Kataraktchirurgie mit Femtosekundenlaser
Viele manuelle Schritte in der Kataraktchirurgie Femtosekundenlaser von wird mit Hilfe seiner speziellen Bildgebungstechniken computergesteuert.
Bei dieser Methode werden die ersten Schritte der Operation mit einem Femtolaser durchgeführt.
1) Augeneintritt – normales Phako, dies wird mit einer 2,2-2,4-mm-Klinge durchgeführt.
2) Vorbereitung der Augenhöhle (Kapsulorhexis) – der wichtigste Schritt, der Katarakt wird in dieser Höhle gereinigt und die Intraokularlinse platziert, bei normaler Phako wird dieser Eingriff manuell vom Chirurgen durchgeführt, die Form und der Durchmesser dieser Stelle sind sehr wichtig.
3) Bei Kataraktzerfall – normaler Phako – kann es erforderlich sein, in diesem Stadium viel Energie aufzuwenden, und dies erhöht die Bildung von Gewebeschäden im Vergleich zum Laser.
*2. In der ersten Phase reinigt der Chirurg die Kataraktteile und setzt die Linse in das bereite Auge ein.Die Operation ist abgeschlossen.
Zwei Vorteile des Femtolasers sind die Erleichterung der Operation für Arzt und Patient und die Reduzierung des Komplikationsrisikos, sowie der Unterschied in der Leichtgängigkeit zwischen menschlicher Hand und computergesteuerter Operation und eine Steigerung der Qualität Vision.