Es ist auf das Alter oder Erkrankungen der Augenoberfläche zurückzuführen.
Es ist auf die Lockerung der Bänder zurückzuführen, die das Augenlid an den Knochen hängen, und auf die Schwächung einiger Muskeln, die das Augenlid herausziehen.
Es verursacht Schäden an den oberflächlichen Augenschichten, Augenrötung, Stechen, Tränenfluss und Schmerzen.
Es kann zu Narbenbildung und Sehverlust in der vorderen, durchsichtigen Augenschicht (Hornhaut) kommen.
Zur Behandlung wird eine Augenlidoperation durchgeführt.
Die Operation wird bei Erwachsenen mit Betäubung des Augenlids (Lokalanästhesie) durchgeführt.
Der Patient wird noch am selben Tag entlassen.
Rezidive nach der Operation sind sehr selten.
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]