WAS IST Glaukom? Glaukom ist eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv schädigen, der für ein gutes Sehvermögen von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Schaden wird oft durch einen ungewöhnlich hohen Augeninnendruck verursacht. Die häufigste Form des Glaukoms hat keine Warnzeichen. Die Wirkung ist so allmählich, dass Sie möglicherweise erst in einem fortgeschrittenen Stadium eine Veränderung des Sehvermögens bemerken. Sehverlust aufgrund von Glaukom kann nicht wiederhergestellt werden. Daher ist es wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, bei denen auch der Augendruck gemessen wird. Wird ein Glaukom frühzeitig erkannt, kann der Sehverlust verlangsamt oder verhindert werden. Wenn Sie die Krankheit haben, müssen Sie im Allgemeinen für den Rest Ihres Lebens behandelt werden. Die Anzeichen und Symptome eines Glaukoms variieren je nach Art und Stadium Ihrer Erkrankung. Zum Beispiel: Offenwinkelglaukom Fleckige blinde Flecken in Ihrem seitlichen (peripheren) oder zentralen Sehen, häufig in beiden AugenTunnelsehen in fortgeschrittenen Stadien Akute Engwinkelglaukom Starke KopfschmerzenAugenschmerzenÜbelkeit und ErbrechenVerschwommenes SehenHalos um LichterAugenrötung Unbehandelt wird Glaukom schließlich Blindheit verursachen. Selbst mit Behandlung erblinden etwa 15 Prozent der Menschen mit Glaukom innerhalb von 20 Jahren auf mindestens einem Auge. RISIKOFAKTOREN: Hoher Augeninnendruck (Augeninnendruck) Über 60 Jahre alt sein Schwarz oder spanisch sein Familienanamnese der Erkrankung haben Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Sichelzellenanämie haben Bestimmte Augenerkrankungen wie Kurzsichtigkeit haben eine Augenverletzung oder bestimmte Arten von Augenoperationen hatten. Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte überprüfen und eine umfassende Augenuntersuchung durchführen. Er oder sie kann mehrere Tests durchführen, darunter: Messen des Augeninnendrucks (Tonometrie) Testen auf Schädigung des Sehnervs Prüfen auf Bereiche mit Sehverlust (Gesichtsfeldtest) Messen der Hornhautdicke (Pachymetrie) Überprüfen des Drainagewinkels (Gonioskopie) BEHANDLUNGEN UND ARZNEIMITTEL: Der Schaden verursacht durch Glaukom kann nicht rückgängig gemacht werden. Aber eine Behandlung und regelmäßige Untersuchungen können helfen, den Sehverlust zu verlangsamen oder zu verhindern, insbesondere wenn Sie die Krankheit in einem frühen Stadium bekommen. Das Ziel der Glaukombehandlung ist die Senkung des Augeninnendrucks (Augeninnendruck). Abhängig von Ihrer Situation können Ihre Optionen Augentropfen, Laserbehandlung oder Operation umfassen. CHIRURGIE UND ANDERE THERAPIEN: Andere Behandlungsmöglichkeiten umfassen Lasertherapie und verschiedene chirurgische Eingriffe. Mögliche Komplikationen sind Schmerzen, Rötungen, Infektionen, Entzündungen, Blutungen, ungewöhnlich hoher oder niedriger Augendruck und Sehverlust. Einige Arten von Augenoperationen können die Entwicklung von Katarakten beschleunigen. Sie müssen Ihren Arzt für Nachuntersuchungen aufsuchen. Und Sie müssen sich eventuell zusätzlichen Eingriffen unterziehen, wenn Ihr Augendruck zu steigen beginnt oder andere Veränderungen in Ihrem Auge auftreten. Die folgenden Techniken sollen den Flüssigkeitsabfluss im Auge verbessern und den Augeninnendruck senken: LASERTHERAPIE Die Laser-Trabekuloplastik (truh-BEK-u-low-plas-tee) ist eine Option für Menschen mit Offenwinkelglaukom. Es wird in Ihrer Arztpraxis durchgeführt. Er oder sie verwendet einen Laserstrahl, um verstopfte Kanäle im Trabekelwerk zu öffnen. Es kann einige Wochen dauern, bis die volle Wirkung dieses Verfahrens sichtbar wird. Filteroperation. Bei einem chirurgischen Eingriff namens Trabekulektomie (truh-bek-u-LEK-tuh-me) schafft Ihr Chirurg eine Öffnung im Weiß des Auges (Sklera) und entfernt einen Teil des Trabekelwerks.Drainageschläuche. Bei diesem Verfahren führt Ihr Augenchirurg einen kleinen Schlauch in Ihr Auge ein.Elektrokauterisation. Ihr Arzt schlägt möglicherweise ein minimalinvasives Verfahren vor, um Gewebe aus dem Trabekelwerk mit einem kleinen Elektrokauter namens Trabecutome zu entfernen. BEHANDLUNG DES AKUTEN WINKELGLAUKOMS Das akute Winkelblockglaukom ist ein medizinischer Notfall. Wenn bei Ihnen diese Erkrankung diagnostiziert wird, benötigen Sie dringend eine Behandlung, um den Druck in Ihrem Auge zu reduzieren. Dies erfordert im Allgemeinen sowohl Medikamente als auch Laser- oder andere chirurgische Eingriffe. Möglicherweise haben Sie ein Verfahren, das als periphere Laser-Iridotomie bezeichnet wird, bei dem der Arzt mit einem Laser ein kleines Loch in Ihrer Iris erzeugt. Dadurch kann Flüssigkeit (Kammerwasser) hindurchfließen, wodurch der Augendruck entlastet wird. ENTSTEHENDE THERAPIEN Forscher evaluieren die Wirksamkeit neuer Medikamente, Medikamentenverabreichungsmethoden, chirurgischer Eingriffe und Geräte (iStent, andere). PRÄVENTION: Sie können Glaukom möglicherweise nicht verhindern. Aber diese Schritte zur Selbsthilfe können Ihnen helfen, es frühzeitig zu erkennen, den Sehverlust zu begrenzen oder seinen Fortschritt zu verlangsamen. Holen Sie sich regelmäßige Augenpflege. Regelmäßige umfassende Augenuntersuchungen können helfen, ein Glaukom in seinen frühen Stadien zu erkennen, bevor irreversible Schäden auftreten. In der Regel sollten Sie ab dem 40. Lebensjahr alle vier Jahre und ab dem 65. Lebensjahr alle zwei Jahre umfassende Augenuntersuchungen durchführen lassen. Sie müssen möglicherweise häufiger untersucht werden, wenn Sie ein hohes Glaukomrisiko haben. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen den richtigen Screening-Zeitplan zu empfehlen. Informieren Sie sich über die Augengesundheit Ihrer Familie. Glaukom tritt in der Regel in Familien auf. Wenn Sie ein erhöhtes Risiko haben, müssen Sie möglicherweise häufiger untersucht werden. Trainieren Sie sicher. Regelmäßige, moderate Bewegung kann helfen, einem Glaukom vorzubeugen, indem der Augendruck gesenkt wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein geeignetes Trainingsprogramm. Nehmen Sie regelmäßig die verschriebenen Augentropfen ein. Glaukom-Augentropfen können das Risiko, dass ein hoher Augendruck zu einem Glaukom fortschreitet, erheblich verringern. Um wirksam zu sein, müssen die von Ihrem Arzt verschriebenen Augentropfen regelmäßig angewendet werden, auch wenn Sie keine Symptome haben. Tragen Sie einen Augenschutz. Schwere Augenverletzungen können zu Glaukom führen. Tragen Sie einen Augenschutz, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden oder Hochgeschwindigkeits-Schlägersportarten auf geschlossenen Plätzen spielen.