Intelligente Linsen

Unsere natürliche Linse verliert ab dem 40. Lebensjahr ihre Flexibilität und wir beginnen, Schwierigkeiten beim Nahsehen zu haben. Deshalb brauchen wir eine enge Brille. Mit zunehmendem Alter beginnen wir, die Mitteldistanz nicht mehr klar zu sehen.

Mit Smart Lenses kann eine ununterbrochene und flüssige Sicht auf weite, mittlere und kurze Entfernungen erreicht werden. Wenn die natürliche Intraokularlinse, die ihre Transparenz und Elastizität verloren hat, durch diese intelligenten Linsen ersetzt wird, kann der Patient seine gesamte Brille ein Leben lang loswerden. Bei Patienten, denen eine Smart Lens implantiert wurde, entwickeln sich jedoch keine lebenslangen Katarakte.

Sie können am selben Tag nach der Smart Lens-Implantation nach Hause zurückkehren

Die Smart Lens-Implantation ist im Wesentlichen die gleiche wie die Katarakt-(Phako-)Methode. Lediglich der Linsentyp, der bei diesem Vorgang implantiert wird, ändert sich. Das System ist genau das gleiche. Die Intraokularlinse, die ihre Transparenz und/oder Flexibilität verloren hat, wird mit Hilfe von Ultraschallwellen durch eine Smart Lens ersetzt, indem sie mit einem Tropfen von 2,8 mm betäubt in das Auge eingeführt wird. Diese Methode ist völlig schmerzfrei und nahtlos. Es dauert ungefähr 5-10 Minuten. 2 Stunden nach dem Eingriff kann unser Patient den Augenverband selbst öffnen und mit der Anwendung der zu Hause gegebenen Tropfen beginnen. Nach dem Eingriff beginnen die Patienten, alle Entfernungen klar zu sehen.

Es wird vermieden, es bei Patienten mit Problemen in der Netzhautschicht hinter dem Auge und/oder Patienten mit Hornhautproblemen anzuwenden. Als Beispiele können Patienten mit fortgeschrittener diabetischer Retinopathie, Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration, Patienten mit degenerativer Myopie, Patienten mit Keratokonus, pellucider Degeneration und Hornhautnarben genannt werden.

Lichtempfindlichkeit kann nach der Smart Lens-Implantation noch einige Zeit auftreten

Da die Smart Lens aus Ringen besteht, können Patienten nach dem Eingriff für eine Weile Halos um leuchtende oder helle Objekte sehen (bis sich das Gehirn daran gewöhnt hat). Diese Situation dauert maximal 3 Monate. Wir nennen dies den neurogenen Anpassungsprozess. Zunächst einmal sollte in den ersten 4 Tagen kein Wasser auf die Augen aufgetragen werden. Es wird empfohlen, die Augen im ersten Monat nicht zu berühren. Nach dem Eingriff wird gebeten, die verschriebenen Augentropfen diszipliniert mit abnehmender Häufigkeit gemäß Rezeptur für 3 Wochen zu verwenden und die Patienten werden gebeten, am 1. Tag, 4. Tag und 3. Woche zu ihren Routinekontrollen zu gehen nach der Operation. Ungefähr 4-5 Tage nach dem Eingriff schadet die Rückkehr an den Arbeitsplatz für diejenigen, die in staubigen und nicht schweren Jobs arbeiten.

In der Regel kehren unsere Patienten ab dem ersten Monat in ihr normales Leben zurück und können sogar Sport treiben.

Lebenslang mit intelligenter Linse

Im Allgemeinen wird diese Methode bei Patienten ab 50 Jahren bevorzugt. Diese Methode kann bei Patienten mit hoher Augenzahl und insbesondere bei Hyperopie-Patienten angewendet werden, da mehrere Brillen verwendet werden. Nicht nur Weitsichtigkeit, sondern auch Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung können mit dieser Methode beseitigt werden. Dieses Verfahren kann bei fast allen Augenfehlern angewendet werden. Diese Methode kann auch bei geeigneten Patienten mit grauem Star bevorzugt werden. Dieses Verfahren kann auch in jüngeren Jahren und bei Patienten mit Augenfehlern, die mit einem Excimer-Laser nicht korrigiert werden können, angewendet werden. Die intelligente Linse kann lebenslang im Auge bleiben und wird nicht benötigt, es sei denn, sie muss ersetzt werden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar