Veröffentlicht auf 2. März 2018 von Sidney Gicheru, MD
Stress ist nicht nur emotional schwächend, sondern kann auch dazu führen, dass der Körper körperlich negativ reagiert. Es ist allgemein bekannt, dass langfristiger Stress ein Risiko für schwere Gesundheitsprobleme wie Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, Depressionen und Schlafstörungen darstellen kann. Allerdings wissen nicht viele, dass Stress auch Auswirkungen auf Ihre Augen haben kann. Die Kenntnis einiger der mit Stress verbundenen Augenprobleme kann helfen, den Zustand frühzeitig zu erkennen.
Überanstrengung der Augen und trockene Augen
Augenbelastung ist ein Begriff, der mehrere Symptome beschreibt, die häufig aus Stress und Überanstrengung der Augen resultieren. Sie wird häufig durch Aktivitäten verursacht, die eine längere Nutzung der Augen erfordern, wie z. B. mehrere Stunden am Computer arbeiten, ein Videospiel spielen oder längere Zeit Auto fahren. Solche Aktivitäten können eine Person davon abhalten, oft zu blinzeln. Einige der Symptome der Augenbelastung sind verschwommenes Sehen, trockene und juckende Augen, Kopfschmerzen und Schwindel.
Glücklicherweise sind diese Symptome vorübergehend und können mit ausreichend Ruhe und stressabbauenden Aktivitäten behandelt werden.
Zentrale seröse Retinopathie
Eine weitere Augenerkrankung, von der angenommen wird, dass sie sich durch Stress verschlimmert, ist die zentrale seröse Retinopathie, auch zentrale seröse Choroidopathie genannt. Die direkte Ursache der Erkrankung ist unbekannt. Das Problem tritt auf, wenn Blutgefäße unter der Netzhaut zu lecken beginnen und Schwellungen verursachen. Die Schwellung verschleiert die zentrale Sicht und in einigen Fällen können gerade Linien verzerrt erscheinen.
Die unter der Netzhaut angesammelte Flüssigkeit klärt sich normalerweise innerhalb von 1-2 Monaten ohne dauerhaften Sehverlust. Bestimmte Patienten, insbesondere solche mit schwerer zentraler seröser Retinopathie, benötigen jedoch möglicherweise eine Laserbehandlung, um das Netzhautödem zu reduzieren und den Flüssigkeitsaustritt zu beseitigen. Die meisten Patienten gewinnen ihr Sehvermögen nach der Behandlung zurück, aber einige können in der Zukunft wiederholte Episoden erleben.
Blepharospasmen oder Augenlidzuckungen
Augenlidzuckungen resultieren häufig aus Stress. Während einige nur wenige Sekunden dauern, können andere mehrere Stunden – oder sogar Tage – dauern.
Zuckungen treten typischerweise im unteren Augenlid auf, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass es sowohl im oberen als auch im unteren Augenlid auftritt. In schweren Fällen kann das Zucken der Augenlider über einen längeren Zeitraum anhalten, was dazu führt, dass sich die Augenlider vollständig schließen und darauf hinweist, dass das Problem eine zugrunde liegende neurologische Ursache hat.
Meistens sind stressbedingte Zuckungen harmlos und verursachen keine Sehprobleme. Anhaltende Zuckungen können jedoch die Aufmerksamkeit eines Arztes erfordern.
Nystagmus
Laut der American Optometric Association wird Nystagmus im Allgemeinen durch Stress und allgemeine Müdigkeit ausgelöst. Nystagmus ist eine Augenerkrankung, bei der das Auge unkontrollierte Bewegungen ausführen kann, wie z. B. schnelle Auf- und Abbewegungen, seitliche Bewegungen oder eine Kombination von Bewegungen.
Der Zustand verursacht eine schlechte Tiefenwahrnehmung und Sehstörungen, insbesondere bei häufigen Augenbewegungen. Obwohl die Behandlung den Zustand möglicherweise nicht heilt oder verhindert, kann eine Brille dazu beitragen, das Sehvermögen bis zu einem gewissen Grad zu verbessern.
Bei schwerem Nystagmus kann eine Operation erforderlich sein, um die Augenmuskeln zu manipulieren, die für die Bewegung verantwortlich sind, um Nystagmusepisoden zu reduzieren.
Verringerung des Risikos von Augenproblemen
Der Schlüssel zur Verringerung des Risikos von Augenproblemen aufgrund von Stress liegt im Kampf gegen die eigentliche Ursache – dh Stress und Angst. Entspannungstechniken wie tiefes Atmen, Meditation, Imaginationsübungen, Yoga, ausreichend Schlaf und Aromatherapie sind ausgezeichnete Möglichkeiten, Stress zu kontrollieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Augengesundheit haben, vereinbaren Sie bitte einen Besuch beim LaserCare Eye Center unter der Telefonnummer 214-328-0444.