okuloplastische Chirurgie

104972

Okuloplastische Chirurgie (Lidchirurgie)

Wie in allen Bereichen der Haut werden auch bei den Augenlidern altersbedingte Veränderungen beobachtet. Diese Veränderungen treten in Form von Tränensäcken unter den Augen, überschüssiger Haut und Erschlaffung der Oberlider sowie als „Krähenfüße“ bezeichneten Falten um die Augen auf. Diese altersbedingten Veränderungen werden als „Dermatochalasis“ bezeichnet.

Tränensäcke und überschüssige Haut werden mit einer Augenlidästhetik namens „Blepharoplastik“ entfernt.

Blepharoplastik durchführen

Überschüssige Haut an den Augenlidern ist markiert.

Die Augenlider werden mit einer Nadel betäubt oder es wird eine Vollnarkose verabreicht.

Ein Einschnitt erfolgt am Oberlid, an der Lidfalte oder knapp unterhalb der Wimpern am Unterlid.

Das Fettgewebe, das die Einsackung verursacht, wird entfernt.

Überschüssige Haut wird entfernt.

Die Schnitte werden vernäht.

Das Verfahren wird durch Aufkleben von Klebeband auf die Inzisionsstelle beendet.

Probleme, die durch Blepharoplastik verursacht werden können

vorübergehend trockenes Auge

Blutungen im Fettgewebe um die Augen

Schrumpfen der Deckel

Infektion an der Einschnittstelle (Keiminfektion)

Scorecard der Blepharoplastik

Art der Anästhesie: Eine betäubende Injektion in die Augenlider oder eine Vollnarkose

Operationszeit: Zwei Klappen insgesamt 45 Minuten bis 1 Stunde (nur für Unterlider oder nur Oberlider)

Verband: Die Augen werden nicht verbunden. Ein dünnes Klebeband wird nur an den Augenlidern befestigt.

Postoperativ: In den ersten 24 Stunden wird eine kalte Kompresse (mit einem Eisbeutel) angelegt. In den ersten 5 Tagen werden die Lider geschwollen und violett. Am nächsten Tag öffnet die Band. Berühren Sie die Augenlider 1 Woche lang nicht mit Wasser.

Stiche: nach 5 Tagen entfernt.

Zurück zur Arbeit: Nachdem die Fäden entfernt wurden

Kontrollen: Am Tag nach der Operation, 5 Tage später, 1 Monat später

Augentropfen und Salbe: Antibiotikasalbe für die Augenlider für 1 Woche, Augentropfen für 1 Woche, künstliche Tränen für 1 Monat

Niedriges Augenlid

Ein hängendes Oberlid wird als Ptosis bezeichnet. Eine niedrige Klappe kann sowohl bei Neugeborenen als auch bei Erwachsenen und älteren Menschen beobachtet werden.

Ursachen für hängende Augenlider

Probleme mit dem Nerv, der das Augenlid hochhält

Defekte im Augenlidmuskel (dieser Muskel ist bei Menschen mit angeborenem Herabhängen unterentwickelt)

Altern, Augenoperationen

Mechanische Ursachen (z. B. Tumore an der Klappe etc.)

Behandlung von hängenden Augenlidern

Die Behandlung der Ptosis ist eine Operation. Obwohl es verschiedene Operationstechniken gibt, sind die 2 am häufigsten angewandten Operationstechniken:

Levator-Resektion: Diese Technik wird bevorzugt, wenn die Lidmuskelfunktion ausreichend ist.

Frontale Hängetechnik: Diese Technik wird angewendet, wenn der Augenlidmuskel sehr schwach ist. Es wird angewendet bei angeborenen Schlupflidern, bei Lähmungen des Lidnervs und bei Personen, die bereits eine Schlupflidoperation hatten, deren Lid jedoch nicht korrigiert wurde. Der Nachteil der Technik ist, dass die operierte Seite beim Blinzeln weniger geschlossen ist.

Levator-Resektion (Stärkung und Verkürzung des Augenlidmuskels)

Das obere Augenlid wird mit einer Nadel betäubt.

An der oberen Lidlinie wird ein Schnitt gemacht.

Beim Erreichen des Augenlidmuskels wird der Muskel verkürzt.

Die Inzisionsstelle wird mit Nähten verschlossen und die Operation beendet.

Scorecard der Levator-Resektion

Anästhesie: Injektion von Medikamenten in die Augenlider

Operationszeit: 20 Minuten für ein Lid

Verband: Das Auge wird verbunden.

Postoperativ: Der Verband wird am nächsten Tag geöffnet. Berühren Sie das Augenlid 1 Woche lang nicht mit Wasser. Es gibt Schwellungen und Blutergüsse am Augenlid. Es dauert 5-7 Tage.

Stiche: nach 5 Tagen entfernt.

Zurück zur Arbeit: Nach dem Entfernen der Fäden können Sie zur Arbeit gehen.

Kontrollen: Am Tag nach der Operation, 5 Tage später, 1 Monat später

Augentropfen und Salbe: Antibiotische Salbe für Augenlider für 1 Woche, Augentropfen für 1 Woche

Frontale Hanging (Aufhängen des Augenlids am Stirnmuskel)

Das Augenlid und der Stirnbereich werden mit einer Nadel betäubt. Bei Kindern wird eine Vollnarkose durchgeführt.

Ein Silikonband wird durch die inneren Teile des Augenlids geführt und das obere Augenlid wird nach oben angehoben. (Anstelle von Silikon können auch andere Materialien verwendet werden.)

Die Operation wird beendet, indem das Silikonband im Stirnbereich unter der Haut vernäht wird.

Frontale Rebenzeugnis

Art der Anästhesie: Anästhesie-Injektion in die Augenlider und Stirn, Vollnarkose bei Kindern

Operationszeit: 15 Minuten für eine einzelne Klappe

Verband: Das Auge wird verbunden. Der Verband wird am nächsten Tag geöffnet.

Postoperativ: Schwellungen und Blutergüsse an den Lidern halten 5 Tage an. Berühren Sie die Augenlider eine Woche lang nicht mit Wasser.

Stich: Er wird nach 5 Tagen entfernt.

Zurück zur Arbeit: Sie können zur Arbeit gehen, nachdem die Fäden entfernt wurden.

Kontrollen: Am Tag nach der Operation, 5 Tage später, 1 Monat später

Augentropfen und Salbe: Antibiotische Salbe für Augenlider für 1 Woche, Augentropfen für 1 Woche

Eindrehen der Augenlider

Das Einwärtsdrehen der Augenlider wird als „Entropium“ bezeichnet. Entropium tritt normalerweise im unteren Augenlid auf. Sehr selten kann es auch am Oberlid sein. Entropium ist zwar meist auf eine altersbedingte Klappenlockerung zurückzuführen, kann aber auch narbenbedingt oder angeboren sein.

Symptome von Entropium

Einwärtsdrehen des Augenlids

Stechen, Tränen, Rötung

Die Behandlung von Entropium ist eine Operation. Die Operation kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden.

Entropium-Operation

Ein Medikament wird in das Augenlid injiziert.

Parallel zum Augenlid wird ein Schnitt in voller Dicke vorgenommen.

Bei einer Lidlockerung wird das Augenlid geschnitten und gekürzt.

Der Einschnitt wird mit Nähten verschlossen. Stiche werden auch platziert, um das Augenlid nach außen zu drehen.

Das Verfahren wird durch Aufkleben von Klebeband auf die Inzisionsstelle beendet.

Probleme, die sich aus der Entropium-Operation ergeben können

Die Introversion kann wiederkehren.

Bei zu starker Korrektur kann sich der Deckel nach außen drehen.

An der Einschnittstelle kann sich eine Infektion entwickeln.

Scorecard der Operation Entropium

Anästhesie: Injektion von Medikamenten in die Augenlider

Operationszeit: 10 Minuten für eine einzelne Klappe

Verband: Das Auge wird nicht verbunden. Ein dünnes Klebeband wird nur am Augenlid befestigt.

Postoperativ: Das Band wird am nächsten Tag geöffnet. Berühren Sie das Augenlid 1 Woche lang nicht mit Wasser.

Stiche: nach 5 Tagen entfernt.

Zurück zur Arbeit: Am nächsten Tag

Kontrollen: Am Tag nach der Operation, 5 Tage später, 1 Monat später

Augentropfen und Salbe: Antibiotische Salbe für Augenlider für 1 Woche, Augentropfen für 1 Woche

Auswärtsdrehung der Augenlider

Das Auswärtsdrehen der Augenlider wird als „Ektropium“ bezeichnet. Ektropium tritt am unteren Augenlid auf. Obwohl Ektropium meistens durch altersbedingte Liderschlaffung verursacht wird, kann es auch durch Narben, Fazialisparese und Raumforderungen am unteren Augenlid entstehen.

Symptome von Ektropium

Auswärtsdrehen des Augenlids

stechen, reißen

Trockenheit der Hornhaut

Die Behandlung des Ektropiums ist chirurgisch. Die Operation kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden.

Ektropiumoperation

Ein Medikament wird in das Augenlid injiziert.

Das Augenlid wird geschnitten und gekürzt.

Der Einschnitt wird mit Nähten verschlossen.

Das Verfahren wird durch Aufkleben von Klebeband auf die Inzisionsstelle beendet.

Probleme, die beim Ektropiumbetrieb auftreten können

Das Herausdrehen kann wiederkehren.

Wenn die Korrektur zu stark durchgeführt wird, kann sich die Abdeckung nach innen drehen.

An der Einschnittstelle kann sich eine Infektion entwickeln.

Scorecard der Operation Entropium

Anästhesie: Injektion von Medikamenten in die Augenlider

Operationszeit: 10 Minuten für eine einzelne Klappe

Verband: Das Auge wird nicht verbunden. Ein dünnes Klebeband wird am Augenlid befestigt.

Postoperativ: Das Band wird am nächsten Tag geöffnet. Berühren Sie das Augenlid 1 Woche lang nicht mit Wasser.

Stiche: nach 5 Tagen entfernt.

Zurück zur Arbeit: Am nächsten Tag

Kontrollen: Am Tag nach der Operation, 5 Tage später, 1 Monat später

Augentropfen und Salbe: Antibiotische Salbe für Augenlider für 1 Woche, Augentropfen für 1 Woche

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar