
WAS IST DIE RETINA?
Die Netzhaut ist die Schicht, die lichtempfindliche Zellen und Nervenfasern enthält, die uns das Sehen ermöglichen.
Die Netzschicht, die wir Netzhaut nennen, bedeckt die hintere Innenwand des Augapfels wie eine Tapete.
Die Netzhaut besteht aus Millionen von Sehzellen und den Nervenzellen, an denen sie befestigt sind.
SYMPTOME VON NETZHAUTKRANKHEITEN
• Plötzlicher oder langsamer Sehverlust
• Bruch – schiefes Sehen
• Lichtblitze
• Fliegende Fliegen
• Vor Ihnen schwebende Objekte
• Sichtschutz
• Vorübergehender und kurzfristiger Sehverlust
• Dunkle Bereiche im Sichtfeld
WAS SIND NETZHAUTKRANKHEITEN?
• Diabetische Retinopathie
• Netzhautablösung
• Intraokulare Blutung
• Altersbedingte Makuladegeneration
• Netzhautprobleme bei Trauma
• Neonatale Retinopathie
• Retinale Gefäßverschlüsse
• Makulaloch
• Epiretinale Membran
• Endophthalmitis
• Kurzsichtige Netzhaut bei fortgeschrittener Kurzsichtigkeit
• Retinitis pigmentosa (Huhn schwarz)
• Netzhauttumore
WIE WIRD ES DIAGNOSTIZIERT?
Die Pupillen der Pupillen werden mit Augentropfen erweitert, um die fein geschädigten Bereiche um die Netzhaut herum, die Löcher, Risse und Ablösungen in diesen Bereichen zu erkennen. Der Augenarzt untersucht das Innere des Auges mit einem Untersuchungsmikroskop. Als Ergebnis wird der Riss oder die Ablösung im Auge erkannt. Bei Bedarf wird eine Augensonographie durchgeführt.
Je nach Art des Netzhautdefekts kann eine medizinische Behandlung, eine Laserbehandlung und eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Frühe Diagnose ist der erste Schritt der Behandlung. Aus diesem Grund zusätzlich zur Standard-Augenuntersuchung im Augencheck, Kontrolle mit Exophthalmometrie, Tiefensinnuntersuchung, Farbsehuntersuchung, Hornhauttopographie, Gesichtsfeld, Augenultraschall, Biometrie, Pachymetrie, Tränentest, Florescein-Refraktionstest, Kontrastmittel Sensibilitätstests können erforderlich sein.
WIE WIRD ES BEHANDELT?
Abhängig von der Diagnose sind eine medikamentöse Behandlung (in einigen Fällen), ein ALT-Laser (Photokoagulation) oder eine vitreoretinale Operation die Behandlungsformen, die angewendet werden können.