Lassen Sie Ihr Baby in den ersten Lebensmonaten zum ersten Mal augenärztlich untersuchen

99780

Extreme Lichtempfindlichkeit, Schielen beim Fokussieren, Gleichgewichtsstörungen, Juckreiz und Rötungen können erste Vorboten von Augenerkrankungen bei Kindern sein. Gesunde und gut sehende Augen, die für die Entwicklung des Kindes eine große Rolle spielen, wirken sich auch positiv auf die Lebensqualität von Kindern aus.

Augenkrankheiten bei Kindern können ab der Neugeborenenperiode gesehen werden

Frühgeborenen-Retinopathie bei Frühgeborenen, angeborener Katarakt und Glaukom im Säuglings- und Kleinkindalter, Trübung der durchsichtigen Augenschicht, Hornhaut genannt, hängendes Augenlid, Augenprobleme, die sich aufgrund verschiedener genetischer und metabolischer Erkrankungen entwickeln können, lebensbedrohliche intraokulare Tumoren und Strabismus sind die häufigsten Probleme bei Kindern, die als Augenkrankheiten eingestuft werden. Die häufigsten Augenkrankheiten im Vorschulalter; Amblyopie, Hyperopie und Astigmatismus, Brechungsfehler, Unterschied zwischen den Brechungsfehlern der beiden Augen und Strabismus. Im Schulalter sind Fehlsichtigkeiten, einschließlich Kurzsichtigkeit, die führenden Augenerkrankungen.

Achten Sie auf diese Symptome

Im Säuglings- und Kleinkindalter, ständiges Jucken der Augen, starke Lichtempfindlichkeit, Schwierigkeiten beim Fokussieren oder Verfolgen eines Objekts, eingeschränkte Parallelität der Augen oder eingeschränkte Augenbewegungen, ständige Rötung der Augen oder das Vorhandensein von ein- oder beidseitigem Tränenfluss und eine normale schwarze Pupille Der Nachweis einer weißen Reflexion wird als Zeichen einer Augenerkrankung bei Säuglingen angezeigt. Auch das Drehen oder Neigen des Kopfes in eine bestimmte Richtung beim Betrachten eines Gegenstandes, das Schielen der Augen oder das Auftreten von Gleichgewichtsstörungen bei Vorschulkindern sind Bedingungen, die den Verdacht auf eine Augenerkrankung erfordern.

Dinge, die Sie beachten sollten, um die Augengesundheit Ihres Kindes zu schützen

Neben der Entwicklung des Körpers und des Gleichgewichts bei Kindern mit Sehbehinderung; Es ist eine sehr ernste Erkrankung, die Wahrnehmung, Kommunikationsfähigkeit und soziale Entwicklung negativ beeinflussen kann. Das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Fehlsichtigkeiten ist für ein gesundes Sehen in späteren Jahren von großer Bedeutung. Dies ist nur mit regelmäßigen Augenuntersuchungen für das Kind möglich. Zusätzlich zu regelmäßigen Augenuntersuchungen; Einige Vorkehrungen sollten auch getroffen werden, wie eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst, Aufklärung über die persönliche Hygiene, Schutz der Augen des Kindes vor den schädlichen Sonnenstrahlen mit einer hochwertigen Sonnenbrille von klein auf, angemessene Lichtverhältnisse und Augenpflege und Computer im Einklang mit dem Computer, während am Computer.

Die erste Augenuntersuchung ist sehr wichtig

Zusätzlich zur Früherkennung von Augenproblemen bei Kindern, frühzeitige Augenuntersuchung; Es ist auch wichtig, um Hinweise auf einige systemische Erkrankungen zu finden. Frühgeborene sollten von einem Augenarzt auf „Frühgeborenen-Retinopathie“ untersucht werden, die zu einseitiger oder beidseitiger Erblindung führen kann und eine sehr ernsthafte und dringende Intervention erfordert. Es sollte überprüft werden, ob die Augen bei Neugeborenen transparent und parallel sind; Bemerkt der Kinderarzt, Hausarzt oder die Familie das Gegenteil, sollte ein Augenarzt aufgesucht werden. Alle Babys sollten im ersten Lebensjahr augenärztlich untersucht worden sein. Bei jungen Säuglingen kann das Sehvermögen nur von einem Augenarzt beurteilt werden. Nach dieser Erstuntersuchung sollte bei allen Kindern im Alter von ca. 3-3,5 Jahren, im Alter von 5 Jahren und danach in Abständen von 1-2 Jahren eine Augenuntersuchung erfolgen.

Augenkrankheiten, die im Kindesalter nicht behandelt werden, werden später zu ernsteren Problemen.

Verschiedene Augenerkrankungen, insbesondere Amblyopie, Schielen und Fehlsichtigkeiten, die im Kindesalter nicht erkannt und behandelt werden, führen zu einem dauerhaften Sehverlust, der in späteren Jahren nicht mehr kompensiert werden kann. Lazy Eye ist eine vermeidbare und behandelbare Erkrankung, die nur in einem frühen Alter diagnostiziert wird. Die Hauptbedingungen, die Amblyopie verursachen, sind unkorrigierte hohe Brechungsfehler, unterschiedliche Grade von Brechungsfehlern zwischen den beiden Augen und Schielen. Die Erkennung dieser Erkrankungen ist nur durch Augenuntersuchungen im Kindesalter möglich.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar