Wie bekommen wir Augenringe und wie werden wir sie los?
Es ist entmutigend, in den Spiegel zu schauen und dunkle Ringe unter den Augen zu sehen. Sie erwarten sie vielleicht, nachdem Sie eine ganze Nacht durchgemacht haben, aber was ist, wenn diese lästigen Schatten auch mit einer ganzen Nachtruhe nicht verschwinden? Es stellt sich heraus, dass es nicht nur ein Mangel an Schlaf ist, der sie dazu bringen kann, da die Genetik am meisten schuld ist. Aber verzweifeln Sie nicht – es ist nicht allzu schwierig, sie verschwinden zu lassen oder zumindest heller erscheinen zu lassen.
Was sind Sie?
In den meisten Fällen sind dunkle Augenringe Blutgefäße unter den Augen, die durch die Haut sichtbar sind. Da sauerstoffarmes Blut blau ist, gibt es einen bläulichen Farbton ab, wenn es nahe an der Hautoberfläche vorbeiströmt.
Was verursacht sie?
Genetik
Wenn Sie hellhäutig sind, können Sie leider dunkle Augenringe nach Sonnenbränden zu Ihrer Liste von Hautproblemen hinzufügen. Helle Haut ist transparenter und lässt mehr von der blauen Tönung der Blutgefäße durchscheinen. Andere vererbte Merkmale, die zu dunklen Augenringen beitragen, sind eine dünnere Haut als die meisten Menschen, periorbitale Hyperpigmentierung und eine tiefliegende Knochenstruktur, die Schatten um die Augen herum verursachen kann.
Alter
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut Kollagen und wird dünner, wodurch sie lichtdurchlässiger wird. Die Haut beginnt auch zu erschlaffen, was zu Schatten um die Augen führen kann.
Allergien
Die bei einem Allergieanfall freigesetzten Histamine entzünden die Blutgefäße und verursachen Schwellungen. Auch das Reiben der Augen aufgrund von Juckreiz hilft nicht, da dies zu gebrochenen Blutgefäßen führen kann.
Krankheit und/oder Medikamente
Anämie oder Eisenmangel können zu dunklen Augenringen führen, da nicht genügend Sauerstoff das Körpergewebe erreicht. Auch Leberprobleme können eine Ursache sein. Alle Medikamente, die die Blutgefäße erweitern, können auch dazu führen, dass Augenringe dunkler werden.
Verstopfte Nase
Laut der Mayo-Klinik kann eine verstopfte Nase dunkle Augenringe verursachen, da die Venen, die von Ihren Augen zu Ihrer Nase abfließen, erweitert und dunkler werden. Versuchen Sie es mit einem Neti-Topf oder einem Kochsalzspray, um etwas Druck abzubauen.
Wie man sie behandelt
Es gibt einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um das Erscheinungsbild von Augenringen zu verbessern. Wenn Sie sich auf Kissen verdoppeln und mehr gestützt schlafen, kann dies verhindern, dass sich Blut unter Ihren Augen sammelt. Eine fünfminütige kalte Kompresse nach dem Aufwachen (oder die klassischen Gurken auf den Augen) kann helfen, die Blutgefäße zu verengen und ein erfrischteres Aussehen zu erzielen.
Es gibt auch eine Vielzahl von Augencremes auf dem Markt, die für dunkle Augenringe entwickelt wurden. Manche haben Koffein, um die Blutgefäße zu verengen, manche haben grünen Tee, um die Kapillarwände zu stärken, manche sind kollagenbildend (Retinol ist das bekannteste dieser Art). Eine Ernährung, die reich an Vitamin C, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren ist, und viel Wasser zu trinken, kann das Aussehen Ihrer Haut, einschließlich der Haut um die Augen, drastisch verbessern.
Wie man sie abdeckt
Bei richtiger Anwendung kann Make-up selbst die dunkelsten Augenringe kaschieren. Zuerst Augencreme auftragen und vollständig trocknen lassen. Wählen Sie dann einen cremigen Concealer, der etwas heller ist als Ihre normale Foundation, um zu der helleren Haut um die Augen zu passen. Tupfen Sie es entlang der Kreise und verblenden Sie es mit der Oberseite des Kreuzbeins. Trage losen Puder auf, um das Make-up zu fixieren und zu verhindern, dass es sich in den Falten verfängt.
Wenn Sie sich über die Ursache Ihrer dunklen Augenringe nicht sicher sind, versuchen Sie, die Haut unter Ihren Augen sanft zu dehnen. Wenn es dunkler wird, liegt es wahrscheinlich an der Genetik oder dem Altern, da es zeigt, dass die Dunkelheit auf eine darunter liegende Farbe und nicht auf die Haut selbst zurückzuführen ist. Wenn sich die Farbe nicht ändert, liegt dies höchstwahrscheinlich an Allergien oder UV-Strahlung.