prothetisches Auge

Was ist eine Augenprothese (Fake Eye)?
Hierbei handelt es sich um Prothesen, die zu kosmetischen Zwecken bei Patienten eingesetzt werden, deren Augen nicht angeboren sind oder die operativ entfernt wurden. Diese Prothesen tragen nicht zur Sehfunktion bei.
In welchen Phasen wird eine Augenprothese getragen?
Zunächst muss die Augenhöhle für die Prothese vorbereitet werden. Dazu wird beim Entfernen des Auges anstelle des Auges eine Kugel platziert. Einige Wochen später wird die Augenhöhlenform für die Augenprothese entnommen und die Prothese angefertigt. Anschließend wird die Augenprothese in die Augenhöhle eingesetzt und je nach Position der Prothese der letzte Schliff gegeben.
Wie lange dauert die Anfertigung der Prothese?
Nach der Abformung der Augenhöhle wird die Augenprothese innerhalb weniger Tage angefertigt. Nach dieser Phase kann es notwendig sein, mehrmals mit Termin zur Prothesenanwendung zu kommen, bis die Prothese ihre endgültige Form angenommen hat.
Kann eine Augenprothese eingesetzt werden, ohne das Auge zu entfernen?
In einigen Fällen werden Augenprothesen angebracht, ohne das Auge zu entfernen. Bei Augen, die kleiner als normal sind (physisch), kann die Prothese über dem eigenen Auge platziert werden. Ob diese Anwendung sinnvoll ist oder nicht, sollte der Augenarzt entscheiden.
Ist es möglich, eine Augenprothese bei Menschen zu tragen, die kein angeborenes Auge haben?
Das angeborene Fehlen eines Auges oder ein sehr kleines Auge (wenn keine Sehfunktion vorhanden ist) erfordert insbesondere das Tragen einer Prothese. Da bei diesen Patienten das Augenvolumen fehlt, kann die Entwicklung der Gesichtsknochen unvollständig sein. Daher sollten diese Patienten ohne Zeitverlust mit Prothesen versorgt und diese in regelmäßigen Abständen durch größere Prothesen ersetzt werden, um eine symmetrische Gesichtsentwicklung zu gewährleisten.
Warum werden Augen chirurgisch entfernt?
Augen müssen möglicherweise aus verschiedenen Gründen entfernt werden. Dazu zählen folgende Ursachen: Unfälle (chemisch, thermisch, mechanisch), angeborene Erkrankungen, Infektionen, Krebserkrankungen und schmerzhafte Augendruckfälle, die ihre Sehfunktion verloren haben.
Werden Augenprothesen operativ befestigt?
Es ist keine Operation erforderlich, um die Prothese selbst anzubringen, aber zuvor muss eine Kugel, die für Volumen und Bewegung sorgt, in der Augenhöhle platziert werden. Bei der Augenentfernung wird anstelle des Auges eine Kugel eingesetzt, um den Volumenverlust auszugleichen. Dieser Ball ist der Ball, der mit Gewebe bedeckt ist und an der Stelle bleibt, an der er platziert wird. Die Augenprothese hingegen kann in einem späteren Zeitraum (2-4 Wochen) in die Augenhöhle eingesetzt und wieder entfernt werden. Beim Einsetzen und Entfernen der Prothese treten keine großen Schmerzen auf, nur eine leichte Spannung an den Bezügen ist zu spüren.
Wie viele Arten von Augenentfernungsoperationen gibt es?
Obwohl die Operationstechniken variieren können, gibt es grundsätzlich drei verschiedene Operationsmethoden.
1. Ausweiden: Bei dieser Operation wird die weiße Hülle des Augapfels belassen und das Innere des Auges entleert. Um diesem Raum Volumen zu verleihen, wird eine Kugel (Kugel) platziert und die weiße Augenhülle geschlossen.
2. Enukleation: Bei dieser Operation wird der Augapfel mit seiner weißen Hülle vollständig entfernt. Die Muskeln, die das Auge bewegen, und das Fettgewebe um das Auge herum bleiben an Ort und Stelle. Bei dieser Operation wird die Bewegung des Augapfels durch Annähen der Augenmuskeln an den an der Stelle des Auges platzierten Ball bereitgestellt.
3. Exenteration: Bei dieser Operation werden der Augapfel, die Augenlider und alle anderen Gewebe um die Augen herum (alle Gewebe zwischen Augenbraue und Wange) entfernt. Diese Operation wird meistens bei gefährlichen Tumoren im Augenbereich angewendet.
Welche Funktion hat die Kugel, die nach Entfernung des Auges im Auge oder an seiner Stelle platziert wird?
