Retinoblastom können durch Augenuntersuchung des Neugeborenen diagnostiziert werden. Daher ist Augenkontrolle von Geburt an sehr wichtig.

Eine Frühgeborenen-Retinopathie kann häufig bei Frühgeborenen mit geringem Geburtsgewicht beobachtet werden, die im Inkubator Sauerstoff erhalten haben. Aus diesem Grund sollten Babys mit diesen Risiken unbedingt einen Augenarzt konsultieren.

Babys können normalerweise bis zu einem Alter von 6 Monaten mit den Augen rollen. Ein ab dem 6. Monat beobachtetes Schielen sollte auf Schielen untersucht werden.

Ab welchem ​​Alter kann man Augenfehler erkennen?

Augenprobleme wie Myopie, Hyperopie, Astigmatismus können jetzt mit fortschrittlichen Geräten (Plusoptix, Hand-Otorefs usw.) aus der Ferne diagnostiziert werden, ohne dass Kinder zum Weinen gebracht werden. Wenn ein Augenfehler festgestellt wird, kann dieser leicht durch die Gabe einer Brille behandelt werden. Lazy Eye kann verstanden werden, wenn er in einem Alter ist, in dem er sich ausdrücken kann, und diese Situation kann frühzeitig mit Verschlussbehandlungen korrigiert werden.

Dank dieser Untersuchungen werden Augenfehler und Sehschwäche frühzeitig behandelt und Erkrankungen, die das ganze Leben des Kindes beeinträchtigen können, vorgebeugt, bevor sie auftreten.

Augenuntersuchung bei Schulkindern?

Kinder im schulpflichtigen Alter sind jetzt alt genug, um sich leicht auszudrücken. Sie können ihren Eltern gegenüber offen ihre Beschwerden äußern, dass ich die Tafel nicht klar sehen kann. Es ist wichtig, dass Eltern diese Situation bei manchen schüchternen Kindern hinterfragen. Ebenso kann ein Kind, das die Tafel nicht klar sehen kann, im Unterricht zurückfallen und in der Schule versagen. Die Augenuntersuchung sollte zweimal jährlich oder mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.

In welchen Fällen sollte die Familie einen Augenarzt aufsuchen?

Bei Beschwerden darüber, dass die Tafel in der Schule nicht gesehen werden kann,

Wenn er zu genau fernsieht,

Wenn er beim Fernsehen immer den Kopf in eine Position neigt,

Kommt es zu einem Rückgang des Schulerfolgs,

Wenn er vermutet, dass es eine Verschiebung im Auge gibt,

drückt aus, dass er in keiner Weise weit oder nah klar sehen kann,

Kinder mit medizinischen Problemen (Down-Syndrom, JRA, Frühgeborenenanamnese, systemischer Kortisongebrauch etc.)

Wenn Sie extrem lichtempfindlich sind….

Mit einer frühzeitigen Augenuntersuchung können wir die Zukunft unseres Kindes verändern. Aus diesem Grund müssen wir unsere Kinder rechtzeitig zur Augenkontrolle führen lassen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar