Die Funktion der Schilddrüse:
Es ist klein, aber die Probleme, die es in unserem Körper verursachen kann, sind so groß, dass Sie es sich nicht vorstellen können… Wenn die Schilddrüse, die nur 25-30 Gramm wiegt, mehr oder weniger arbeitet und allmählich größer wird, beginnen die Gefahrenglocken zu läuten… Unser Körpermechanismus kann auf die gleiche Weise verlangsamen, wie er beschleunigt.
Kropf ist die Bezeichnung für die Vergrößerung der Schilddrüse selbst. Mit anderen Worten, der Name der Krankheit ist nicht „Kropfkrankheit“, sondern Schilddrüsenerkrankung. Schilddrüsenerkrankungen werden durch die normale Funktion oder Vergrößerung der Schilddrüse verursacht. Die Schilddrüse ist ein Organ an der Vorderseite unseres Halses. Wir sagen „Drüse“, weil die Drüse Hormone absondert. Das Schilddrüsenhormon beeinflusst alles, was einem im Körper in den Sinn kommt. Emotionales, spirituelles und sexuelles Leben, Gewichtsmechanismus…
Die Schilddrüse steuert das Energieniveau des Körpers. Mit anderen Worten, es reguliert die Geschwindigkeit der Arbeit, die in jedem Teil des Körpers verrichtet wird. Dies wird als Stoffwechsel einer Person bezeichnet, und seine Geschwindigkeit beeinflusst die Funktion der Organe. Wenn die Funktion der Schilddrüse in Ordnung ist, ist sichergestellt, dass das Verdauungssystem, die Muskeln und das Nervensystem optimal funktionieren und die Kalorien richtig verbrannt werden. Es trägt auch zur Gesundheit vieler Strukturen bei, darunter Haut, Haare und Nägel. Die Schilddrüse produziert die Hormone T3 und T4 für ein gesundes Funktionieren dieser Funktionen. Diese Hormone sind chemische Strukturen und gelangen von der Schilddrüse in den Blutkreislauf und erreichen fast alle Körperzellen und zeigen die oben genannten Wirkungen.Der wichtigste Stoff in der Struktur der Hormone T3 und T4 ist Jod. Ohne Jod können diese Hormone nicht produziert werden. Wie ich später erwähnen werde, führt eine Schilddrüsenfunktionsstörung zu einem Anstieg oder Abfall des Blutspiegels der Hormone T3 und T4. Dadurch wird die Stoffwechselrate entweder stark erhöht oder verringert. Die Beschleunigung des Stoffwechsels aufgrund des Anstiegs der Hormone T3 und T4 wird als Thyreotoxikose, Hyperthyreose oder toxischer Kropf bezeichnet. Auch der Begriff Giftkropf wird im Volk verwendet und dieser Begriff ist richtig. Es wird manchmal als innerer Kropf bezeichnet, aber diese Definition ist nicht korrekt. Die Verlangsamung des Stoffwechsels, die normalerweise aufgrund der Abnahme der Hormonspiegel T3 und T4 im Blut als Folge einer Unterfunktion der Schilddrüse auftritt, wird als Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion bezeichnet.
Gründe für eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse
Die Menge an Jod, die wir durch Essen, Trinken, Atmen und Wasser aufnehmen, sollte nicht mehr oder weniger sein. Vor allem nicht weniger. Leider herrscht in unserem Land ein schwerer Jodmangel und es treten viele Schilddrüsenprobleme auf. Unser Land ist jedoch auf allen vier Seiten von Meeren umgeben, und interessanterweise ist Jod in Lebensmitteln, die aus landwirtschaftlichen Produkten gewonnen werden, nicht ausreichend. Kropf ist vor allem in der Schwarzmeerregion sehr verbreitet.
Andere Faktoren, die Schilddrüsenerkrankungen auslösen
Stress und Vererbung allein können Krankheiten verursachen. Es gibt sogar Schilddrüsenprobleme, die nur mit Stress beginnen. Die Vererbung ist so wichtig, dass Menschen mit einer Familiengeschichte von Schilddrüsenproblemen ein direkter Kandidat für die Krankheit sind. Lassen Sie mich Ihnen auch sagen, dass die Schilddrüse im Allgemeinen eine weibliche Krankheit ist. Von den 10 Patienten waren 8 weiblich und 2 männlich. Dabei spielt die Tatsache, dass das Hormonsystem der Frau viel komplexer ist als das des Mannes, eine wichtige Rolle. Bei Frauen gibt es für uns drei wichtige Phasen: Übergang ins junge Mädchenalter, Schwangerschaft und Menopause. Dies sind die Zeiten, in denen alle Hormone der Frau auf den Kopf gestellt werden. Schilddrüsenprobleme treten entweder während dieser Perioden auf oder wenn sie bereits bestehen, provozieren sie noch mehr. Ein Mädchen, dessen Mutter ein Schilddrüsenproblem hat, ist eine mögliche Patientin.
Die Schilddrüse muss in einer konstanten und harmonischen Beziehung zu zwei getrennten Regionen des Gehirns stehen, um ihre normalen Funktionen zu sehen. Diese Regionen werden Hypothalamus und Hypophyse genannt. Schilddrüsenhormone und Hormone, die aus diesen beiden Regionen freigesetzt werden, halten sich gegenseitig im Gleichgewicht, sodass zwischen ihnen eine dreifache Beziehung besteht. Somit werden die normale Struktur und Funktion der Schilddrüse kontrolliert. Das Hormon TSH, das Sie oft hören werden, wird von der Hypophyse ausgeschüttet. TSH ist für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Schilddrüse. Andererseits regulieren Schilddrüsenhormone die Produktion von TSH in der Hypophyse und dessen Freisetzung ins Blut.
Abgesehen von diesen beiden Organen der wichtige Stoff bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen: Jod
Die Hauptsubstanz, die für die Hormonproduktion benötigt wird, ist Jod. Bei Jodmangel kommt es oft zu einer unzureichenden Hormonproduktion und es kommt zu einigen Problemen im Stoffwechsel, auf die später noch eingegangen wird. Eine übermäßige Jodaufnahme kann sich auch negativ auf die Schilddrüsenfunktion auswirken.
Wenn die Schilddrüse stark arbeitet, hat sie typische Befunde. Diese:
1- Abnehmen ohne Grund, sogar fast schmelzen.
2- Herzklopfen ohne Bewegung, ohne Stressfaktoren,
3- Händeschütteln, übermäßiges Schwitzen,
4-Sei nicht übermäßig wütend oder ungeduldig.
5- Hyperaktivität; mehr Unfähigkeit, in seinen Container zu passen,
6- Durchfall.
Wenn die Schilddrüse langsam arbeitet, das Gegenteil von ihrer harten Arbeit, verlangsamt sich der Stoffwechsel. Gewichtszunahme, Verstopfung, extreme Müdigkeit, Zurückhaltung, Unruhe beginnen. In diesem Fall werden Schilddrüsenprobleme sehr mit Depressionen verwechselt. Beispielsweise bitten Psychologen oder Psychiater im Ausland den Patienten, zunächst seine Hormonwerte zu messen. Eine gestörte Funktion der Schilddrüse wirkt sich auch negativ auf das Sexualleben aus. Es kann sexuelle Abneigung und sogar Unfruchtbarkeit verursachen; ebenso für das Kind zu fallen.
Schilddrüsenerkrankungen können auch bei Kindern beobachtet werden. Auch Neugeborene können Schilddrüsentests benötigen. Weil unregelmäßige Arbeit zu geistiger Behinderung oder Kleinwuchs führt.
Augen, die sich nach außen und vorne bewegen, werden als Exophthalmus bezeichnet. Am Anfang betrachtet der Patient etwas mit dem Ausdruck des Staunens. Im weiteren Verlauf der Situation bewegen sich die Augäpfel nach vorne und die Situation wird offensichtlicher.
Das Hervortreten der Augen nach außen wird im Allgemeinen bei der Basedow-Graves-Krankheit beobachtet, kann aber auch selten bei der Hashimoto-Krankheit und der primären Hyperthyreose beobachtet werden.
