Während die Augenlider als selbstverständlich angesehen werden können, sind sie ein empfindlicher und komplexer Teil des Körpers, der eine Reihe von Funktionen erfüllt. Dazu gehören der Schutz der Augen vor der Umwelt, das Blinzeln, um den Tränenfilm über die Augenoberfläche zu verteilen, die Produktion der notwendigen Öle, damit die Tränen richtig funktionieren, durch die Meibom-Drüsen und die Kosmetik. In diesem Artikel werden wir einige dieser wichtigen Augenlidfunktionen besprechen.
Die Anatomie des Augenlids: Struktur und Aussehen
Wenn wir das Augenlid aus anatomischer Sicht betrachten, scheint es nur eine dünne Hautfalte zu sein, die das Auge bedeckt und vor Fremdkörpern und Staub schützt. Dies täuscht jedoch ein wenig, da das Augenlid eigentlich ziemlich kompliziert ist und aus vielen Strukturen besteht. Dr. Matthew Shirley von Shirley Augenpflege konnte uns sein Fachwissen über den komplexen Aufbau der Augenlider zur Verfügung stellen. Lassen Sie uns kurz in diese Strukturen eintauchen.
1. Die Haut und das Unterhautgewebe
Die Haut Ihres Augenlids ist extrem dünn und misst weniger als 1 mm Dicke. Wenn Sie mit dem Finger in Richtung des Augenwinkels in der Nähe Ihrer Nase fahren, werden Sie feststellen, dass dieser Teil der Haut viel glatter und fettiger ist. Dies ist auf die große Anzahl von Talgdrüsen in der Umgebung zurückzuführen, die eine ölige Substanz namens Talg produzieren. Seine Aufgabe ist es, die Haut zu beschichten, zu befeuchten und zu schützen.
Direkt unter der Haut befindet sich eine Gewebeschicht namens Subkutangewebe (ein Bindegewebe), auch bekannt als Hypodermis oder oberflächliche Faszie. Es enthält alle Arten von Zellen, einschließlich Elastinfasern, Kollagen, Faserbänder, Nerven, Lymphgefäße, Blutgefäße, Schweißdrüsen, Haarfollikel und mehr.
In Bezug auf subkutanes Fett befindet sich sehr wenig in der Haut um das Auge. Es gibt keine, wo die medialen und lateralen Lidbänder ansetzen, da diese mit der Tarsalplatte verbunden sind (mehr dazu weiter unten).
2. Der Musculus orbicularis oculi
Der Orbicularis oculi-Muskel ermöglicht es Ihnen, Ihre Augenlider zu schließen und die Gesichtsausdrücke zu machen, die Sie tun. Jedes Mal, wenn sich dieser Muskel bewegt, bewegt sich auch die Haut, die darüber liegt. Dieser Muskel erleichtert das Blinzeln, Zwinkern und das gewaltsame Schließen des Augenlids. Es hat 3 klar definierte Abschnitte, die orbitale Orbicularis, palpebrale Orbicularis und lacrimale Orbicularis genannt werden.
3. Das submuskuläre Areolargewebe
Dies ist lockeres Bindegewebe, das eine Trennebene bildet, um das Augenlid in einen vorderen (anterioren) und hinteren (posterioren) Teil zu trennen. Es sitzt unter dem Orbicularis oculi-Muskel und hilft bei der Entwicklung der oberen Augenlidfalte. Es ist auch für die Fülle des äußeren oberen Augenlids (Orbicularis oculi-Fett) und die Abrundung des unteren Augenlids (Suborbicularis oculi-Fett) verantwortlich.
4. Die Faserschicht
Es gibt mehrere Strukturen, die diese Schicht bilden.
A. Die Tarsalplatten sind ein dichtes Fasergewebe, das Ihren Augenlidern hilft, sowohl ihre Form als auch ihre strukturelle Integrität zu bewahren. Es gibt zwei Arten von Tarsalplatten, den oberen Tarsus und den unteren Tarsus, die beide durch das mediale und laterale Lidband befestigt sind. Der obere Tarsus hat die Form eines Halbmonds und misst vertikal etwa 10 mm, während der untere Tarsus etwa 3,5–5 mm hoch misst. Beide kommen mit der Bindehaut des Augapfels in Kontakt (weitere Informationen siehe unten).
