Strabismus CHIRURGIE
Strabismus-Operationen werden hauptsächlich an den Muskeln außerhalb des Augapfels durchgeführt. Um das Schielen zu korrigieren und Parallelität zwischen den Augen herzustellen, wird die Kraft dieser Muskeln durch verschiedene Techniken erhöht, verringert oder die Angriffspunkte der Muskeln verändert.
Strabismus-Operationen erfordern keinen langen Krankenhausaufenthalt. Obwohl es möglich ist, unter örtlicher Betäubung zu operieren, kann es jedoch in der Strabismus-Chirurgie zum Komfort des Patienten, zum bequemen Arbeiten des Chirurgen und zur besseren Manipulation der Muskeln verwendet werden. Vollnarkose Anwendung wird bevorzugt. Daher ist nach der Operation aufgrund der Wirkung der Vollnarkose eine mehrstündige Krankenhausüberwachung erforderlich. Dann kann der Patient nach Hause gehen, sofern die Anweisungen befolgt werden.
Einige wichtige Punkte, die Sie über Schieloperationen wissen sollten, sind:
1. Schieloperationen Hohe Erfolgsquote sind Operationen. Allerdings ist es sinnvoll, realistische Erfolgserwartungen zu haben. Beispielsweise sollte das Ergebnis von Strabismus-Operationen bei Kindern bewertet werden, indem der funktionelle Nutzen gegenüber dem kosmetischen Nutzen priorisiert wird. Das Hauptkriterium für die Korrektur einer Verschiebung, die sich negativ auf die Sehentwicklung des Kindes auswirkt, ist nicht die kosmetische Perfektion, sondern die Beseitigung des Hindernisses vor der Sehentwicklung. Insbesondere bei angeborenen Verlusten und Bewegungseinschränkungen ist es strukturell unmöglich, dem Auge eine völlig normale Beweglichkeit wiederherzustellen. Das Ziel dabei ist nicht, die gesamte Beweglichkeit des Auges zu normalisieren, sondern Parallelität in der Geradeausblickposition zu schaffen, wo die Augen am meisten beansprucht werden, wodurch Probleme wie die durch die Einschränkung verursachte Kopfkrümmung beseitigt und die Sehentwicklung ebenso verbessert werden wie möglich.
2. Strabismus-Operationen, nicht allein, aber besonders bei Kindern Teil eines langfristigen Behandlungsprozesses sollte berücksichtigt werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Strabismus-Problem vollständig beseitigt wird und mehr als eine Operation erforderlich ist. Wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Anzahl der Operationen, die zur Genesung bei Strabismusbehandlungen weltweit erforderlich sind, bei etwa 1,5 liegt, kann diese Situation besser verstanden werden. In vielen Fällen kann ein schrittweises Vorgehen bessere Ergebnisse erzielen als die Korrektur des vorhandenen Schlupfes mit einer einzigen Operation.
3. Nicht in der Strabismus-Chirurgie, in keinem Bereich der Medizin, Keine Heilung ist „garantiert“. Ein ähnliches Garantiekonzept, wie es bei der Herstellung und Reparatur eines mechanischen Gegenstandes angeboten wird, kann es bei der Beseitigung der Struktur des menschlichen Körpers und der dort möglicherweise auftretenden gesundheitlichen Probleme nicht geben. Von einer einfachen Zahnextraktion bis hin zu einer Injektion ist kein medizinischer Eingriff zu 100 % garantiert. In der Medizin werden Erfolgsraten statistisch ausgewertet und Wahrscheinlichkeitsraten hinterfragt. Die Erfolgsrate der Schieloperation liegt bei über 70 %, variiert jedoch je nach Krankheitszustand, Krankenhaus und/oder Operateur. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, was hier wie im 1. Punkt mit „Erfolg“ gemeint ist, und es sollte nicht vergessen werden, dass mehr als ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein kann, um dieses Ziel zu erreichen.
4. Bei der Behandlung von Strabismus Auswahl des zu operierenden Auges kann je nach Ursache des Schielens variieren. Meistens wird bevorzugt, das fehlsichtige und/oder schlecht sehende Auge zu operieren, aber manchmal kann das Problem tatsächlich im rutschfesten Auge liegen. Einige Arten von Schielen können eine Operation an beiden Augen erfordern. Aus diesen Gründen sind die vom Patienten als „problematisch“ empfundenen Augen und die behandlungsbedürftigen Augen nicht immer gleich. Die Entscheidung hierüber liegt allein beim Arzt.
