Es ist die Region unserer Augen mit dem empfindlichsten Gewebe unseres Gesichts. Die Gewebestruktur der Augenpartie ist sehr dünn und die Kollagenstruktur ist der Bereich, in dem es in unserem Körper am wenigsten vorhanden ist. Aus diesem Grund bilden sich mit fortschreitendem Alter vor allem im Augen- und Augenbereich Falten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Informationen zur Behandlung von Falten um die Augen geben.
Wie entstehen Falten um die Augen? Wenn die Person nicht lächelt, sich aber Falten in und um die Augen bilden, kann dies ein Zeichen für Falten unter den Augen und Falten um die Augen sein. Dies bedeutet auch, dass die Zellen in diesem Bereich nicht vollständig funktionieren und die Funktionen des Gewebes verlangsamt werden und das Gewebe altert. Falten unter den Augen können abhängig von der genetischen Struktur der Person, familiären Faktoren, Sonneneinstrahlung, Suchterkrankungen wie Rauchen und Alkohol sowie Hauttrockenheit bei speziellen Erkrankungen entstehen. Augenfältchen treten jeden Tag deutlicher zu Tage und werden als deutliche negative Differenzierung der Gesichtsalterung beschrieben. Wenn die Menge an Kollagen unter den Augen abnimmt, nimmt die Anzahl und Menge der Falten zu.
Welche Behandlungsmethoden gibt es für Falten um die Augen?
Botox-Anwendungen sind die am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Falten um die Augen. Botox ist eine Substanz, die aus einem anaeroben Bakterium namens Clostridium Botulinum gewonnen wird. Seine Funktion sorgt für die Kontraktion der quergestreiften Muskeln in unserem Körper. Wird Botox im Bereich der Augenfalten aufgetragen, verschwinden die Falten dort meistens in kurzer Zeit (3-7 Tage). Manchmal muss diese Behandlung je nach Länge und Tiefe der Falte wiederholt werden. Alle diese Entscheidungen sollten mit dem Patienten und der Person, die das Problem der Falten um die Augen hat, besprochen und gemeinsam mit dem Arzt entschieden werden.
Die Anwendung von Botox bei Falten um die Augen sollte von Ärzten durchgeführt werden. Okuloplastische Chirurgen führen diese Praxis unter Augenärzten durch.
Botox kann Menschen ernsthaft schaden, wenn es von Laien auf den Körper aufgetragen wird. Bei der Anwendung unter Aufsicht eines Facharztes werden diese Schäden jedoch minimiert und nur Ärzte können zur Behandlung autorisiert werden, wenn eine Nebenwirkung auftritt. Bedenkt man, dass das Auge und seine Umgebung komplex mit Nerven- und Gefäßnetzen sind, ist es wichtig, Botox rund um die Augen von spezialisierten Fachärzten anwenden zu lassen, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben und über detaillierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie sowie Erfahrung in Operationen verfügen.
Wird bei Falten um die Augen nur Botox angewendet?
Neben Botox gibt es verschiedene Behandlungsmethoden für Falten um die Augen. Dies sollte vom Augenarzt entsprechend dem Wunsch des Patienten entschieden werden, und der Patient sollte über verschiedene geeignete Methoden informiert und vom Augenarzt nach individueller Zustimmung angewendet werden.