EINE KRANKHEIT AUFGRUND DES ALTERNS
Makuladegeneration ist in der Regel altersbedingt und die Hauptursache für Sehverlust bei Menschen über 65 Jahren. Aber auch jüngere Menschen können von der Krankheit betroffen sein. Wenn Ihr Sehvermögen beeinträchtigt ist, machen Sie sich möglicherweise Sorgen darüber, wie sich Ihr Leben verändern wird. Obwohl Ihre Bedenken berechtigt sind, kann Ihnen die Anpassung an den Sehverlust helfen, ein erfülltes Leben zu führen.
Verlust des scharfen Sehens
Makuladegeneration ist ein Zustand, der auf die Abnutzung der Makula zurückzuführen ist, dem Teil des Auges, der für scharfes, zentrales und farbiges Sehen verantwortlich ist. Es betrifft normalerweise beide Augen. Der Sehverlust kann langsam oder plötzlich auftreten, ist aber sicherlich nicht auf eine starke Beanspruchung des Auges zurückzuführen.
Reduzieren Sie Ihre Sorgen über Sehverlust
Einfach zu verstehen, warum Sie einen Sehverlust haben und was Sie in Zukunft erwartet, kann Ihre Sorgen verringern. Ihr Arzt kann Ihren Sehverlust beurteilen und entscheiden, ob eine Behandlung möglich ist, und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Sehstörungen überwachen können, damit Sie bei Bedarf sofort zum Arzt gehen können.
MIT EINEM NORMALEN AUGE BLICKEN
Ihr Auge ist ein äußerst komplexes Organ, das jeden Tag Millionen von Bildern verarbeitet und Ihnen einen Panoramablick auf Ihre eigene Welt gibt. Die Makula ist der Schlüsselteil dieses anatomischen Wunderwerks, das scharfe und zentrale Sehzentrum. Wenn Sie mehr über Ihre Makula erfahren, werden Sie denken, dass sie wie eine sich ernährende Pflanze ist und einen Prozess der teilweisen Auflösung und Umgestaltung durchläuft.
Ein Panoramablick
Das Design Ihres Auges bietet eine Panoramasicht, sodass Sie Objekte sowohl vor als auch seitlich sehen können. Sobald Licht in Ihr Auge eintritt, wird es auf der Netzhaut fokussiert. Das in die Makula fallende Bild wird in scharfe und zentrale Bilder umgewandelt. Das auf die Seitenwände der Netzhaut fallende Licht erzeugt die Bilder, die Ihr Auge bis in den kleinsten Winkel sieht.
Scharfes und zentrales Sehen
Die dünne und zerbrechliche Makula in der Mitte Ihrer Netzhaut besteht aus vielen Schichten. Zellen, die das Licht wahrnehmen, sorgen für eine scharfe zentrale Sicht, während die unteren beiden Schichten diese Zellen ernähren und Abfallstoffe entfernen.
ARTEN DER MAKULADEGENERATION
Einige Pflanzen werden leicht beschädigt, wenn sie zu viel Sonne oder Wasser bekommen. Ähnlich verhält es sich mit der Makuladegeneration. Licht kann bei der Entstehung der „trockenen“ Makuladegeneration eine Rolle spielen. Der trockene Typ kann dann zum „feuchten“ Typ übergehen, bei dem es zu einer ausgedehnten Flüssigkeitsansammlung und Blutung in der Makula kommt. Beide Typen beeinträchtigen das scharfe zentrale Sehen.
“ Trocken“ Typ: Langsamer Sehverlust
Wenn Makulazellen nicht gut funktionieren, entwickelt sich eine Degeneration und sogar der Tod dieser Zellen und es kommt zu einem langsamen Sehverlust. Die verschütteten Enden der Zapfen, die die ersten Zellen sind, die das Sehen wahrnehmen, können nicht leicht verdaut werden, sodass sich diese Substanz ansammelt und eine Schwellung beginnt. Das erste Anzeichen einer trockenen Makuladegeneration sind meist gelbe Ablagerungen unter der Netzhaut.
Was kannst du sehen?
Obwohl der Hauptbefund der Makuladegeneration der Verlust des zentralen scharfen Sehens ist, kann Ihr Sehvermögen je nach Schweregrad der Erkrankung auf verschiedenen Ebenen beeinträchtigt sein.
Buchstaben können verschwommen erscheinen, weil Teile der Makula begonnen haben abzusterben, was zu einigen Lücken in Ihrer Sicht führt. Sie können gerade Linien auch als Wellen sehen. In den späteren Stadien der Krankheit kann sich Ihr Lesevermögen weiter verschlechtern und Sie können möglicherweise keine Gesichter mehr erkennen.
“ Alter“ Typ: Plötzlicher Sehverlust
Diese Art der Makuladegeneration kann zu einem schnellen und schweren Sehverlust führen. Dies tritt auf, wenn sich abnormale und neue Gefäße bilden und Flüssigkeit oder Blut austreten, normalerweise aus einem unbekannten Grund. Flüssigkeitsansammlungen verursachen eine Schwellung der Makula und eine plötzliche und schwere Verschlechterung Ihres Sehvermögens. Auch eine Pigmentepithelablösung kann auftreten.