5. Die Strabismus-Operation birgt, wie jeder chirurgische Eingriff, gewisse potenzielle Risiken, die jedoch verhältnismäßig viel geringer sind als bei anderen Augenoperationen. Unkontrollierte Blutung, oberflächliche Infektion, permanente Asymmetrie, permanente Reizung, permanentes Doppelsehen, Ausbleiben der Besserung oder Fortsetzung der Abweichung zu den üblichen Komplikationen bei Schieloperationen gezählt werden. Sehverlust und intraokulare Infektionen sind seltener. Darüber hinaus sollten die bekannten lebenswichtigen Komplikationen der Allgemeinanästhesie nicht vergessen werden. Es ist jedoch möglich, all diese Risiken mit einem erfahrenen Chirurgen, einem OP-Team und einer angemessenen postoperativen Betreuung zu minimieren.
6. Mindestens 6 Stunden vor dem OP-Zeitpunkt sollte der Magen vollständig entleert werden. Eine vollständige Fastenzeit ist unerlässlich und lebenswichtig. Die Regelungen zur Arzneimittelanwendung bei Patienten mit einer schweren systemischen Erkrankung, die eine Arzneimittelanwendung erfordern, werden vor der Operation durch den zuständigen Anästhesisten evaluiert. Auch die Einhaltung dieser Vorschrift ist sehr wichtig.
7. Das operierte Auge wird in der ersten Nacht nach der Operation mit einem Verband verschlossen. Die Augenlider des operierten Auges, das zum ersten Mal geöffnet und verbunden wurde, waren geschwollen und leicht gequetscht, Es ist üblich, rot und blutunterlaufen zu erscheinen. Diese Symptome sind deutlicher bei Augen, die zum zweiten Mal operiert wurden, und bei Kindern, die vor der Operation viel geweint haben. Normalerweise dauert es etwa 6 Wochen, bis das Auge nach der Operation sein normales Aussehen wiedererlangt. Einige allergische Reaktionen oder Infektionen, die sich während dieses Vorgangs entwickeln können, können diesen Zeitraum verlängern. Postoperativ enthält einer von ihnen Antibiotika und der andere hat entzündungshemmende Eigenschaften. zwei Augentropfen wird 15 Tage lang 4 mal täglich als Tropfen verwendet. Während dieser Zeit ist es normal, dass die Augen jucken und tränen.
8. Wenn der Patient einer leichten Arbeit nachgeht, kann er ab dem ersten Tag nach der Operation wieder arbeiten. Kinder können auch nach 2-3 Tagen weiter zur Schule gehen. Aber die erste Woche Auf den Schutz vor irritierenden Umwelteinflüssen wie Staub und Rauch ist zu achten.. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass beim Duschen weder Seife noch Wasser mit dem operierten Auge in Berührung kommen, sich nicht auf dieses Auge legen oder während des Schlafens daran herumhantieren. Auch wenn diese der frischen Wunde noch nicht wehtun Infektionsrisiko ist wichtig, weil sie es erstellen.
9. Ein Patient, der vor der Operation eine Brille trug, wird nach der Operation auf jeden Fall dieselbe Brille tragen. Strabismus-Operationen haben absolut keinen Zweck oder Nutzen, wie z. B. den Wegfall der Notwendigkeit einer Brille. Patienten nach der Operation sollten niemals erwarten, dass sie ihre Brille abnehmen. Es kann unnötig und sogar schädlich sein, Fälle zu operieren, deren Gleiten mit einer Brille korrigiert wird. Es gibt keine Strabismus-Operation, nur um die Brille zu entfernen. Eine Person, die eine Brille trägt und einen Schlupf hat, benötigt auch nach der operativen Korrektur weiterhin eine Brille. Nur in einigen Fällen können einige Änderungen in den Graden der verwendeten Gläser vorgenommen werden. Eine Brille ist ein Hilfsmittel, um einen bestehenden Brechungsfehler zu korrigieren, und wenn das Ziel darin besteht, die Brille loszuwerden, ist die Option nicht die Strabismus-Operation, sondern die refraktive Operation. Diese Option ist andererseits gültig, wenn der Gesundheitszustand des Patienten vom Arzt beurteilt und als angemessen erachtet wird.
10. Ein vorübergehender Zeitraum von 1-2 Monaten nach der Operation doppeltes Sehen Punkt. Dies ist ein notwendiger Prozess, damit sich die Augen, die jetzt parallel und gemeinsam sehen, an diese Situation gewöhnen. Es ist sehr selten, dass dieser Zustand anhält und zusätzliche Maßnahmen erfordern können.
11. Chirurgische Korrektur von Strabismus progressiv und vorsichtig Ein Ansatz ist immer für hastig und liefert erfolgreichere Ergebnisse als der Ansatz, der darauf abzielt, das Problem mit einer einzigen Operation zu lösen. Aus diesem Grund sollte nie vergessen werden, dass während der Strabismus-Behandlung weitere Operationen am selben Auge oder am anderen Auge erforderlich sein können.