Schadet Schwimmen unserer Augengesundheit?

Können Keime in unsere Augen gelangen, wenn wir uns beim Schwimmen abkühlen wollen?

Das kann natürlich passieren. Wenn wir nicht in einem hygienischen Pool schwimmen oder in einem schmutzigen Meer schwimmen, können wir leicht Keime in unsere Augen bekommen. Aus diesem Grund sollten wir uns nicht in Gewässern abkühlen, deren Sauberkeit wir uns nicht sicher sind.

Unsere Augen kämpfen den ganzen Tag gegen Keime. Und es gewinnt die meisten dieser Schlachten. Aber wenn die Menge der angreifenden Mikroben zunimmt, können die Abwehrmechanismen unzureichend sein.

Eine Infektion unseres mit Mikroben kontaminierten Augenorgans wird Konjunktivitis genannt. Bindehautentzündung wird in der Regel durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht. Bindehautentzündung ist eine behandelbare Augenkrankheit. Gegenwärtig geeignete Antibiotika und entzündungshemmende Mittel sind bei der Behandlung dieser Erkrankung hochwirksam.

Woher wissen wir, dass wir eine Bindehautentzündung haben?

Im Allgemeinen beginnen innerhalb von ein oder zwei Tagen nach der Begegnung mit Mikroben Symptome wie Rötung, Stechen, Tränenfluss, Grate und Brennen in unseren Augen. Diese Symptome können weiter zunehmen, wenn die Behandlung verzögert wird.

Was sollten wir also tun, wenn solche Symptome beginnen?

Zuerst sollten wir unser Gesicht mit reichlich sauberem Wasser waschen. Dadurch werden einige der Mikroben aus der Umgebung entfernt. Den Verband der Augenpartie können wir mit dem Wasser aus warmem Schwarztee machen, das wir jeden Tag gerne trinken. Wir können einen sauberen Wattebausch mit warmem schwarzem Tee benetzen und unsere Augen mit diesem Wattebausch abwischen. Die antimikrobiellen Eigenschaften von schwarzem Tee helfen uns, die Krankheit zu behandeln oder zu kontrollieren. Darüber hinaus können ein paar Tropfen Babyshampoo in sauberem Wasser dasselbe bewirken. Bis wir zu unserem Arzt gehen, können wir mit diesen Methoden den Krankheitsverlauf kontrollieren. Dann wird uns unser Arzt bereits die notwendigen Tropfen oder Salben geben.

Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass wir niemals mit Kontaktlinsen ins Meer oder in den Pool gehen sollten. Diese Situation macht es Keimen um ein Vielfaches leichter, unsere Augen zu infizieren. Was sollen wir tun, wenn wir es vergessen und eingetreten sind? Wir sollten unsere Linsen entfernen und unsere Augen mit der Linsenlösung waschen. Wir sollten unsere Linsen auch gut mit Linsenlösung waschen und sie für eine Weile in einem Behälter mit Linsenlösung lassen. Wenn Bindehautentzündungssymptome auftreten, sollten wir mit der Reinigung der Augenpartie mit dem oben genannten Schwarztee oder Babyshampoo beginnen und schnellstmöglich unseren Augenarzt aufsuchen.

Aber auch die mikrobenfreien Chlor- und Medikamentenwerte für die Poolhygiene können Augenbeschwerden hervorrufen. Schwimmbäder, die nicht gut oder unbewusst kontrolliert werden, können chemische Reizungen der Augen verursachen. Wenn wir also unmittelbar nach dem Schwimmen Brennen, Rötung und Stechen in unseren Augen verspüren, sollten wir unsere Augen mit reichlich sauberem Wasser spülen. Dann, bis wir den Arzt erreichen, können wir Tränentropfen aus der Apotheke nehmen und sie mindestens 4 Mal am Tag in unsere Augen träufeln. Mit diesen Maßnahmen können wir ein weiteres Fortschreiten der Situation bis zum Erreichen unseres Augenarztes verhindern.

Kurz gesagt, Schwimmen ist gut für unsere Gesundheit. Schwimmen Sie bewusst und möglichst mit dem Gesicht nach unten… Schwimmen mit dem Gesicht nach unten ist vorteilhafter für unsere Wirbelsäule und Gesundheit. Aber lassen Sie uns bei dieser angenehmen Aktivität unsere Augengesundheit nicht vernachlässigen, indem wir auf das achten, was wir oben erwähnt haben …

Angenehmes Schwimmen…

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar