KLEINER EINSCHNITT LENTIKEL EXTRAKTION (LÄCHELN) LÄCHELN ; ist ein relativ neues refraktives Verfahren zur Behandlung einer Vielzahl von Fehlsichtigkeiten wie Myopie, Hyperopie, Presbyopie und Astigmatismus. Das Verfahren beinhaltet die Verwendung eines Femtosekundenlasers, um eine Hornhautlinse zu erzeugen, die durch einen kleinen Schnitt ohne die Verwendung eines Excimer-Lasers vollständig extrahiert wird. Während des SMILE-Verfahrens wird der Patient auf das Kontaktglas des Femtosekundenlasers gehoben und Saugöffnungen werden aktiviert, um das Auge des Patienten in der richtigen Position zu halten, während das Lentikel erzeugt wird. Die untere Grenzfläche des intrastromalen Lentikels wird zuerst erstellt (unter Verwendung einer Richtung von außen nach innen mit dem Laser, um die Zeit zu maximieren, ohne die zentrale Sicht des Patienten zu verwischen), gefolgt von der oberen Grenzfläche des Lentikels (unter Verwendung einer Richtung von innen nach außen). Richtung), bekannt als Kappe, und schließlich ein 2–3 mm langer Tunnelschnitt (normalerweise superotemporal), der die Kappenschnittstelle mit der Hornhautoberfläche verbindet. Um unerwünschte Wirkungen in der Hornhaut wie Schatzbildung zu vermeiden, werden die beiden Grenzflächen (untere und obere) von der endothelialen Seite der Hornhaut zur epithelialen Seite geschaffen. Der Patient wird dann für die Lentikeltrennung und den Extraktionsteil des Verfahrens zum Operationsmikroskop gebracht. Die Schichten des Lentikels werden umrissen und das Lentikel wird mit einer retinalen Mikropinzette aus der Hornhaut entfernt oder kann mit den neuesten Versionen des Lentikel-Strippers, einem von vielen Instrumenten, die dafür entwickelt werden, direkt aus der Tasche extrahiert werden SMILE spezifisches Verfahren. Bei der Planung der Behandlung können folgende Parameter vom Chirurgen ausgewählt werden: Kappendicke, Kappendurchmesser, Kappenseitenschnittwinkel, refraktive Korrektur, Lentikeldurchmesser (optische Zone), Lentikelseitenschnittwinkel und die minimale Lentikeldicke (damit das untere Lentikel Schnittstelle kann leicht von der oberen Schnittstelle unterschieden werden). SCHLUSSFOLGERUNGEN: Obwohl sich das SMILE-Verfahren noch in einem frühen Stadium befindet, scheint es in einigen Fällen eine vielversprechende Alternative zu LASIK zu sein. Angesichts seiner Flapless-Technik und der Ergebnisse, die der LASIK ähnlich zu sein scheinen, bietet es möglicherweise die gleichen Korrekturfähigkeiten mit den potenziellen Vorteilen einer schnelleren Genesung des postoperativen Trockenen Auges, einer schnelleren Reinnervation der Hornhautnerven und biomechanischer Vorteile. Nachdem die klinischen Studien für SMILE abgeschlossen sind und seine Zulassung aussteht, könnte dieses Verfahren aufgrund seiner minimal-invasiven Technik und vielversprechenden Ergebnisse für einige Patienten eine bevorstehende Option sein.
Op.Dr.Ahmet UMAY Bristol University Ophtalmology Section Referenzen: Eyewiki.aao.org Small Incision Lenticule Extraction (SMILE) Geschichte, Grundlagen einer neuen Technik der refraktiven Chirurgie und klinische Ergebnisse. Eye and Vision Innovatives SMILE-Verfahren von ZEISS erfolgreich an mehr als 80.000 Augen durchgeführt.“ Innovatives SMILE-Verfahren von ZEISS. Mehta JS (2014) New Instruments for Lenticule Extraction in Small Incision Lenticule Extraction (SMILE). 3 Operationstechniken Journal of Cataract & Refractive Surgery , Erkrankung des trockenen Auges nach refraktiver Behandlung
Chirurgie: Vergleichende Ergebnisse der Lentikelextraktion mit kleinem Einschnitt im Vergleich zu LASIK, Augenheilkunde.