Die Gelbfleckenkrankheit (Makulakrankheit) ist eine der häufigsten Krankheiten, die weltweit zu Sehverlust bei Männern und Frauen über 50 führen. Personen mit Gelbfleckenkrankheit; Sie beginnen, Schwierigkeiten bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Sehen zu haben. Denn der gelbe Punkt sorgt für zentrales Sehen und 90 % des eigentlichen Sehens liegt hier. Aber auch im fortgeschrittenen Krankheitsstadium verschwindet das Sehvermögen nicht vollständig. Der Patient setzt sein Leben mit dem Gesichtsfeld außerhalb des zentralen Gesichtsfeldes fort. Der gelbe Fleck ist eine avaskuläre Region, die einem stecknadelkopfgroßen Bereich in der Netzhaut des Auges entspricht. Bei der Makuladegeneration kann es neben der Abnahme des zentralen Sehvermögens zu einer Deformation der Objekte (Verzerrung) kommen. Da die Region des gelben Flecks der tiefste Teil des Auges ist, sammeln sich hier giftige Substanzen. Während diese toxischen Stoffe bei gesunden Menschen vom Körper ausgeschieden werden, können diese Stoffe bei Patienten nicht ausgeschieden werden und reichern sich hier an.
Die Gelbfleckenkrankheit wird in zwei Arten unterteilt: Trockentyp und Nasstyp. Beim trockenen Typ tritt in diesem Bereich eine Verdünnung der Netzhautschicht auf. Beim nassen Typ treten unter dem gelben Fleck unerwünschte Gefäßbildungen auf. Aus diesen Gefäßen treten Undichtigkeiten und Blutungen auf. Daher tritt ein Sehverlust auf. Obwohl die Mehrheit der Gelbfleckenkrankheiten vom trockenen Typ sind, ist der Sehverlust bei nassen Typen schwerwiegender.
Symptome der Makuladegeneration; In der Mitte des Blickwinkels kann ein dunkler dunkler Bereich auftreten. Farben erscheinen blasser als sie sind. Krümmungen sind aus der Perspektive in geraden Linien zu sehen. Es wird schwierig, den Text zu lesen, da die Buchstaben blass werden und ihre Form deformiert wird. Nachtsicht ist schwierig. Details an den betrachteten Orten sind nicht zu sehen. Die Patienten haben möglicherweise nicht alle diese Befunde. Es kann sich um einen oder mehrere seiner Befunde handeln.
Die Diagnose der Makuladegeneration ist mit der heutigen Technologie einfach. Nach der hinteren Augenuntersuchung kann je nach Art der Erkrankung zwischen Augenangiographie und OCT (Augentomographie) unterschieden werden. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig für die Behandlung der Krankheit. Der Sehverlust bei der trockenen Form der Krankheit ist irreversibel, aber sein Fortschreiten kann mit medikamentösen Behandlungen gestoppt werden. Im Alterstyp können wirksamere Behandlungen angewendet werden. Patienten können den quadratischen Papiertest namens AMSLER GRID-Test ganz einfach zu Hause durchführen. Es gibt Brüche und Radierungen in den Linien auf dem Papier.
Behandlung der Makuladegeneration; Bei der trockenen Art der Krankheit werden Medikamente verwendet, die einige Vitamin- und Mineralstoffzusätze enthalten.
Bei dem Alterstyp der Krankheit können einige Tabletten im Frühstadium verwendet werden.
Heutzutage können intraokulare Injektionen als die effektivste Behandlung durchgeführt werden. Die bei der Behandlung verwendeten Medikamente verhindern die Entwicklung von schlechten Gefäßen, die sich im Auge bilden und das Fortschreiten der Krankheit verursachen.
Es wird in der photodynamischen Therapie verwendet, um Gefäßverschlüsse und das Austreten von Blutserum zu verhindern.
Zusätzlich erfolgt, wie oben erwähnt, eine unterstützende Behandlung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird empfohlen, dass Patienten nicht rauchen, frisches Obst und Gemüse essen und sich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen. Die Krankheit hat eine erbliche Eigenschaft. Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Risikofaktoren.