Die Tarsalplatten haben auch 25 Meibom-Drüsen (oben) und etwa 20 (unten) um ihren Rand herum. Sie produzieren Meibum, eine ölige Substanz, die verhindert, dass der Tränenfilm Ihres Auges verdunstet.
B. Das mediale Lidband ist ein Band aus fibrösem Gewebe, das den inneren Aspekt der Tarsalplatte an Ort und Stelle hält.
C. Das laterale Lidband geht von der Tarsalplatte aus und hat die Aufgabe, die Strukturen im Auge stabil zu halten.
D. Das Augenhöhlenseptum ist ein weiteres Band aus Bindegewebe, das an der Grenze des Augenhöhlenknochens anhaftet. Seine Aufgabe besteht darin, die Lidhalter an den Lidrändern miteinander zu verbinden.
e. Das Orbicularis-Halteband befestigt die Orbicularis-Oculi-Muskeln am unteren Rand der Augenhöhle.
5. Augenlidspreizer
Dies ist eine Gruppe von Muskeln, die dafür verantwortlich sind, dass Ihr Augenlid angehoben bleibt. Der Hauptmuskel, der einen Teil dieser Gruppe bildet, heißt Levator palpebrae superioris (LPS) und bildet mediale und laterale Hörner. Die Retraktoren des unteren Augenlids bilden die unteren Tarsalmuskeln, die das bisschen Beweglichkeit verleihen, das Sie in Ihren unteren Augenlidern haben.
6. Fettpolster
In den oberen Augenlidern befinden sich das aponeurotische Fettpolster, das sich hinter dem Septum orbitale befindet, und zwei weitere Fettpolster, die zentral und medial angeordnet sind. Das zentrale Fettpolster ist gelb gefärbt, während das mediale blassgelb ist.
In den unteren Augenlidern haben Sie die gleichen zentral und medial gelegenen Fettpolster, aber dann gibt es noch ein zusätzliches, das vor dem M. obliquus inferior liegt. Die Rolle dieser ist es, das Auge zu heben.
7. Bindehaut
Dies ist eine glatte Schleimhaut, die Ihr Auge bedeckt und die Innenseite Ihrer Augenlider auskleidet. Es ist vollständig transparent.
8. Andere Komponenten
Weitere Bestandteile der Augenlider sind die Tränendrüse (Tränenproduktion), der Lymphabfluss im Augenlid und natürlich die im Bindegewebe befindlichen Nerven- und Blutversorgungsgefäße.
Das Aussehen des menschlichen oberen Augenlids variiert und ist abhängig von der geografischen Lage und Kultur. In der Mehrheit der ostasiatischen und südostasiatischen Populationen bedeckt die Epikanthusfalte den inneren Augenwinkel. Die Falte des Augenlids variiert auch von Population zu Population und bildet sich normalerweise als einzelne Falte oder Doppelfalte.
Altersbedingte Veränderungen im Aussehen der Augenlider.
Dermatochalasis ist eine häufige altersbedingte Veränderung der oberen und unteren Augenlider, bei der der Elastizitätsverlust der Haut, die Schwächung des Bindegewebes der Augenlider und die Schwerkraft dazu führen, dass sich die Haut lockert. Am oberen Augenlid hängen die überschüssige präseptale Haut und manchmal der Orbicularis-Muskel nach unten über die Vorderkante des Augenlids.
Am unteren Augenlid sehen Sie möglicherweise wulstige orbitale Fettpölsterchen, die jedoch selten Ihre Sicht beeinträchtigen. In schweren Fällen kann das obere Gesichtsfeld von Personen mit diesem überschüssigen Gewebe zu 50 % blockiert sein. Ein anderer Name für diesen Zustand ist „baggy eyes“.
Wie wird Dermatochalasis behoben?
Wenn die Augen das „Fenster zur Seele“ sind… dann müssen die Augenlider die „Schaufensterdekoration“ oder vielleicht noch besser die „Beschützer der Seele“ sein. Wenn die Dermatochalasis schlimm genug wird, kann sie das Sehvermögen beeinträchtigen und muss behoben werden. Experte für plastische Chirurgie in Beverly Hills, DR. Brian Shafa, erklärt, dass das Verfahren zur Behandlung von Dermatochalasis genannt wird Blepharoplastik. Es ist eine Operation, die in erster Linie die schlaffe, überschüssige Haut entfernt. Bei einigen Personen kann ein Teil des Orbicularis-Muskels sowie unnötiges Fett entfernt werden. Dieser Eingriff kann aus optischen (medizinischen) Gründen oder, wenn keine Sehbehinderung vorliegt, aus kosmetischen Gründen (besseres Aussehen) durchgeführt werden.