Die Augenentfernung verursacht einen Volumenverlust in der Orbitalhöhle. Die hier platzierte Kugel dient dazu, diesen Volumenverlust auszugleichen und die Augenhöhle auf eine gute Prothesenbewegung vorzubereiten.
Welche Eigenschaften hat der Ball, der an seiner Stelle platziert wird, nachdem das Auge entfernt wurde?
Die an der Stelle des Auges platzierte Kugel ist äußerst wichtig für die zukünftige Verwendung der Prothese. Diese Bälle können aus Silikon, Kunststoff, Acryl oder anderen Materialien bestehen, die sich in den Körper integrieren lassen. Die Kompatibilität und Beweglichkeit des Marmors mit dem umgebenden Gewebe wirkt sich direkt auf das Aussehen und die Bewegungen der darauf zu platzierenden Prothese aus. In diesem Stadium ist die Verwendung hochwertiger Bälle und geeigneter Operationstechniken äußerst wichtig für das mit der Prothese zu erzielende kosmetische Ergebnis.
Welche Struktur wird für die anstelle des Auges platzierten Kugeln bevorzugt?
Heutzutage werden poröse (perforierte) Kugeln mit Biointegrationsfunktion bevorzugt, die eine Gefäß- und Gewebeentwicklung ermöglichen. Die wichtigsten Vorteile dieser Art von Bällen sind, dass sie aufgrund ihres geringen Gewichts im Laufe der Jahre nicht zur Wange hin einfallen, und sie bieten eine bessere Prothesenbewegung, da sie Venen und Gewebe in sie eindringen lassen.
Wie ist die Augenprothese aufgebaut?
Augenprothesen bestehen aus Acryl. Diese Substanz ist eine glasähnliche Substanz, relativ leichter und unzerbrechlich.
Sollten Augenprothesen nach dem Auge der Person angefertigt werden, schadet es, fertige Prothesen zu verwenden?
Es ist gesünder, die Prothese nach dem Auge der Person herzustellen. Dies liegt daran, dass sowohl die Farbe der Prothese gemäß der Farbe des anderen Auges verarbeitet wird, als auch die Form der Prothese durch Formen der Augenhöhle der Person und gemäß der Struktur der Augenlider hergestellt wird. In diesem Fall sind das Aussehen und die Bewegungen der Prothese besser mit dem anderen Auge kompatibel und verursachen keine Schmerzen oder Beschwerden. Zudem sind Aufbau und Material von maßgefertigten Prothesen sicherer, bruchfester und langlebiger als Konfektionsprothesen in Bezug auf Gratbildung und Allergiebildung.
Schadet es, eine ungeeignete Prothese für das Auge zu verwenden?
Prothesen, die für die Augenhöhle und das Aussehen des anderen Auges nicht geeignet sind, sollten nicht bevorzugt werden, da sie kosmetisch nicht gut aussehen. Das Tragen größerer Prothesen in der Augenhöhle kann zu einer Dehnung der Lider und einer Deformität (Ektropium) insbesondere im unteren Augenlid führen. Das Tragen kleiner Prothesen kann dazu führen, dass die Augenhöhle mit der Zeit schrumpft und die entsprechende Prothese nicht angepasst werden kann. Außerdem können kleine Prothesen ein Herabhängen des Oberlids und kosmetische Probleme verursachen.
Ist die Bewegung der beweglichen Augenprothese mit der gleichen Geschwindigkeit wie die des anderen Auges?
Die Bewegungen der Prothese sind unter idealen Bedingungen nahe an den Bewegungen des anderen Auges. Es gibt viele Faktoren, die dies beeinflussen. Diese; der Zustand der Augenmuskeln, die Merkmale der Operation, bei der das Auge entfernt wurde, die Merkmale der anstelle des Auges eingesetzten Kugel, der Zustand der Augenhöhle, ob ein Stift (Schraube) an der Kugel befestigt ist und ob Die verwendete Prothese wird individuell angefertigt. Eine gute Prothesenbewegung ist bei Patienten möglich, deren Augenmuskeln gut funktionieren, der an seiner Stelle platzierte Ball sich gut bewegt, die Augenhöhle geeignet ist, ein Zapfen an dem Ball befestigt werden kann und eine personalisierte Prothese hergestellt wird.
Was ist eine Stiftbefestigung am Ball, in welcher Phase wird sie angebracht?
