Entfernung kleinerer Augenverschiebungen

KLEINE AUGENLIDER (MICROTROPIA)
Geringfügige Augenverschiebungen verursachen dem Patienten erhebliches Unbehagen und wirken sich aufgrund von Beschwerden auf andere Äste als das Auge aus. Viele Patienten sind sich auch nicht bewusst, dass ihre Augen rutschen. Kopf- und Nackenschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Doppeltsehen, Augenermüdung, Völlegefühl im Kopf und Langeweile beim Lesen und Schreiben gehören zu den wichtigen Beschwerden.
A. Kleine Augenabweichung (Mikrotropie): Augenabweichungen unter 10 Prismendioptrien gelten als Mikrotropie. Eine Vision mit beiden Augen ist intakt. Es handelt sich um eine Verschiebung von 90 % nach innen und 10 % nach außen. Schielen kann zunehmen.
* Es gibt ein faules Auge: Bei Amblyopie tritt Mikrotropie mit einer Rate von 45 % auf, wenn zwischen den beiden Augen ein großer Unterschied in der Anzahl der Augen besteht.
*Foveale Unterdrückung: Das Gehirn erzeugt eine Schattierung vor dem gelben Fleck (Fovea), um Doppelbilder zu beseitigen. Klares und qualitativ hochwertiges Sehen ist beeinträchtigt.
*Exzentrische Fixierung: In fast allen Fällen ist eine parafoveale Fixierung vorhanden, und der Betrachtungspunkt befindet sich außerhalb der Fovea. Dies verursacht 40 % weniger Sehkraft.

B. Leichter Strabismus nach Operation: Jeder Patient, der operiert wurde, hat normalerweise kleinere Verschiebungen, die durch postoperative Übungen korrigiert werden müssen. Der Patient, die Angehörigen des Patienten, der Augenarzt sind sich des Ausrutschers bewusst. Es zeigt sich besonders am Ende des Tages, nach Müdigkeit und übermäßiger Naharbeit.
*Sicht: Eine Strabismus-Operation hätte durchgeführt werden sollen, nachdem das zentrale Sehvermögen entwickelt worden war. Wenn dies nicht getan wird, kann es zu einem trägen Auge kommen, das der Behandlung stur gegenübersteht. Leider ist die Regel in unserem Land, diejenigen zu operieren, die durch die Tür eintreten.
*3D-Ansicht: 3-dimensionales Sehen wird durch zwei Augen in unterschiedlichen Positionen mit einem leichten Winkel im Gesicht erreicht. Dieser Winkel wird bei kleiner Augenabweichung weiter vergrößert.
*Diplopie: Es kann zu Doppelbildern kommen. Wenn Strabismus hoch ist, ist auch Doppeltsehen hoch. Doppeltsehen ist ein wichtiges Problem, das den Patienten stört:
*Unterdrückung (Schattierung): Es gibt keine Unterdrückung nach dem 12. Lebensjahr. Unter 12 Jahren zeigt sich die Unterdrückung verschwommen, sie ist die Ursache für ein träges Auge.
*Seitenansicht: Bei exzentrischer Fixierung fällt das Bild außerhalb des gelben Flecks (Fovea) und zeigt 40 % weniger. Das Auge hat diesen Ort als Fovea akzeptiert. Auch wenn das postoperative Bild auf den gelben Fleck fällt, ist das Sehvermögen im Auge gering, dieser Bereich muss verbessert werden.
*Schieberichtung: Geringfügige Verschiebung nach innen, postoperative Verschiebung nach außen beim Einschieben, Konvergenzfehler (Augen nicht auf dieselbe Stelle fokussieren)
*Mit zwei Augen: Eine stärkere Nutzung des gesunden Auges verursacht erhebliche Probleme.
Schielmessung: Eine genaue Messung sollte mit dem Sinoptophor-Gerät erfolgen und seine Behandlung sollte mit Sinoptophor überwacht werden. Die Synoptophore wird verwendet, um Dutzende von Augenfunktionen zu bewerten.
ZUSAMMENFASSUNG Schielende Augen, die zu klein sind, um bemerkt zu werden, sind die Ursache für Lazy Eye. Das Bild fällt aus dem gelben Punkt heraus. Es hat vorne eine Schattierung. Es ist die Ursache für faules Auge. Es entwickelt sich mit einer höheren Rate bei denen mit einem Unterschied in der Anzahl der Augen zwischen den beiden Augen. Sowohl Lazy Eye als auch Strabismus sollten behandelt werden.

ABHILFE FÜR KLEINE GLEITENDE AUGEN
Kleine Augenverschiebungen verursachen bei der Person erhebliches Leid. Absolut behandlungsbedürftig sind Kinder im Schulalter, die viel lesen und schreiben und den ganzen Tag vor dem Computer sitzen.
Was kann bei der Wiederherstellung des Schlupfes wirksam sein? Zunächst sollte mit einfachen Anwendungen nach Verbesserungen gesucht werden. Diese Chance des Patienten sollte vor Beginn der Übung bewertet werden.
*Durch Anpassungen der Brille können geringfügige Verschiebungen behoben werden. Zu viel Pluszahl kann nach außen gerichtetes Verrutschen und Konvergenzfehler verursachen, und zu wenig kann nach innen gerichtetes Verrutschen verursachen. Eine leichte Erhöhung des Plus-Glases kann das Schielen nach innen kontrollieren, während das Schielen nach außen reduziert wird.
*Die Entfernung von Hornhautverkrümmung durch Übung kann bei der Korrektur von Strabismus wirksam sein.
*Durch die Verbesserung des zentralen Sehvermögens können kleinere Augenabweichungen korrigiert werden.
*Das Entfernen der exzentrischen Fixierung ist wichtig. Das Bild befindet sich außerhalb des Sehpunkts und hat 40 % weniger Sicht. Während der Patient Sie ansieht, können seine Augen woanders sein.
*Anpassung ist sehr effektiv bei Strabismus. Starke Harmonie verschiebt sich nach innen. Harmonie verdrängt auch Nachlässigkeit und Latenz. Es ist möglich, die Compliance mathematisch zu bewerten und die Behandlung zu steuern.
* Durch Perfektionierung des Fokus können geringfügige Verschiebungen korrigiert werden.
Was tun, wenn diese nicht helfen?
*Brille:Brillen sind die wichtigste Ursache für kleine Augenabweichungen. Brillen verschenken und Optiker sind beides Kunst. Leider kann man dieser Kunst nicht das Recht geben. Kleine Augenverschiebungen können mit den in der Brille vorgenommenen Anpassungen kontrolliert oder eliminiert werden.
Kompensation mit Prisma: Es kann angewendet werden, um den Patienten vorübergehend zu entlasten, nicht als Behandlung.
*Perfekte Sicht, keine Sicht: Das Alterskonzept hat sich zur Verbesserung des Sehvermögens geändert. Es ist möglich, der Person eine klarere Sicht zu ermöglichen. Besseres Sehen kann erreicht werden, indem die Ursachen beseitigt werden, die das perfekte Sehen beeinträchtigen, und das Sehen verbessert wird. Verbesserung des zentralen Sehens: Eine Strabismus-Operation sollte durchgeführt werden, nachdem das zentrale Sehen entwickelt wurde. Da dies nicht getan wird, werden die Augen wieder verrutschen und es wird schwierig sein, das faule Auge zu entfernen.
*3D-Ansicht: 3-dimensionales Sehen wird durch zwei Augen in unterschiedlichen Positionen mit einem leichten Winkel im Gesicht erreicht. Dieser Winkel wird bei kleiner Augenabweichung weiter vergrößert. Fusions-, Augenmuskel- und Sehübungen tragen positiv zur Verbesserung des 3D-Sehens bei.
*Muskelübungen: Muskelbalance, Entspannung starker Muskeln, Kräftigung schwacher Muskeln werden mit Computerübungen, vereinfachten Werkzeugen und speziellen Brillen bereitgestellt.
*Beide Augen zusammen arbeiten: Bei kleinen Augenabweichungen bevorzugt das Gehirn immer das gut sehende Auge. Dies führt zu vermindertem Sehvermögen auf dem anderen Auge, verschwommenem Sehen und Trägheit, Unzulänglichkeit und Trägheit bei verschiedenen Augenfunktionen. Mit einfachen Hilfsmitteln, die zu Hause angewendet werden können, Computerübungen und Spezialbrillen wird ein einfaches Sehen mit beiden Augen gewährleistet.
*Fusion: Das Kombinieren von Bildern des rechten und linken Auges ist bis zu einem bestimmten Alter möglich. Die Fusion hat einen mathematischen Wert, der gemessen werden kann. Selbst wenn dies erreicht wird, funktionieren die Komponenten, aus denen die Fusion besteht, möglicherweise nicht.
*Harmonie (Unterkunft): Bei Unregelmäßigkeiten in der Passformfunktion sollte insbesondere die Lockerheit oder übermäßige Passform reguliert werden.
Fokus: Ein starker Fokus sorgt für eine klare Sicht und ist nützlich, um geringfügige Augendrift zu eliminieren.
Statusbewertung: Der Zustand des Patienten wird beurteilt und ein spezielles Übungsprogramm erstellt.
Wie lange wird es behoben? Hängt von der Größe der Verschiebung und dem Sehzustand ab. Eine halbe Stunde Bewegung pro Tag für 6-12 Monate bietet die Lösung.
Was brauche ich? Ein Computer, ein paar kleine Spielereien, spezielle Brillen, eine halbe Stunde am Tag …

DR. SELİM HUSREVOGLU

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Yorum yapın