Die Blepharoplastik-Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert 1-3 Stunden, je nachdem, ob Sie die oberen Augenlider, die unteren Augenlider oder beide gleichzeitig erhalten. Die Rückkehr zur Arbeit dauert etwa 10–14 Tage, und jede Art von Schwellung oder Blutergüssen in diesem Bereich verschwindet innerhalb von 1–3 Wochen. Der Vorteil dieser Operation ist eine verbesserte Sicht, aber auch hellere Augen und ein jugendlicheres Aussehen.
Was sind Talgdrüsen der Augenlider und wie funktionieren sie?
Am inneren Rand Ihrer Augenlider, wo sich Ihre Wimpern befinden, befinden sich Meibom-Drüsen, eine Art Talgdrüse, die eine ölige Substanz namens Meibum produziert. Diese ölige Schicht ist die Außenseite des Tränenfilms, der verhindert, dass Ihre Tränen zu schnell eintrocknen.
Was passiert, wenn die Meibom-Drüsen blockiert werden?
Wenn sich Ihre Meibom-Drüsen entzünden (Meibom-Drüsen-Dysfunktion), kann dies dazu führen, dass die Drüsen durch eine dicke, trübe bis gelbe, undurchsichtige Substanz, die eine Mischung aus Öl- und Wachssekreten ist, blockiert oder verstopft werden. Eine solche Obstruktion kann zu einer Blepharitis führen, die durch eine chronische Entzündung des Augenlids an der Basis der Wimpern gekennzeichnet ist. Zu den Symptomen einer Blepharitis gehören Schmerzen, Schwellungen, Reizungen, Brennen, Krustenbildung, übermäßiges Reißen, Juckreiz und Flocken von öligen Partikeln, die um die Basis Ihrer Wimpern gewickelt sind.
Wie behandeln wir Blepharitis?
Wir haben ein paar Tipps zur Behandlung von Blepharitis bekommen DR. Kara Shirley von Armstrong Augenpflege:
1. Warme Kompressen
Die Verwendung eines sauberen Waschlappens mit warmem Wasser kann helfen, ölige Rückstände oder Flocken zu lösen, die an der Basis Ihrer Wimpern haften und Ihre Meibom-Drüsen bedecken/blockieren. Indem Sie die wachsartigen Rückstände auf diese Weise entfernen, tragen Sie dazu bei, dass die nahe gelegenen Drüsen nicht verstopfen.
2. Künstliche Tränen
Steroid-Augentropfen oder künstliche Tränen können helfen, trockene Augen zu bekämpfen, indem sie das Ausmaß der Rötung und Schwellung im Augenlid reduzieren. Ein antibiotischer Augentropfen hilft den Talgdrüsen, besser zu arbeiten, indem er die Infektion reduziert.
3. LipiFlow (thermische Pulsationsbehandlung)
Diese Behandlung übt sanften Druck und präzise Wärme direkt auf die oberen und unteren Meibom-Drüsen in Ihren Augenlidern aus. Die Hitze schmilzt alle Sekrete weg, die Ihre Drüsen blockieren, und entfernt Biofilm, Bakterien und Milben.
4. Blephex (Elektrochemisches Lidrand-Debridement)
Dies ist eine In-Office-Behandlung, die die Augenlider reinigt, indem überschüssiger Biofilm, Bakterien und bakterielle Toxine von den Oberflächendrüsen Ihres Auges entfernt werden. Es funktioniert durch ein sanftes Peeling Ihrer Augenlidränder. Die Durchführung dauert nur wenige Minuten und hilft Ihren Augenlidern, symptomfrei zu bleiben.
Wenn Sie versuchen, die Blepharitis-Symptome unter Kontrolle zu halten, achten Sie auf eine angemessene Augenlidhygiene, indem Sie Ihre Wimpern jeden Tag sorgfältig auswaschen. Es kann wichtig sein, Ihre Blepharitis unter Kontrolle zu bringen, bevor Sie sich für eine Kataraktoperation entscheiden.
Sprechen Sie mit Ihrem Experte für Kataraktchirurgen darüber vor einer Operation. Sie können auch antibakterielle Seife verwenden, um das Bakterienwachstum auf ein Minimum zu reduzieren.