In Fällen, in denen Kugeln verwendet werden, die sich in den Körper integrieren, kann etwa 6 Monate nach der ersten Operation ein Stift (Schraube) an dieser Kugel befestigt werden, nachdem der Film gezeigt hat, dass die Durchblutung der Kugel gut ist. An dieser Schraube wird dann die Augenprothese befestigt. Dank des Zapfens werden die Bewegungen der Prothese besser, da die Bewegungen des Balls direkt auf die Prothese übertragen werden.
Kann der Stift an jedem Patienten angebracht werden?
Um einen Zapfen anzubringen, muss die Kugel, die in die Augenhöhle eingesetzt wird, von der Art sein (Hydroxyapatit, Biokeramik, poröses Polyethylen), die das Vordringen von Gefäß und Gewebe ermöglicht. Es ist nicht möglich, Heringe auf Kugeln aus Silikon oder Acryl zu befestigen.
Gibt es einen Nachteil beim Anbringen einer Klammer?
Obwohl das Einsetzen eines Zapfens ein gutes kosmetisches Ergebnis liefert, hat es Nachteile, wie z. B. die Notwendigkeit einer zweiten Operation und Kosten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass nach dem Einsetzen des Zapfens Probleme wie Infektionen, Öffnen der Kugel und kontinuierliche Grate auftreten. Aus diesen Gründen ist es notwendig, dass Arzt und Patient die Entscheidung für das Tragen eines Pegs gemeinsam treffen.
Muss die Augenprothese täglich entfernt und eingesetzt werden?
Es ist nicht notwendig, die Prothese täglich zu opfern. Im Gegenteil, selbst ein vorübergehendes Entfernen der Prothese kann zu einer Verengung der Augenhöhle führen. Aus diesem Grund sollte die Prothese auch nachts nie aus dem Auge genommen werden.
Ist das An- und Ablegen von Augenprothesen schwierig?
Augenprothesen können von vielen Menschen leicht abgenommen und angelegt werden. Bei diesem Verfahren ist es jedoch wichtig, die Augenlider wie von Ihrem Arzt empfohlen zu entfernen und einzusetzen und die Augenlider nicht zu belasten.
Wie werden Augenprothesen befestigt?
Waschen Sie Ihre Hände mit einer Seife, die kein Öl, Lotion oder Parfüm enthält, spülen Sie sie mit viel Wasser ab und trocknen Sie sie dann mit einem fusselfreien Handtuch ab. Stell dich vor einen Spiegel. Schauen Sie mit nach vorne geneigtem Kopf in den Spiegel. Zum Anlegen der Prothese ziehen Sie zunächst mit einer Hand das Unterlid nach unten und setzen mit der anderen Hand Ihre Prothese richtig auf, so dass der obere Teil zuerst in die Augenhöhle eintritt. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der obere Teil Ihrer Prothese platziert ist, lassen Sie Ihr unteres Augenlid langsam los.
Wie werden Augenprothesen entfernt?
Waschen Sie Ihre Hände mit einer Seife, die kein Öl, Lotion oder Parfüm enthält, spülen Sie sie mit viel Wasser ab und trocknen Sie sie dann mit einem fusselfreien Handtuch ab. Stell dich vor einen Spiegel. Schauen Sie mit nach vorne geneigtem Kopf in den Spiegel. Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid sanft nach unten. Schieben Sie Ihren Zeigefinger vorsichtig unter die Prothese, indem Sie den unteren Rand Ihrer Prothese nach unten gleiten lassen. Ihre Prothese lässt sich leicht abnehmen.
Tricks beim Einsatz von Prothesen
Beim ersten Anziehen der Prothese kann es zu einem Stechen und Unbehagen kommen. Diese Probleme verschwinden in ein paar Stunden bis zu ein paar Tagen.
In Fällen, in denen die Prothese entfernt wird, müssen beim Tragen der Prothese die Hygieneregeln eingehalten werden.
Alkohol oder chemische Lösungsmittel sollten nicht zur Pflege der Prothese verwendet werden. Baby-Shampoo oder abgekochtes Salzwasser ist für diesen Vorgang sicherer.
Die Verwendung von künstlichen Tränen ist bei der Verwendung einer Prothese sehr nützlich.
Bei der Verwendung von Prothesen können einige Grate auftreten. Diese können mit feuchter Watte oder Augentüchern gereinigt werden.
In Fällen mit übermäßigen Graten sollte eine Augenkontrolle durchgeführt werden.
Für Patienten mit Augenprothese ist es vorteilhaft, eine Brille aus bruchfestem Glas (Polycarbonat) zu verwenden. Diese Praxis ist auch wichtig für den Schutz des anderen Auges.

Assoz. DR. Hoffnung Körper
Augenarzt
Okuloplastische und orbitale Chirurgie

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar