BOTOX

ist ein Toxin, das aus einem Bakterium namens Clostridym Botulinum gewonnen wird. Es gibt 8 Arten von Toxinen. Aber in der Falte
Typ-A-Toxin wird verwendet. Dies ist eine Art von Protein. Es hat keine bekannten allergischen Wirkungen. Botox ist die Verschmelzung von Muskeln und Nerven.
beugt Falten vor, indem es eine vorübergehende Entspannung der Muskeln bewirkt. Die Wirkung ist dosisabhängig u
ist eine reversible kosmetische Anwendung.

WAS SIND DIE ANWENDUNGSBEREICHE?

Oberer Gesichtsbereich: zwischen den Augenbrauen, rund um die Augen und zur Beseitigung von Stirnfalten

Unterer Gesichtsbereich: Randfalten, Lippenrandfalten, im Kaumuskel (Masseter) Hypertrophie

Bei der Beseitigung von Halsfalten

Zur Vorbeugung von Hand-, Fuß- und Achselschweiß

Botox wird zur Nasen- und Bruststraffung verwendet.

WER WIRD NICHT BEWERBT?

für Schwangere
Zum Stillen
Es wird nicht bei Personen angewendet, die empfindlich auf den Inhalt von Botulinumtoxin A reagieren.

ANWENDUNG

Botox wird mit sehr feinen Spezialnadeln an mehreren Stellen in den Muskel injiziert. Anwendung
gibt es keine Schmerzbeschwerden, die den Patienten stören.
Der Patient wird nicht hingelegt, sondern in eine halbsitzende Position gebracht.
Die gesamte Anwendung dauert 10-15 Minuten.

NACH DER ANWENDUNG

Die Botox-Behandlung ist eine Form der Behandlung, bei der die Muskeln, auf die sie angewendet werden, vorübergehend entspannt werden. Muskel des Patienten
Masse, Faltengrad, anatomischer Aufbau, Hautdicke, aufzutragende Wirkstoffmenge und Anwendung

Regionen definieren.
Muskelschwäche beginnt 2-3 Tage nach der Behandlung, Falten beginnen sich in 1-2 Wochen zu bessern und ihre Wirkung
Es dauert 3-6 Monate. Bei wiederholten Injektionen kann dieser Zeitraum 8-12 Monate dauern. Wechsel von Patient zu Patient
, diese Zeit kann verlängert oder verkürzt werden.
Nach dem Eingriff können im Anwendungsbereich Schmerzen, Rötungen, Ödeme und Blutergüsse auftreten.
Nach dem Eingriff können manchmal vorübergehende Taubheit oder Kopfschmerzen beobachtet werden, die 2-3 Stunden anhalten.
Nach der Behandlung sollte der Patient 2 Stunden nicht auf dem Rücken liegen, die Anwendungsbereiche nicht mit den Händen reiben,
sollte nicht am Kopf massiert werden, sollte keine schwere Arbeit durch Bücken verrichten. In diesen Fällen ist das aufgetragene Botox unerwünscht.
kann sich auf Muskelgruppen ausbreiten und unerwünschte Wirkungen verursachen.
Der Patient sollte 10-14 Tage nach dem Eingriff untersucht werden. Bei Bedarf kann ein zweiter Auftrag oder eine Nachbesserung erfolgen.
Wenn es von einem bewussten und erfahrenen Arzt angewendet wird, hat es sehr wenige Nebenwirkungen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar