Frauen sind beschäftigter denn je und treffen tagtäglich Entscheidungen für sich und ihre Familien. Die Entscheidung, ob Sie sich als Frau einer LASIK-Augenoperation unterziehen möchten oder nicht, ist eine wichtige Entscheidung, die eine angemessene Planung und ein angemessenes Timing erfordert.
Der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Zeitpunkts für eine LASIK ist, wenn Ihre Verschreibung stabil ist. Wenn die Operation in Zeiten refraktiver Instabilität durchgeführt wird, kann dies zu einer Über- oder Unterkorrektur führen, die eine erneute Anpassung Ihrer Sehstärke erforderlich machen würde.
LASIK und Schwangerschaft
Eine der Hauptursachen für refraktive Instabilität sind schwankende Hormone. Dies ist einer der Gründe, warum LASIK nicht empfohlen wird, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Andere Gründe, eine LASIK-Operation zu diesem Zeitpunkt zu vermeiden, sind Änderungen des Hornhautdrucks aufgrund von Flüssigkeitsretention und schwangerschaftsbedingter Augentrockenheit. Wenn Sie jedoch eine junge Frau sind und sich Sorgen darüber machen, ob eine zukünftige Schwangerschaft Sie als Kandidatin für LASIK disqualifiziert, machen Sie sich keine Sorgen. Ihre Sehkraft kann sich während der Schwangerschaft oder Stillzeit etwas verändern, sollte sich aber wieder normalisieren, sobald sich Ihre Hormone stabilisiert haben.
In welchem Alter sollte ich LASIK bekommen?
Während die FDA die LASIK-Operation für Personen über 18 zugelassen hat, ist es für eine junge Frau Anfang zwanzig am besten, ein paar Jahre zu warten, da sich Ihre Brechkraft wahrscheinlich noch ändern wird. Sie sind nie zu alt für LASIK, jedoch können altersbedingte Erkrankungen wie Katarakte die Wirksamkeit und Eignung beeinträchtigen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass LASIK die Alterssichtigkeit, den altersbedingten Verlust der Nahschärfe, nicht korrigieren kann. Im Alter von 40 bis 50 Jahren benötigen viele Personen, die sich einer LASIK unterzogen haben, eine Lesebrille.
LASIK und Wechseljahre
Bei Frauen können diese Hormone leider auch später im Leben einem erfolgreichen LASIK-Operationsergebnis im Wege stehen. Menopause und Hormonersatztherapie können bei Frauen trockene Augen verursachen, die Sie, wenn sie schwerwiegend genug sind, entweder von den Ergebnissen enttäuscht zurücklassen oder Sie vollständig als Kandidatin disqualifizieren können. In dieser Situation wären Proclear-Kontaktlinsen eine gute Option , die entwickelt wurden, um Beschwerden mit trockenen Augen zu lindern.
Ob man sich als Frau einer LASIK-Operation unterzieht oder nicht, hat ein paar zusätzliche Komplikationen. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Augenarzt über Ihre spezielle Situation, da die Zeit für eine LASIK möglicherweise jetzt gekommen ist. Um mehr über die LASIK-Operation zu erfahren, lesen Sie die Broschüre der AAO „Ist LASIK für mich? Ein Leitfaden für Patienten zur refraktiven Chirurgie.“