Augenkrankheiten

Entspannende Brille: Es gibt keine solche Brille. Brillen haben in Zahlen ausgedrückte Werte und sollten verwendet werden, wenn sie das Sehen beim Tragen besser machen. Manchmal verwenden unsere Ärzte diesen Begriff für Hyperopie-Korrekturbrillen, um den Zweck einer Brille für Hyperopie-Patienten zu erklären, die ohne Brille klar, aber müde sehen.
Kontinuität der Brille: Fernbrillen werden ständig verwendet, Nahbrillen werden nur im Nahbereich verwendet. Die Dioptrien-(Zahl)-Änderung ist nur während der Untersuchung ersichtlich. Es gibt kein Konzept dafür, dass sich das Auge an eine Brille gewöhnt, man kann auf eine Brille nicht verzichten, weil sie versteht, was gutes Sehen ist.
Falsche Verwendung von Dioptrien:Schädigt das Auge nicht, beeinträchtigt aber nicht die Sicht, wenn es angebracht ist;
Änderung des Augengrades bei Kindern: Bei Kindern mit Fernsichtigkeit wird in der Wachstumsphase eine Abnahme der Dioptrien beobachtet, während eine Zunahme der Kurzsichtigkeit beobachtet wird. DAS TRAGEN ODER NICHT TRAGEN EINER BRILLE WIRD DIE DIOPTRIIE NICHT ERREICHEN ODER ERHÖHEN. Es muss jedoch getragen werden, um das Sehvermögen in jungen Jahren zu entwickeln.
Baby oder Kleinkind kann keine Brille tragen: Dieses Problem kann durch Ermutigung vermieden werden. Vorausgesetzt, das Kind wird angemessen angesprochen. Es gab Menschen, die 8 Monate lang eine Brille mit hoher Weitsichtigkeit getragen haben.
KURZFRISTIG: Es ist die Fokussierung entfernter Strahlen vor dem gelben Punkt des Auges. Sie sehen bis zu einer bestimmten Entfernung klar, und die Klarheit verschlechtert sich bei weiteren Entfernungen.
HYPERMETROPIE: Es ist die Fokussierung entfernter Strahlen hinter dem gelben Punkt des Auges. Sie können klar sehen, indem sie das Auge anstrengen.
Diese Definitionen können nicht als „nicht weit sehen“ oder „nicht nah sehen“ definiert werden.
Hornhautverkrümmung ist schädlich für die Augen: Astigmatismus wird kurzsichtig oder weitsichtig und unterscheidet sich in Bezug auf die Augengesundheit nicht von anderen Fehlsichtigkeiten, er drückt nur den Unterschied in der Brechung in einem bestimmten Augenwinkel aus.
Das Auge zeichnen: Die Laserbehandlung (Excimer) ab dem 20. Lebensjahr zur Eliminierung der Brille kratzt nicht am Auge, sondern verdunstet nur das Hornhautgewebe einer bestimmten Dicke durch Verdunstung.
Verwendung des Auges: Auch wenn das Auge krank ist, ist die Verwendung des Auges (für nah oder fern) nicht schädlich für die Augengesundheit. Im Gegenteil, es ist besonders bei Glaukomfällen vorteilhaft, da der Zahlenwert abnimmt, wodurch der Abfluss von Intraokularflüssigkeit erleichtert wird.
Böser Blickkontakt verursacht Augenkrankheiten…: Die Definition des bösen Blicks ist ein moralischer Wert. Es kann keine krankheitsverursachende Wirkung haben.
Ist LASER ein Allheilmittel?: Nein, ist es nicht. Obwohl in unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz kommen, kann es keinesfalls als Allheilmittel bezeichnet werden.
Kataraktoperation mit Laser: KEINE. Die als Phako bezeichnete Methode arbeitet mit Schallwellen und ist die häufig angewandte Methode.
Schielbehandlung mit Laser: KEINE.
Laserblendung: Diese therapeutischen Geräte verursachen keine Erblindung, aber der zentrale Sehpunkt, der von der Krankheit betroffen ist, oder die Entwicklung eines Ödems als Laserkomplikation kann zu einer Sehbehinderung führen.
Gutes Sehen ist ein Garant für Augengesundheit: NEIN… Zum Beispiel: Patienten mit Glaukom können bis zum letzten Stadium der Krankheit gut sehen, dann beginnt das Sehvermögen allmählich abzunehmen, an diesem Punkt gibt es kein Wiedersehen mehr.
Schädigen Fernsehen und Computer die Augen?:Nein, es geht nicht kaputt. Lediglich Brennen, Stechen, Rötungen und Reflextränen treten auf, da die Tränen auf der Augenoberfläche durch den Blick ins Licht austrocknen.
Kataraktoperation stellt das Sehvermögen wieder her: Damit die Sehkraft gut ist, muss die Netzhautschicht gesund und das Sehvermögen der Person gut sein. Bei Funduserkrankungen und trägen Augen kann es zu keiner Verbesserung des Sehvermögens kommen.
Intraokularlinsen sind schädlich für das Auge: Es ist nie schädlich, geeignete Linsen an der richtigen Stelle zu tragen. Das Baumaterial ist für das Auge inert.
Jedes Medikament betrifft jeden Menschen… : Nicht jedes Medikament wirkt bei jedem Menschen gleich stark, es gibt immer persönliche Unterschiede. Daher muss der Arzt möglicherweise das Medikament wechseln, bis das wirksame Medikament endgültig ist.
Schlafstörungen sind Augenkrankheiten…:NEIN. Schlaf ist eine Gehirnfunktion, an der nur die Augen beteiligt sind.
Meine Tränen sind trocken, ich kann nicht weinen…: Weinen ist ein psychologisches Phänomen und Tränen, die beim Weinen entstehen, sind ein Reflex. Es gibt das Konzept der Tränentrockenheit, aber es hat nichts mit der Weinfunktion zu tun.
Grenzwert des Augendrucks:Glaukom wird nicht nur durch den Ausdruck des Zahlenwerts definiert. Ein weiteres wichtiges Thema stellt der Zustand des Sehnervs dar. Obwohl der Zahlenwert innerhalb der als normal bekannten Werte liegt, gibt es auch Menschen mit Glaukom. Aus diesem Grund sorgt die Definition von Grenzen immer wieder für große Missverständnisse.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar