Diabetes und Augengesundheit

WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT DIABETES AUF DAS AUGE? WIE IST DIE BEHANDLUNG?

Diabetes mellitus ist eine Erkrankung der kleinen Gefäße, da es aufgrund des Mangels oder der Unwirksamkeit des vom Bauchspeicheldrüsengewebe ausgeschütteten Hormons Insulin zu einem Anstieg des Blutzuckers kommt. Typ-1-Diabetes beginnt in der Regel vor dem 30. Insulinmangel besteht, Insulininjektionen sind erforderlich. Typ-2-Diabetes tritt in der Regel nach dem 40. Lebensjahr auf, Insulin fehlt im Körper oder es liegt eine Störung in der Verwendung vor und erfordert bei manchen Patienten eine Diät, orale Antidiabetika und Insulininjektionen. Diabetische Retinopathie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Gefäße der Netzhautschicht (Netzschicht), einem lichtempfindlichen Gewebe im Augenhintergrund, aufgrund von Diabetes beeinträchtigt werden und Blindheit verursachen, und die einzige behandelbare Komplikation von Diabetes ist . Meist sind beide Augen betroffen. Zu Beginn der Erkrankung kann der Patient beschwerdefrei sein.Befunde treten im Laufe der Zeit auf.Die Inzidenz der Retinopathie bei einem untersuchten Patienten mit leichtem oder schwerem Diabetes liegt bei etwa 40-45%.Diese Rate kann mit der Dauer der Erkrankung ansteigen Erkrankung. Eine Behandlung von Patienten in einem frühen Stadium ist möglich. Aus diesem Grund sollten Patienten auch ohne Beschwerden einmal jährlich zur Netzhautuntersuchung, in Zeiten wie Pubertät, Schwangerschaft, Kataraktoperation, Neuumstellung auf Insulin, häufiger, Netzhautuntersuchungen nicht durchgeführt werden vernachlässigt, selbst wenn der Blutzuckerspiegel gut eingestellt ist.Bei Diabetikern mit schnellen Veränderungen des Blutzuckerspiegels kann sichauch eine vorübergehende Verschwommensicht entwickeln.Grauer Star tritt ebenfalls häufiger auf als in der normalen Bevölkerung.Verschluss der kleinen Gefäße des Nervs ist a seltene Erkrankung und wird Optikusneuropathie genannt.

Retinopathie
Retinopathie

WAS SIND DIE STADIEN DER DIABETISCHEN RETINOPATHIE? 1-GRUND DIABETISCHE RETINOPATHIE:

Kleine Gefäßvergrößerung (Mikroaneurysma) aufgrund von Verschluss der Netzhautgefäße und Verschlechterung ihrer Wände, kleine intraretinale Blutungen aufgrund des Austretens von Blutelementen in die Netzhaut, gelbe Ablagerungen, die als hartes Exsudat bezeichnet werden Netzhaut, genannt Makula, ist betroffen, es gibt keine Sehbeschwerden. 2-MAKULOPATHIE: Wenn die Gefäße der Makularegion im Laufe der Zeit betroffen sind, werden die Gefäße in dieser Region geschädigt, Mangelernährung (Ischämie), Flüssigkeitsaustritt (Ödem) und Blutungen und Exsudate, die sich in dieser Region absetzen, beeinträchtigen das Sehvermögen klagen über verschwommenes und schlechtes Sehen. 3-

PROLIFERATIVE DIABETISCHE RETINOPATHIE:

Es ist weniger häufig als andere Befunde. Als Reaktion auf Mangelernährung (Ischämie) erzeugt die Netzhaut einige Signale und Chemikalien, und neue Gefäße entwickeln sich an unerwünschten Stellen. Diese neuen Gefäße verursachen starke Blutungen in das Auge (Glaskörperblutung), ein Gel im Auge Konsistenz des Eiweißes, das sich um sie herum entwickelt und das Augeninnere ausfüllt, durch das Schrumpfen der zum Glaskörper hin verlaufenden Bänder eine Anschwellung der Netzhaut (Ablösung) und eine Erhöhung des Augeninnendrucks (Glaukom) zur Folge hat Blindheit. WIE BRINGT DIABETES IM AUGE BLUT? Diabetes betrifft die Gefäße in der Netzhaut des Auges und verursacht Blasen und Verstopfungen in den Kapillaren. Als Folge dieser Veränderungen sind Netzhautblutungen, Ödeme, Gefäßneubildungen und intraokulare (Glaskörper-)Blutungen zu sehen. Blutungen in der Netzhaut können sich innerhalb von 6 Wochen bis 4 Monaten spontan zurückbilden, es können jedoch neue Blutungen auftreten. Blutungen in den Augapfel (Glaskörperblutungen) werden durch neue Gefäße verursacht, die manchmal innerhalb von 6-7 Monaten vom Körper aufgenommen werden können, aber Blutungen können erneut auftreten, wenn neue Gefäße vorhanden sind. Zur Rückbildung neuer Gefäße ist eine Laserlichttherapie erforderlich. Wenn der Augenhintergrund vom Arzt nicht gesehen werden kann und die Blutung bei Ruhe in aufrechter Position nicht auftritt, kann eine Augenoperation namens “Vitrektomie” erforderlich sein. BEI DER DIABETISCHEN RETINOPATHIE

