Makula; Es ist die Region in der Mitte der Netzhaut unseres Auges (die Schicht, in der die Nervenfasern, die uns das Sehen ermöglichen), für das zentrale und scharfe Sehen verantwortlich sind.
Makuladegeneration ist in der Regel auf fortgeschrittenes Alter und genetische Faktoren zurückzuführen. Jedoch; Es ist häufiger bei Menschen mit Bluthochdruck, Rauchen, Fettleibigkeit, hohen Cholesterin- und Blutfettwerten und bei Menschen, die übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Die Mitte des Blickwinkels ist unscharf, die Ränder erscheinen normal. In der Mitte des Gesichtsfeldes befindet sich ein dunkler Bereich. Menschen mit fortgeschrittener Makuladegeneration können die Menschen, die sie ansehen, nicht erkennen, können nicht lesen, schreiben, Auto fahren, können nicht fernsehen. Es gibt zwei Arten von Makuladegeneration.
1-Trockener Typ (auch Frühperioden- und atrophischer Typ genannt): Er wird bei 80 % der Patienten beobachtet. Es kommt zum Verlust des retinalen Pigmentepithels und der Photorezeptoren. Etwa 10 Jahre nach Beginn der Symptome nimmt das Sehvermögen stark ab.
2- Nasser Typ (auch Spätperioden- oder exsudativer Typ genannt): Ein plötzlicher Sehverlust kann sich mit der Blutung neuer und unerwünschter Gefäße entwickeln, die sich in der Netzhaut gebildet haben.
Behandlung: Obwohl es keine vollständige Heilung für den trockenen Typ ist; Als Konservierungsmittel werden Antioxidantien, Vitamine und einige Mineralien verwendet. Diese sollen das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen.
Bei der Behandlung des nassen Typs; Unerwünscht neu gebildete Gefäße in der Makula können mit Laser (Photodynamische Therapie) oder durch intraokulare Injektionen verbrannt werden, es wird versucht, eine abnormale Gefäßbildung in der Makula zu verhindern oder das Wachstum des gebildeten Gefäßes zu verhindern.