Ein Glaukom, im Volksmund als Augenblutdruck bekannt, tritt auf, wenn ein hoher oder manchmal normaler Augeninnendruck durch Druckanwendung eine Schädigung des Sehnervs verursacht und dementsprechend die Anzahl der Augennerven im Frühstadium abnimmt. In den folgenden Perioden wird eine Verengung des Gesichtsfeldes festgestellt. Glaukom ist eine heimtückische Krankheit, die sich im letzten Stadium der Krankheit bemerkbar macht. Aus diesem Grund verursacht es irreversible Augennervenschäden, die nicht repariert werden können, wenn es zu spät ist. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Diagnose beim Glaukom sehr wichtig, aber dafür müssen Sie in regelmäßigen Abständen eine Augenuntersuchung machen lassen. Andernfalls ist es sehr schwierig, den Augendruck von der Person früh zu diagnostizieren.
Glaukomsymptome:
1. Obwohl er keine Symptome hat,
2. Schmerzen um die Augen und Schweregefühl, besonders morgens
3. Kopfschmerzen
4.Verschwommenes Sehen
5. Reflektiertes Sehen bei Nachtsicht
Glaukom Wer gesehen wird;
1. Vorhandensein von Glaukom in der Familie,
2. Bei Personen mit starker Myopie oder Hyperopie
3. Diabetes Mellitus (Diabetes) Blutarmut.. etc. Krankheiten,
4. Bei Personen mit einer Vorgeschichte von Cortison-Steroid-Einnahme, Rheuma, Asthma usw.
5.Fortgeschrittenes Alter
6. Bei Personen mit Augenverletzungen wird empfohlen, dass Personen über 35 Jahre routinemäßig auf Glaukom untersucht werden, selbst wenn sie keine Symptome haben.
Glaukombehandlung;
1. Medikamentöse Behandlung; Es ist die erste bevorzugte Methode, die behandelt wird, indem die Produktion der Augenflüssigkeit reduziert wird oder indem der Augeninnendruck verringert wird, indem die Kanäle erweitert werden, die es der Flüssigkeit im Auge ermöglichen, aus dem Auge zu entweichen. Erfolgt keine medikamentöse Behandlung, wird bei geeigneten Patienten zunächst eine Laserbehandlung empfohlen.
2. Lasertherapie:
2.1. Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT): Der Augeninnendruck wird um 2-3 mmHg reduziert, indem die Löcher erweitert oder vergrößert werden, die normalerweise im Trabekelwerk vorhanden sind, wo die Flüssigkeit im Auge austritt.
2.2. Yag-Laser-Iridotomie: Bei Patienten mit Engwinkelglaukom wird es zu therapeutischen Zwecken eingesetzt, um den plötzlich erhöhten Augeninnendruck zu senken.
3.Chirurgische Behandlung; Wenn der Augeninnendruck nicht kontrolliert werden kann und der Augennervenverlust trotz Anwendung von 3 Medikamenten anhält, wird eine chirurgische Behandlung namens TRABEKULEKTOMIE + IRISDEKTOMIE angewendet. Es wird sichergestellt, dass die im Auge befindliche Flüssigkeit aus dem Auge entfernt wird.