Diabetische Retinopathie ist eine Augenkrankheit, die Menschen mit Diabetes betrifft. Dies ist ein Zustand, bei dem die Blutgefäße in der Netzhaut beschädigt sind, was zu einer Sehstörung führt; unbehandelt verschlechtert sich der Zustand und führt zu einem dauerhaften Sehverlust.
Diabetische Retinopathie betrifft Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel, unabhängig davon, ob sie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben. Lesen Sie durch, wenn Sie die Ursachen und Symptome im Zusammenhang mit der Krankheit erfahren möchten.
Ursachen
Blutgefäße versorgen die Netzhaut mit Nährstoffen. Wenn diese Gefäße aufgrund der konstanten unkontrollierten Glukosespiegel im Blut schwächer werden, beeinträchtigt werden oder abnormal wachsen, schränken sie die Blutversorgung der Netzhaut ein, was in Extremsituationen zu Sehstörungen und vollständiger Erblindung führt.
In folgenden Fällen ist das Risiko höher:
- Schlechte Kontrolle des Blutzuckerspiegels
- Hypertonie
- Schwangerschaft
- Hypercholesterinämie
- Lange Dauer/Vorgeschichte von Diabetes
- Raucher
Wenn Sie eine Vorgeschichte von Diabetes in Ihrer Familie haben oder Veränderungen Ihres Blutzuckerspiegels auftreten, lassen Sie sich regelmäßig testen, um ernsthaften Erkrankungen vorzubeugen.
Symptome
Es ist schwierig, eine diabetische Retinopathie in ihren frühen Stadien zu erkennen; die Symptome beginnen sich erst zu zeigen, wenn die Krankheit fortschreitet. Die diabetische Retinopathie betrifft im Allgemeinen beide Augen. Hier sind einige der häufigsten Symptome im Zusammenhang mit der Krankheit.
- Verschwommene oder verminderte Sicht
- Schwarze Flecken oder Floater im Sichtfeld
- Leere Bereiche im Gesichtsfeld beobachtet
- Beeinträchtigtes Farbsehen
- Schwankendes Sehen
- Sichtverlust
Wenden Sie sich noch heute unter 214-574-9600 an das LaserCare Eye Center, um einen Augentermin zu vereinbaren.