Obstruktion der Tränenwege

Wir können Ihnen das Thema unter zwei Überschriften vermitteln: Kinder und Erwachsene.
Zuerst müssen wir darüber sprechen, was der Tränenkanal ist. Damit unsere Augen gesund sehen und weiterleben können, ist es wichtig, die Vorderseite ständig feucht zu halten. Tränen, die von der Tränendrüse unter der Augenbraue abgesondert werden, fließen durch die Kanäle in den Lidern in der Nähe der Nase in die Nase. Im Ober- und Unterlid befinden sich im Bereich nahe der Nase zwei Löcher, die als Punctum bezeichnet werden (1 auf dem Unterlid und 1 auf dem Oberlid). Die Tränen fließen von diesen beiden Löchern im Ober- und Unterlid zum Canaliculus, den wir Canaliculus nennen, zum Tränensack und von dort ins Innere unserer Nase. Jedes Mal, wenn wir mit den Augen blinzeln, funktioniert dieser Mechanismus und die Träne wird in den Tränenkanal gepumpt, aber wir spüren die Wirkung dieses Mechanismus nicht.
Wenn irgendein Teil dieser Tränenkanäle verstopft ist, fließen Tränen in Richtung unserer Wangen. Wenn der Kanal infiziert wird, beginnt Grat. Wenn das mikrobielle Ereignis weiter fortschreitet, schwillt der Sack zwischen den Augenlidern und der Nase an und die Entzündung beginnt zu fließen. Tatsächlich wird der Tränensack punktiert und es entstehen Wunden auf der Haut und Entzündungen in den Augen.
Eine Verstopfung der Tränenkanäle ist wie die Verstopfung eines Waschbeckens. So wie das Waschbecken Wasser führt, wenn es verstopft ist und der Schmutz an der Wand des Waschbeckens haftet, verhält es sich auch mit dem Auge. Mikroben können nicht gewaschen und in den Kanal geworfen werden, und sie bleiben am Auge haften und verursachen Grate und verursachen dann entzündliche Ereignisse.
Tränende Augen bei Babys und Kindern (angeborene Dakryostenose)
Wenn die Tränendrüse genug produziert, aber der Tränenkanal verstopft ist, fließen die Tränen in Richtung Gesicht. Bei Neugeborenen können die Kanäle, durch die Tränen in die Nase fließen, verschlossen sein. Das Tränken oder Graten bei diesen Babys ist postnatal oder 2.3. pro Monat starten kann. Es öffnet sich normalerweise innerhalb weniger Monate von selbst. Bei Kindern ist die blockierte Stelle normalerweise die Hasner-Klappe, die die Mündung des Tränenkanals in der Nase ist. Wenn es sich nicht öffnet, ist es notwendig, 30-40 Mal am Tag zu massieren, indem Sie auf den Sack zwischen den Augenlidern und der Nase drücken. Ziel der Massage ist es, die verstopfte Hasner-Klappe in der Nase zu öffnen. Der Hauptzweck der Massage besteht darin, auf den Sack des Tränenkanals zu drücken, damit die Flüssigkeit darin unter den Tränenkanal gelangen kann, und zu versuchen, die Kanalöffnung in der Nase durch die Wirkung des Flüssigkeitsdrucks zu öffnen. Wenn der Kanal im Alter von 1 Jahr nicht mit Massage geöffnet wurde, muss man sich nicht weiter damit befassen. Der Kanal wird bei Massage nicht geöffnet.
Es gibt auch eine Verstopfung des Dakryozystozelengangs (Amniozele), bei der der Tränensack unmittelbar nach der Geburt angeschwollen ist. In dieser Blockade wird das Kind nicht warten gelassen. Der Kanal wird nicht mit Massagen oder Medikamenten geöffnet. Sondierung ist so schnell wie möglich erforderlich. Die Sondierung sollte in der Regel nach 1,2 Monaten erfolgen.
Wenn es im Alter von 1 Jahr nicht durch Massage geöffnet werden kann, ist eine Sondierung erforderlich.
Es werden keine Stiche oder Einschnitte verwendet. Sondieren ist ein Verfahren, das unter Vollnarkose durchgeführt wird. Die Vollnarkose ist hier eine sehr milde Form der Narkose, die meist mit einer Maske durchgeführt wird. Es dauert 5-10 Minuten. Um herauszufinden, ob das Kind betäubt werden kann, werden vor dem Eingriff Anästhesietests durchgeführt und das Kind vom Anästhesisten untersucht. Wenn der Anästhesist den Eingriff genehmigt, gibt es nichts zu befürchten.
Unter OP-Bedingungen wird das Innere des Tränenkanals gereinigt und der gesamte Kanal mit einer Sonde geöffnet – ein zu 95 % erfolgreiches Verfahren. Ist das Kind älter, sinken die Erfolgsaussichten von Jahr zu Jahr etwas. Daher sollte das Kind nicht zu lange mit dem Sondieren warten.
Wenn es sich nicht mit Sondieren öffnet
Öffnung kann bei bis zu 5 % der Patienten nicht vorhanden sein. Die Sondierung wird je nach Vorliebe des Arztes wiederholt. Wenn es sich immer noch nicht öffnet, ist es eine geeignete Option, einen Silikonschlauch in den Tränenkanal einzuführen, während das Kind in derselben Sitzung in Narkose ist.
Wenn sich der Silikonschlauch nicht einführen lässt oder der Arzt nicht an den Erfolg glaubt
Wenn die Sondierung nicht erfolgreich ist, kann das Kind einen verstopften Knochenkanal oder Adhäsionen in den Gängen und im Tränensack haben. Eine solche Situation ist bei Kindern sehr selten. Es passiert normalerweise bei 2-3-jährigen Kindern, die gewartet haben.Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste ist die Durchführung der genähten Operation, die wir DSR (Dakryozystorhinostomie) nennen, etwa im Alter von 2-3 Jahren. Bei dieser Operation wird ein 1 cm langer Schnitt in den Tränensack zwischen den Augenlidern und der Nase gemacht. Der Kanal wird gelöscht. Die vorhandene knöcherne Öffnung zwischen Nase und Tränendrüsen wird weiter geweitet und der Verschluss des Kanals verhindert.
Die zweite Methode ist die Diodenlaser-DSR-Chirurgie. Diese Operation wird mit Hilfe eines Lasers durchgeführt. Es gibt keine Einschnitte oder Stiche auf der Haut. Es gibt keine Blutung. Der knöcherne Kanal und die Nasenschleimhaut werden erweitert, indem ein Laser mit einer speziellen flexiblen Faser in den Tränenkanal eingeführt wird. Am Ende der Operation wird der Silikonschlauch in den Tränenkanal eingeführt. Der Silikonschlauch wird für 3-6 Monate im Kanal belassen. Es wird entfernt, wenn es soweit ist. Der Silikonschlauch soll verhindern, dass sich der Tränenkanal unmittelbar nach der Operation verschließt.
Zunächst einmal wird das Sondieren, falls erforderlich, die Anwendung von Silikonschläuchen, wenn sie nicht mit diesen Methoden geöffnet wurden, die genähte DSR- oder nahtlose Diodenlaser-DSR-Operation und die Anwendung von Silikonschläuchen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zum Erfolg führen und die Beschwerden über Tränenfluss und Grate wird in Kindern enden.
Spülung, Grate, Schwellung des Tränensacks aufgrund einer Tränenwegsobstruktion bei Erwachsenen (Dakryostenose, Epiphora)
Es wird unter den Menschen fälschlicherweise als Gefäßverschluss bezeichnet. Sein richtiger Name ist Tränenkanalobstruktion.
Es gibt Symptome wie Tränenfluss, wenn Sie in die Kälte gehen, Tränen mit einer kontinuierlichen Serviette abwischen, Grate, Schwellungen und Entzündungen im Tränensack, Perforation und Entzündungen im Tränensack.
Es gibt keine andere Behandlung als eine Operation. In der Chirurgie wird das genähte DSR- oder nahtlose Diodenlaser-DSR-Verfahren angewendet.
Die DCR-Operation ist zu 92-95 % eine erfolgreiche Operation. Der vorhandene Tränenkanal ist verstopft. Die Verstopfung des Kanals wird chirurgisch mit einem 1 cm langen Hautschnitt entfernt. Der Kanal wird gefunden und erweitert. Es wird wieder mit Stichen geschlossen. Wenn es während der Operation zu starken Blutungen kommt, die Kanäle eng sind oder das Tränenkanalloch im Lid, das wir Tränenfleck nennen, eng ist, kann während der Operation ein Silikonschlauch in den Kanal eingeführt werden. Diese Option ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich. In unserer Praxis legen wir keinen 95%igen Silikonschlauch, wenn der Patient zum ersten Mal bei uns operiert wurde. Wir können einem Patienten, der zuvor eine DSR-Operation hatte und erfolglos war, einen 50%igen Silikonschlauch legen. In der Regel ist während der Operation klar, dass wir den Silikonschlauch nicht verdunkeln werden.
Fäden werden normalerweise nach 7 Tagen entfernt.Wenn ästhetische Fäden gesetzt werden, können nach 3 Monaten fast keine Narben zurückbleiben. Trotz anfänglicher Zweifel sind die Patienten mit dieser Operation sehr zufrieden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar