Es ist wohl das bekannteste Bild (entschuldigen Sie das Wortspiel) auf dem Gebiet der Optometrie und Augenheilkunde – das Snellen-Diagramm. Daher ist es nur passend, dass wir den Gründer Herman Snellen heute, an seinem heutigen Todestag im Jahr 1908, würdigen.
Der niederländische Augenarzt Snellen entwickelte 1862 das Diagramm zur Messung der Sehschärfe. Snellen entwickelte auch das System zur Bewertung des Sehvermögens als Verhältnis (dh 20/20). Snellen hat uns mit seinen Studien zu Astigmatismus, Glaukom, Entzündungen, Erkrankungen der Netzhaut und des Bindegewebes ein beeindruckendes Werk hinterlassen. Darüber hinaus verbesserte und erfand Snellen eine Reihe von chirurgischen Verfahren, darunter solche für Entropium, Ektropium und Trichiasis.
Trotz all seiner Errungenschaften und Beiträge ist er immer noch am bekanntesten für die Sehschärfetafel, die seinen Namen trägt. Laut The Seattle Times wurden in den Vereinigten Staaten mehr Exemplare der Snellen-Karte verkauft als von jedem anderen Poster.
Vielen Dank, Dr. Snellen, für diese Tabelle, die immer noch ein fester Bestandteil in Arztpraxen auf der ganzen Welt ist. Heute ehren wir dich.