KOMPLIKATIONEN DER KATARAKTCHIRURGIE

Heute ist die Kataraktoperation die am häufigsten durchgeführte Operation unter den Augenkrankheiten, und mit der nahtlosen Phakotechnik werden sehr erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Die Patientenzufriedenheit ist sowohl mit Phako- als auch mit Femtosekunden-Phakotechniken auf höchstem Niveau.

Einige unerwünschte Komplikationen können jedoch während oder nach der Operation auftreten, wenn auch selten. Der Graue Star, der während der Operation vollständig gereinigt werden muss, kann aufgrund einiger Schwierigkeiten in die hintere Flüssigkeit des Auges fallen, die als Glaskörper bezeichnet wird. Oder die intraokulare Linse, die während der Operation in das Auge eingesetzt wird, wird an der Rückseite des Auges platziert. (zu Glaskörperflüssigkeit) kann fallen. Wie oben erwähnt, können diese seltenen Komplikationen bei manchen Augen häufiger auftreten.

Nach einer früheren Augenverletzung, nach einer Operation (Augendruck oder Vitrektomie), ungenügende Erweiterung der Pupille, vernarbte Augen, einige Bindegewebserkrankungen sind einige dieser Erkrankungen. Es sollte nicht vergessen werden, dass auch die Erfahrung des Operateurs ein wichtiger Faktor ist. Sie ist einer der bestimmenden Faktoren, wenn diese Komplikation nicht auftritt, oder wenn sie auftritt, die am besten geeignete Intervention.

Im Falle von Kataraktfragmenten oder Intraokularlinsen, die in den Glaskörper fallen, besteht die Behandlung in einer Vitrektomie-Operation, um das heruntergefallene Stück zu entfernen und die entsprechende Intraokularlinse einzusetzen.

Mit dieser Technik werden sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar