Nebenwirkungen werden weithin mit Besorgnis betrachtet; Zum Beispiel möchte niemand eine unerwünschte Nebenwirkung wie Amnesie. Verdammt, selbst die kleinste negative Wirkung von etwas, das Ihre Lebensqualität verbessern soll, ist äußerst unerwünscht.
Leider haben viele Medikamente und Operationen eine lange Liste möglicher Nebenwirkungen.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber jedes Mal, wenn ich etwas Neues ausprobiere – egal, ob es sich um eine Operation oder eine andere Zahnpastamarke handelt – suche ich überall nach der kleinsten Möglichkeit, die eine unerwünschte Wirkung haben könnte. Wenn Sie beispielsweise mit der Einnahme von Medikamenten gegen das Restless-Legs-Syndrom beginnen, wissen Sie, dass eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass Sie Ihren Namen und Ihre Privatadresse vergessen.
Glücklicherweise treten aufgrund der Fortschritte in der Pharmakologie und Technologie, die bei medizinischen Verfahren verwendet werden, Nebenwirkungen immer seltener auf.
Die Entwicklungen in der Branche der Augenlaserchirurgie – insbesondere bei Techniken wie LASIK – sind ein hervorragendes Beispiel dafür. Im Vergleich zu früheren Formen der Augenlaserchirurgie wie PRK/LASEK schneidet LASIK durchweg besser ab und bringt die Wahrscheinlichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten, dramatisch gesunken.
Mögliche Nebenwirkungen von LASIK
Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten leichte Nebenwirkungen der LASIK-Operation auf.
Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass Sie vergessen, dass Sie Janet aus Surrey sind, LASIK-Nebenwirkungen sind selten und von kurzer Dauer. Die drei potenziellen Nebenwirkungen, die Sie beachten sollten, sind: Lichtempfindlichkeit, Halos und Starbursts und trockene Augen. Schauen wir uns jeden im Detail an.
Lichtempfindlichkeit
Die ganz normale Nebenwirkung der LASIK-Operation ist Lichtempfindlichkeit – insbesondere in den wenigen Stunden nach der Behandlung. Sie verschwindet im Allgemeinen innerhalb von 12 bis 24 Stunden, aber da sich die Augen aller Menschen unterschiedlich schnell erholen, kann die Lichtempfindlichkeit manchmal einige Wochen anhalten.
Für viele Patienten wird es nur als geringfügige Nebenwirkung angesehen, und wird nicht als Hindernis für das tägliche Leben empfunden. Gegebenenfalls wird Ihnen jedoch empfohlen, am Tag – und an den folgenden Tagen – der Operation eine Sonnenbrille zu tragen.
Halos und Starbursts
Halos und Starbursts sind Namen, die zwei verschiedene Anomalien in Ihrem Sehvermögen beschreiben, die auftreten, wenn Sie helle Lichter betrachten. Der Begriff „Halos“ beschreibt die Ringe, die um Lichtquellen herum erscheinen, während „Starbursts“ die Blendung um sie herum bezeichnet.
Bei manchen Menschen geschieht dies, weil die Oberfläche der Hornhaut während der Operation neu geformt wird. Es ist alles Teil ihres natürlichen Heilungsprozesses, und kann in einigen Fällen mit einer Dauer von einigen Tagen oder mehreren Wochen rechnen.
Trockene Augen
Die meisten Menschen haben nach der LASIK-Operation trockene Augen und werden mit befeuchtenden Augentropfen versorgt, um sie in den Griff zu bekommen, wenn das Problem allmählich verschwindet.
Bei Patienten, die ein erhöhtes Risiko für anhaltend trockene Augen haben, wird dies in Ihrer Erstberatung bekannt gegeben und die Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um deren Auswirkungen zu minimieren, werden mit Ihnen ausführlicher besprochen.
Lesen Sie mehr über unsere umfassende Erstberatung.
Wenn Sie eine Beratung in der London Vision Clinic buchen oder mehr über mögliche Nebenwirkungen von LASIK erfahren möchten, oder rufen Sie uns unter 020 7224 1005 an.