BILDGEBENDE METHODEN:

FUNDUS-FLUORESZENEN-ANGIOGRAPHIE (FFA) Die retinale Angiographie basiert auf dem Auftragen einer bestimmten Menge eines Farbstoffs namens Fluorescein auf eine der Armvenen und dem Fotografieren des retinalen Gefäßsystems, was durch das Erreichen des Auges durch den Farbstoff innerhalb von 8-10 Sekunden dargestellt wird. Es wird zur Diagnose von Netzhauterkrankungen verwendet und zeigt die zu behandelnden Bereiche an. Es hat keine Funktion. Es wird keine röntgendichte Substanz verwendet. Bei einigen Patienten kann es während des Eingriffs zu vorübergehender Übelkeit kommen. Die Hautfarbe des Patienten wird für 2-3 gelb Tage nach dem Eingriff und die Farbe des Urins wird dunkel.Sehr selten kann der Farbstoff Allergien verursachen.Seine Anwendung wird bei Patienten mit schweren Leber- und Nierenerkrankungen und schwangeren Frauen nicht empfohlen. OPTISCHE COHÄRENSTOMOGRAPHIE (OCT) FFA zeigt den Ort des Lecks, während OCT uns Informationen über den Querschnitt der Netzhaut an dieser Leckstelle gibt. Es besteht keine Notwendigkeit, Medikamente einzunehmen. Es ist eine kurze und mühelose Methode. Es ist eine Methode, die uns in einigen Formationen ernsthafte Vorteile bietet, die wir mit FFA nicht sehen können. n

BEHANDELN WIR EIGENTLICH? WIE WIRD LASERLICHT-PHOTOKOAGULATION ANGEWENDET?

Es ist sehr wichtig, dass der Patient beschwerdefrei einen Augenarzt aufsucht.Mit der LASER-Lichtkoagulation im Frühstadium kann bei 80-90% der behandelten Patienten eine Erblindung verhindert werden.Die Wirksamkeit und Behandlungsmethoden sind durch Studien belegt von etwa 40 Jahren. Wir wenden diese etablierten Prinzipien in der Behandlung an. Eine Kontaktlinse wird zur Behandlung auf das Auge gesetzt. Laserlicht wird durch diese Linse auf die zu behandelnden Bereiche gestrahlt, wodurch Verbrennungen entstehen. Das Verfahren wird im Allgemeinen toleriert, aber in einigen In einigen Fällen können Schmerzen auftreten, daher ist die Einnahme einer Schmerztablette angebracht. Das Ziel der LASER-Behandlung ist es, zu versuchen, das Sehvermögen auf dem Niveau zu halten, das der Patient beantragt hat.Obwohl es nach dem Eingriff zu einer gewissen Abnahme des Sehvermögens kommen kann, ist dies akzeptabel, um einen schwereren Sehverlust in der Zukunft zu verhindern. Sehbeschwerden können unmittelbar nach dem Eingriff zunehmen, kehren aber nach einiger Zeit wieder auf das vorherige Niveau zurück Je nach Region können das zentrale oder periphere Sehen, die Dunkel-Hell-Harmonie und das Farbsehen beeinträchtigt sein Laserbehandlung kann verstopfte kleine Gefäße nicht öffnen es kann nur Leckagebereiche (Ödeme) und neu entwickelte Gefäße betreffen. Der Erfolg des Lasers ist direkt proportional zur frühen Anwendung des Patienten. Wenn der Blutzuckerspiegel bei Diabetes nicht kontrolliert wird, können Netzhautblutungen, Öl- und Flüssigkeitsinfiltration in die Netzhaut und Verdickung dieser Schicht, Ausbreitung der Blutung in das Auge und Netzhautablösung und -reißen auftreten, normalerweise 5 Jahre nach Beginn der Erkrankung Erkrankung. VITRETOMIE-Techniken werden verwendet, um diese Probleme zu beseitigen. Mit dieser Operation werden Blutungen beseitigt, Netzhautablösungen repariert, die Membranen auf der Netzhaut entfernt, um die Ansammlung von Fett und Flüssigkeit in der Netzhaut zu reduzieren. Nicht zu vergessen ist, dass Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig im Normbereich halten sollten, um diese Zeit zu vermeiden.

WAS IST DER STELLENWERT DER INTERNEN INJEKTION VON ARZNEIMITTELN IN DAS AUGE BEI ​​DER DIABETISCHEN RETINOPATHIE?

Mit den oben genannten Behandlungen und der Kontrolle der inneren Probleme des Patienten ist die Erblindungsrate aufgrund diabetischer Retinopathie auf 5% gesunken.Zu diesem Zweck werden, obwohl umstritten, externe Injektionen von Kortikosteroiden oder AntiVEGF-Medikamenten in das Auge versucht Da diese Behandlungen eine Weile dauern, müssen die Injektionen möglicherweise wiederholt werden. Am häufigsten ist der Anstieg des Augeninnendrucks (er steigt nicht bei jedem Patienten), Katarakt ist eine Infektion, wenn auch selten.

Ich wünsche Ihnen gesunde Tage. ..

Op.Dr.Ahmet UMAY Bristol University Ophthalmology Section Vereinigtes Königreich Quelle: Turkish Ophthalmology Association Eye Health.Todnet.org

 

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Yorum yapın