Normalerweise blicken zwei Augen auf denselben Punkt. Das Gehirn kombiniert die Bilder von zwei verschiedenen Augen zu einem dreidimensionalen Bild. Dieser dreidimensionale Zustand vermittelt ein Gefühl von Tiefe.
Wenn unsere beiden Augen geradeaus schauen, sind sie normalerweise parallel. Strabismus ist der Zustand, in dem diese Parallelität gebrochen ist. Während eines der Augen geradeaus schaut, kann das andere nach innen, außen, rechts, links schauen. Dieses Problem kann die ganze Zeit offensichtlich sein, oder es kann nur auftreten, wenn Sie in eine bestimmte Richtung schauen.
Wenn ein Auge in die andere Richtung schaut, werden zwei verschiedene Bilder an das Gehirn gesendet. In diesem Fall ignoriert das Gehirn das Bild des schielenden Auges und akzeptiert nur das vom gesunden Auge übermittelte Bild. Dies führt dazu, dass das Kind kein Gefühl für Tiefe hat. Ein gesundes Sehvermögen bei Kindern wird erreicht, wenn sich beide Augen in der normalen Position befinden.
Gründe:
-Es kann erblich sein,
-Eltern sind Verwandte (auch wenn Blutsbande weit entfernt sind!!)
– Anomalien in den Muskeln, die das Auge bewegen
– Keine Brille benutzen, obwohl sie eine brauchen,
-Schwierige Geburt,
– Konsum bestimmter Medikamente durch die Mutter während der Schwangerschaft
-Schwere und fieberhafte Erkrankungen in jungen Jahren
-Schwerer Sturz
– Erkrankungen wie Down-Syndrom oder Zerebralparese
Behandlung:
Ziel der Schielbehandlung ist die Erhaltung des Sehvermögens, die Wiederherstellung der Mittelstellung der Augen und die Wiederherstellung des normalen Sehvermögens.
Es wird eine Brille verabreicht oder es kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.
Strabismus bei Erwachsenen:
Wenn die Person in der Kindheit keine Strabismus-Vorgeschichte hatte und Strabismus im Erwachsenenalter auftrat; Die Person sollte auf Hirntumore, Myestania gravis, Schilddrüsenerkrankungen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht werden. Es kann auch durch die Zerstörung des Nervs verursacht werden, der die Augenmuskeln betreibt. Im Vordergrund steht natürlich die Beseitigung dieser Situation durch eine ursächliche Behandlung.
Chirurgische Behandlung von Strabismus:
Obwohl diese Operation bei Erwachsenen normalerweise in örtlicher Betäubung durchgeführt wird, wird sie bei Kindern in Vollnarkose durchgeführt. Das Grundprinzip der Operation beruht darauf, die Kraft der am Augapfel befestigten Muskeln zu reduzieren oder zu erhöhen oder ihre Lage zu verändern. Bei dieser Operation wird der Augapfel entfernt und ein kleiner Schnitt gemacht, um die Muskeln zu erreichen. Je nach Art des Schielens werden in den Muskeln verschiedene Positionsänderungen vorgenommen.
Bei Bedarf wird an beiden Augen eingegriffen, leider wiederholt sich der Fall manchmal und die gleiche Operation kann erneut erforderlich sein.
In Fällen, in denen postoperative Gefahren wie Blutungen und Infektionen nicht auftreten, kehrt der Patient in 1-2 Tagen in sein tägliches Leben zurück.
Beim Schielen akzeptiert das Gehirn das Bild des guten Auges und ignoriert das Bild des schlechten Auges. Dies verursacht eine Abnahme des Sehvermögens im abgelenkten Auge, d. h. im trägen Auge.