Übelkeit, Verstopfung, Schnarchen, Hautflecken; Es scheint, als wäre kein Teil des Körpers von einer Schwangerschaft unberührt. Die Augen sind keine Ausnahme. Veränderungen der Hormone, des Stoffwechsels, der Flüssigkeitsretention und der Durchblutung wirken sich während der Schwangerschaft auf Ihr Sehvermögen aus. Die meisten Symptome sind geringfügig und klingen nach der Geburt oder Entwöhnung des Babys ab, aber einige weisen auf die Möglichkeit eines ernsteren Problems hin, das sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Schwangerschaftsbedingte Augenerkrankungen:
Sie können wahrscheinlich erkennen, wie sich Ihre Ringe anfühlen, wenn Sie Wasser zurückhalten. Dies kann dazu führen, dass die Dicke und Krümmung der Hornhaut leicht zunehmen, was zu einer geringfügigen Verschiebung Ihrer Verschreibung führt. Die meisten Augenärzte raten davon ab, während dieser Zeit ein neues Rezept für Kontaktlinsen oder Brillen zu bekommen, da sich die Änderung in den meisten Fällen innerhalb weniger Monate nach der Lieferung wieder rückgängig macht.
Eine weitere häufige Beschwerde während der Schwangerschaft ist die Trockenheit und Reizung der Augen aufgrund der Hormonumstellung . Wenn die Trockenheit Sie daran hindert, Ihre derzeitigen Kontaktlinsen zu tragen, fragen Sie Ihren Augenarzt, welche Optionen für Sie am besten geeignet sind.
Eine Schwangerschaft kann sich auch auf bestehende Augenerkrankungen auswirken. Wenn Sie Diabetes haben, gehen Sie vor der Schwangerschaft und dann zu Beginn der Schwangerschaft zu einem Augenarzt, um sich auf diabetische Retinopathie untersuchen zu lassen, die sich während der Schwangerschaft häufig verschlimmert. Fragen Sie auch Ihren Augenarzt, ob eine Exposition gegenüber dem Medikament für das Baby in Ordnung ist.
Wann Sie sich Sorgen machen sollten:
Es gibt einige Symptome, die auf eine ernstere Erkrankung hindeuten könnten. Hoher Blutdruck oder Präeklampsie können zum Beispiel Sehstörungen verursachen. Rufen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Geburtshelfer an, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
- Übermäßige Schwellung oder Schwellung
- Doppeltsehen
- Verschwommenes Sehen
- Lichtempfindlichkeit
- Sichtverlust
- Floater und blinkende Lichter sehen
So haben Sie während der Schwangerschaft gesündere Augen:
Sie können einige Ihrer schwangerschaftsbedingten Augensymptome durch Ernährung lindern. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (DHA und EFA) wie Lachs, Walnüsse und Leinsamen können helfen, Ihre Symptome des trockenen Auges zu lindern, und haben den Bonus, dass sie der Entwicklung des Gehirns Ihres Babys helfen.