Glaukom

Glaukom ist eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv schädigen, der für gutes Sehen unerlässlich ist. Dieser Schaden wird oft durch einen ungewöhnlich hohen Augeninnendruck verursacht.
Die häufigste Form des Glaukoms hat keine Warnzeichen. Die Wirkung ist so allmählich, dass Sie möglicherweise erst in einem fortgeschrittenen Stadium eine Veränderung des Sehvermögens bemerken.
Sehverlust aufgrund von Glaukom kann nicht wiederhergestellt werden. Daher ist es wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, bei denen auch der Augendruck gemessen wird. Wird ein Glaukom frühzeitig erkannt, kann der Sehverlust verlangsamt oder verhindert werden. Wenn Sie die Krankheit haben, müssen Sie im Allgemeinen für den Rest Ihres Lebens behandelt werden.
Das Ziel der Glaukombehandlung ist die Senkung des Augeninnendrucks (Augeninnendruck). Abhängig von Ihrer Situation können Ihre Optionen Augentropfen, Laserbehandlung oder Operation umfassen.
Glaukom kann möglicherweise nicht verhindert werden. Aber diese Schritte zur Selbsthilfe können Ihnen helfen, es frühzeitig zu erkennen, den Sehverlust zu begrenzen oder seinen Fortschritt zu verlangsamen.
Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig pflegen. Regelmäßige umfassende Augenuntersuchungen können helfen, ein Glaukom in seinen frühen Stadien zu erkennen, bevor irreversible Schäden auftreten.
Nehmen Sie regelmäßig die verschriebenen Augentropfen ein. Glaukom-Augentropfen können das Risiko, dass hoher Augendruck zu einem Glaukom fortschreitet, erheblich verringern. Um wirksam zu sein, müssen die von Ihrem Arzt verschriebenen Augentropfen regelmäßig angewendet werden, auch wenn Sie keine Symptome haben.
Augenschutz tragen. Schwere Augenverletzungen können zu Glaukom führen. Tragen Sie einen Augenschutz, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden oder Hochgeschwindigkeits-Schlägersportarten auf geschlossenen Plätzen spielen.

Op.Dr.Ahmet UMAY
Universität Bristol / Abteilung Augenheilkunde
Vereinigtes Königreich

Ressource: Mayoclinic

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar