Menschen mit Myopie, Hyperopie oder Hornhautverkrümmung verwenden normalerweise eine Brille oder Kontaktlinsen, um weit, nah oder sowohl fern als auch nah zu sehen. Als Alternative zu Brille oder Kontaktlinsen ist es in den letzten Jahren mit der Excimer-Laser-Methode möglich, Augenfehler in wenigen Minuten schmerzfrei zu korrigieren.
Heutzutage ersparen Fortschritte in der Computertechnologie und Excimer-Lasergeräten vielen Menschen, die sich einer Behandlung unterzogen haben, die Probleme, die sie aufgrund der Verwendung von Brillen und Kontaktlinsen im sozialen, beruflichen und sportlichen Bereich hatten.
Diese Geräte enthalten einen sehr fortschrittlichen Computer, der den Laserstrahl entsprechend der in der Hornhaut vorzunehmenden Korrektur steuert.
Auf diese Weise wird die Verformung der Hornhaut, die das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen erfordert, beseitigt, und die Person erhält eine klare Sicht ohne Brille oder Linsen.
Was ist LASIK?
LASIK, ist der Name eines Verfahrens, das im Excimer-Laser-Prozess angewendet wird.
In der Lasik-Methode;
Zuerst wird eine Klappe in der Hornhaut erzeugt. Während dieser Zeit verspürt der Patient keine Schmerzen.
Durch Öffnen des Ventils nach oben wird ein Laserstrahl für 15-20 Sekunden in den mittleren Bereich der Hornhaut geschickt und die Fehlsichtigkeit korrigiert.
Der Vorgang wird beendet, indem das Ventil wieder geschlossen wird.
Einer der wichtigsten Faktoren zur Steigerung der Erfolgsrate ist die Anwesenheit von erfahrenem medizinischem und technischem Personal, das Experten auf diesem Gebiet sind, mit fortschrittlichen Geräten mit fortschrittlicher Technologie in der Excimer-Laserbehandlung in Laserzentren.
Die neuesten Entwicklungen bei Excimer-Lasergeräten ermöglichen es, eine spezielle Behandlung für die Augenstruktur des Menschen zu planen.
Dank dieser Entwicklungen, die der Anwendung des Excimer-Lasers eine neue Dimension verleihen, ist es möglich, auch bei Menschen mit speziellen Augenstrukturen, die bisher nicht behandelt wurden, Augenerkrankungen zu korrigieren und nachzubehandeln von Menschen, die Laser mit alten Technologien hatten und nicht den vollen Nutzen gesehen haben.
Jedes Auge hat eine einzigartige Linsenstruktur, die Sehkraft ist von Person zu Person unterschiedlich. Daher kann nicht bei allen die gleiche Behandlung angewendet werden. SPEZIELLE Korrekturen an der Augenstruktur der Person werden mit aktuellen Excimer-Lasergeräten programmiert.
Wer kann eine refraktive Korrektur mit Laser haben?
Als Ergebnis der Voruntersuchung und Untersuchungen kann der Laser bei Personen über 18 Jahren angewendet werden, deren Augenstruktur für den Excimer-Laser geeignet ist.
Die Person, bei der der Laser angewendet wird, wird zuerst sehr genau untersucht. Diese Untersuchung ist äußerst wichtig, um festzustellen, in welchem Umfang eine Brille korrigiert werden muss und ob andere Augenbeschwerden vorliegen. Der Augendruck, die Netzhautuntersuchung und der allgemeine Gesundheitszustand der Person werden untersucht. Zum Beispiel sollte eine Person mit einem Netzhautriss zuerst wegen des Netzhautrisses behandelt und dann das Lasik-Verfahren geplant werden.
Das Excimer-Laserverfahren verhindert nicht die Behandlung von Augenerkrankungen (z. B. Katarakt), die im fortgeschrittenen Alter auftreten können.
Lasik ist nicht geeignet für Patienten mit Keratokonus, Patienten mit unzureichender Hornhautdicke, Schwangere, Patienten mit rheumatischen Erkrankungen und Patienten mit intraokularen Blutungen aufgrund von Diabetes.
Der Zweck des Lasik-Verfahrens besteht darin, Brillen oder Linsen loszuwerden, aber es ist wichtiger, zuerst die Augengesundheit zu schützen. Nicht jedes Auge ist für das Lasern geeignet, die Erfolgsquote ist von Person zu Person unterschiedlich, je nach Augenstruktur. Aus diesem Grund muss für eine erfolgreiche Laseranwendung der Patient richtig ausgewählt und der Patient ausführlich aufgeklärt werden.
Themen, die Menschen kennen sollten, die Laser anwenden;
Vorlaser;
- Sie sollten ohne Augen-Make-up und ohne zu viel Parfüm zur Laseranwendung kommen.
- Kontaktlinsenträger vor dem Erscheinen zur Untersuchung; Bei Verwendung von weichen Kontaktlinsen mindestens 2 Tage, bei Verwendung von harten oder halbstarren Kontaktlinsen mindestens 2 Wochen vor der Verwendung von Linsen
- Während des Lasik-Verfahrens wird keine örtliche Betäubung oder Vollnarkose verabreicht, Ihre Augen werden nur mit Tropfen betäubt.
- Da Lasik ein kurzer Eingriff ist, sollten Sie bequem kommen, ohne sich dem Stress der Operation auszusetzen.
Während der Laseranwendung;
- Es gibt keine Schmerzen während des Lasik-Verfahrens, aber das Auge kann als berührt empfunden werden.
- Alles, was Sie tun müssen, ist, den Anweisungen Ihres Arztes in Ruhe zuzuhören.
- Die Laseranwendung für beide Augen variiert zwischen 15 und 20 Sekunden.
- Nach der Laseranwendung können Sie das Laserzentrum sehend und gehend verlassen, ohne die Augen zu verbinden.
Nach Laseranwendung;
- In den ersten 3-4 Stunden nach der Laserbehandlung können leichte Beschwerden wie Tränen, Brennen oder Stechen in den Augen auftreten. Im Laufe der Stunden wird das Bild klarer. Das Wichtigste, worauf Sie achten werden, bis Sie am nächsten Tag zur Kontrolle kommen, ist, die Augen nicht mit Händen und Wasser zu berühren.
- Am nächsten Tag der Laserbehandlung können Sie in Ihren normalen Alltag zurückkehren und ab dem 3. Tag sogar ans Meer oder in den Pool gehen.