Der Frühling ist da, schützen Sie Ihre Augen vor Allergenen

Durchschnittlich 20 % der Weltbevölkerung sind von allergischen Erkrankungen betroffen, und unsere Augen sind oft Teil dieses Krankheitsbildes. Allergische Erkrankungen werden normalerweise vererbt, und auf dieser Grundlage nimmt unser Immunsystem einige Substanzen als fremd wahr und erzeugt eine Reaktion. Hausstaub, Tierhaare, synthetische Materialien wie Teppiche, Schimmelpilze und manche Medikamente können zu allen Jahreszeiten allergische Reaktionen im Körper hervorrufen, während Pollen meist im Frühjahr und Herbst eine allergische Reaktion hervorrufen.

  • Die häufigsten Beschwerden bei Augenallergien

Solche saisonalen Augenallergien machen fast die Hälfte aller Augenallergien aus und treten häufiger in heißen und trockenen Klimazonen auf. Die häufigsten Beschwerden sind Juckreiz, Tränenfluss, Gratbildung und Schwellung der Lider als Folge der allergischen Reaktion auf diese Substanzen, die durch die Luft in die Augenlidhaut auf die Augenoberfläche gelangen, die Augenlider, die das Weiß der dünnen Bindehaut bedecken Oberfläche des Auges und der transparenten Schicht, die Hornhaut genannt wird. Diese Beschwerden werden oft von Nasenausfluss, Niesen und verstopfter Nase aufgrund einer allergischen Reaktion begleitet. Obwohl es bei saisonalen Allergien nicht üblich ist, können allergische Reaktionen manchmal tödlich sein.

  • Wir sollten Stoffe vermeiden, die Allergien auslösen

Obwohl zur Diagnose saisonaler Augenallergien eine Augenuntersuchung ausreicht, da es keine dauerhafte Behandlung gibt, geht es bei der Behandlung vor allem darum, die allergieauslösenden Stoffe zu meiden. Einfache Maßnahmen wie die Bevorzugung von Innenräumen, der Einsatz von Luftreinigungsgeräten mit Filtersystemen, das Tragen von Sonnenbrillen, geschlossene Fenster während der Fahrt und der Betrieb von gefilterten Klimaanlagen sind während der Pollensaison wichtig.

Wenn wir die Ursache der Augenallergie nicht kennen oder nicht vermeiden können, kommt eine medikamentöse Therapie ins Spiel. Es wäre angebracht, die Verwendung von Kontaktlinsen während Allergieperioden zu vermeiden. Auch Allergieimpfstoffe können für einige Patienten von Vorteil sein.

Diesbezüglich sollte ein Augenarzt konsultiert werden, und die regelmäßige Anwendung von Tropfen und anderen von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamenten ist sehr wichtig.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar