Augenlaseroperation
Jeder Patient, den wir in der London Vision Clinic sehen, hat seine eigenen Gründe für eine Sehkorrektur. Für alle unsere Patienten wird die Augenlaserchirurgie jedoch gewählt, um ihnen das Leben einfacher zu machen. Dies kann so einfach sein, dass Sie sich nie wieder Gedanken darüber machen müssen, Ihre Brille zu verlegen, Kontaktlinsen zu reinigen oder auf Bücher und Speisekarten zu schielen.
Für einige gibt es jedoch spezifischere Gründe, sich für eine Augenlaser-Operation zu entscheiden – oder zumindest den Zeitpunkt ihrer Entscheidung. Letztes Jahr besuchte die Ruderanwärterin Jess Goddard unsere Klinik in der Harley Street, um herauszufinden, ob sie für eine Augenlaseroperation in Frage käme, nur wenige Monate bevor sie plante, über den Atlantik zu rudern.
Vor ihrer Operation sagt uns Jess: „Ich werde 3.000 Meilen von den Kanarischen Inseln in die Karibik rudern. Ich werde gegen Wellen und jedes Wetter kämpfen und dann viele verschiedene Arten von Elementen, aber hoffentlich auch einige unglaubliche Dinge auf dem Weg sehen. Deshalb ist es an der Zeit zu sehen, ob ich meine Augen reparieren lassen kann.“
Der erste Schritt auf dem Weg von Jess zu klarem Sehen bestand darin, festzustellen, ob sie für eine Augenlaseroperation geeignet war und, falls ja, welche Behandlung für sie geeignet wäre. Dies wurde durch eine umfassende Beratung mit Emma Brandon, einer unserer Augenoptikerinnen für refraktive Chirurgie, entschieden. Zweieinhalb Stunden, nachdem sie durch unsere Türen gegangen war, erhielt Jess grünes Licht für eine Augenlaseroperation.
Das Hindernis der Brille überwinden
Während Brillen in den letzten Jahrhunderten eine wichtige – und oft entscheidende – Sehhilfe waren, ändern sich die Zeiten. Brillen können heute oft als Hindernis und sogar als Ärgernis bezeichnet werden. Seien wir ehrlich, es ist alles andere als ideal, sich auf schwache Rahmen für Ihre Vision zu verlassen.
Dieses Hindernis wird übertrieben, wenn Sie auch darauf abzielen, körperliche Herausforderungen zu meistern, wie Jess nur allzu gut wusste.
Im obigen Video sehen wir, wie sich Miss Goddard auf ihr Abenteuer über den Atlantik vorbereitet. Zuerst auf ihrem heimischen Rudergerät – wo sie „noch mal eine neblige Rudersession“ hat. Später, auf dem Wasser, ist Jess frustriert, als Gischt auf ihrer Brille ihre Sicht behindert. Der OP-Tag kann nicht schnell genug kommen!
Glücklicherweise musste Jess nach ihrer ersten Konsultation nur einen Monat warten und vier Wochen später war sie zur Behandlung wieder in London.

Begleiten Sie durch Ihre Behandlung
Die London Vision Clinic ist stolz darauf, die Heimat einer Reihe erfahrener und sachkundiger Augenlaserchirurgen zu sein, darunter der medizinische Direktor der Klinik, Professor Dan Reinstein. Auf diese Weise können wir jeden einzelnen Patienten während seiner Behandlung begleiten – vor, nach und während des Eingriffs.
Wir wissen, dass eine Augenlaser-Operation eine entmutigende Aussicht sein kann. Es ist verständlich, dass viele Patienten kurz vor der Operation nervös und vielleicht auch etwas ängstlich sind. Unsere Chirurgen sind jedoch immer für Sie da, um Sie zu beruhigen. Wir sehen, wie Professor Reinstein Jess durch ihre Prozedur führt.
„Nun, das Verfahren selbst ist extrem einfach. Sie müssen nichts tun – es tut nicht weh. Sie werden kaum etwas spüren. Es ist ein bisschen seltsam, aber ich spreche jeden Schritt, während wir gehen, also wird Sie nichts überraschen.“
Nach ihrem Beratungsgespräch mit Professor Reinstein war Jess bereit: „Also, ich hatte gerade mein Beratungsgespräch mit Professor Reinstein. Es lief wirklich gut; Er beruhigte mich vollkommen, er beantwortete alle meine Fragen. Ich fühle mich einfach so, als wäre ich jetzt bereit … Ich bin einfach bereit, auf das Wasser zu steigen – ohne Brille.“
Am nächsten Tag war Jess im Behandlungsraum und wurde für die Operation vorbereitet. Professor Reinstein war erneut zur Stelle, um ihr zu erklären, was sie während des Eingriffs sehen und fühlen würde. Minuten später war Jess im Aufwachraum bereit für ihre postoperative Beratung.
Genießen Sie die Ergebnisse
Wie Tausende andere Menschen genießt Jess jetzt die Ergebnisse von ReLEx SMILE. Diese innovative Behandlung ist minimalinvasiv und hat klares Sehen für mehr Menschen als je zuvor möglich gemacht. Unser eigener Professor Reinstein war maßgeblich an der Entwicklung dieser Technologie beteiligt, des Carl Zeiss VisuMax-Lasers, der heute der fortschrittlichste Laser der Welt ist.
Bei ihrer postoperativen Beratung war Jess beruhigt, dass alles gut aussah – davon würde sie sich in den nächsten Tagen selbst überzeugen. Während einige Nebenwirkungen der Laser-Augenchirurgie nach dem Eingriff in der Regel einige Tage bis Wochen anhalten, wäre Jess in sechs Wochen mehr als bereit für ihren Atlantik-Streit.
Auf dem Wasser genoss Jess definitiv einige der unglaublichen Aussichten, die sie erwartet hatte : „Ich habe gerade eine Schule Delfine beobachtet. Ich hätte sie definitiv nicht erkennen können, wenn ich noch meine Brille getragen hätte!“
Nach Abschluss ihres Abenteuers über den Atlantik waren Jess und ihre Teamkollegen verständlicherweise begeistert. Aber für Jess war die Reise noch tiefer.
„Die Operation war für mich von unschätzbarem Wert. Meine Sehkraft ist einwandfrei. Ich denke, ohne die Operation wäre meine Erfahrung auf dem Atlantik ganz anders gewesen. Als ich auf See war, habe ich überhaupt nicht an meine Sehkraft gedacht, was ein absoluter Segen war, und ich kann der London Vision Clinic nicht genug dafür danken, was sie für mich getan haben.“
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie von einer Augenlaseroperation profitieren können, wenden Sie sich an einen unserer freundlichen Klinikkoordinatoren oder buchen Sie noch heute eine Beratung!