In 50 % der Fälle ist die Basedow-Graves-Krankheit die Ursache. Bei einigen Patienten ist dieser Befund mild, so dass die Patienten es nicht bemerken. In 5% der Fälle verursacht es ernsthafte Beschwerden. Diese Krankheit wird nicht durch Störungen der Schilddrüsenfunktion verursacht. Beide Krankheiten entwickeln sich unabhängig voneinander. Manchmal kann sich Exophthalmus ohne Schilddrüsenfunktionsstörung entwickeln. Diese Krankheit wird euthyreote (normal funktionierende Schilddrüse) Morbus Basedow genannt.
Überschüssige Schilddrüsenhormone stimulieren die Muskeln, die das obere Augenlid öffnen, wodurch das Auge länger als normal geöffnet bleibt. Die Augen werden hell. Dies wird als Oberlidretraktion bezeichnet. Dieser Zustand kann bei jeder Art von Hyperthyreose auftreten. Nachdem die Hyperthyreose kontrolliert ist, verschwindet die Retraktion.
Beim Exophthalmus werden Autoantikörper gegen Schilddrüsenantigene produziert, die sich auf den Membranen der Augenmuskeln und des Bindegewebes befinden. Diese Autoantikörper haften an den Augenmuskeln und bewirken, dass Zellen, die Lymphozyten im Blut genannt werden, in die Augenmuskeln gelangen. Als Folge der sich entwickelnden Entzündung kommt es also zu einer Schwellung der Augenmuskulatur. Diese Schwellungen erzeugen Druck hinter der Augenhöhle, wodurch sich die Augen nach vorne wölben. Gleichzeitig verhindern diese Schwellungen auch den Blutfluss in der Augenhöhle, was die Schwellung in der Augenhöhle noch verstärkt.
Exophthalmus betrifft normalerweise beide Augen. Es kann jedoch Unterschiede zwischen den beiden Augen geben. Manchmal kann es einseitig sein. Der Unterschied zu anderen Augenvorsprüngen, die als Folge von Abszessen, Tumoren, Zysten und Blutungen auftreten, sind die Rezessionen, die insbesondere in den oberen Augenlidern zu sehen sind.
Exophthalmus kann sich langsam oder schnell entwickeln. Es kann auch bei Hyperthyreose, Euthyreose und Hypothyreose auftreten. Sie tritt im Allgemeinen eineinhalb Jahre vor oder eineinhalb Jahre nach einer Hyperthyreose auf. Bei leichten Entzündungen sind die Augen gerötet, trocken und lichtempfindlich. Bei mittelschweren oder schweren Entzündungen schließen sich die Augenlider auch im Schlaf nicht. Patienten mit dieser Erkrankung klagen über Tränenfluss und Schmerzen bei Augenbewegungen. Das Auge wölbt sich nach vorne als Folge der Schwellung der Augenmuskeln und der Ansammlung von Fett hinter dem Auge. Doppeltsehen beginnt als Folge einer Entzündung und einer unausgewogenen Nutzung der Augenmuskeln. Doppeltsehen tritt auf, wenn der Patient nach oben und außen schaut. Als Folge des Drucks der geschwollenen Muskeln auf den Sehnerv tritt ein Sehverlust auf. Schwerwiegende Augenbefunde sind jedoch sehr selten, in der Türkei gibt es Millionen Menschen mit Schilddrüsenproblemen. Schilddrüsenprobleme, die meist bei Frauen auftreten und erblich bedingt sind, können den Körper komplett auf den Kopf stellen, vom Gehirn bis zum Herz, vom Sexualleben bis zu psychischen Störungen.Es sollte nicht vergessen werden, dass Rauchen Augenkrankheiten verstärkt.
Schilddrüsen-Autoantikörper
Manchmal kann die Differentialdiagnose von Basedow-Graves-Krankheit und toxischer multinodulärer Struma schwierig sein. TRab (Thyreotropin-Rezeptor-Antikörper) wird verwendet, um zwischen diesen beiden Krankheiten zu unterscheiden. Dieser Antikörper ist bei Morbus Basedow positiv. Darüber hinaus wird dieser Antikörper auch zur Bestätigung der euthyreoten (asymptomatischen) Basedow-Krankheit verwendet, die eine okulare Manifestation ist. AntiTPO- und AntiTg-Antikörper sind bei 50 % der Graves-Patienten positiv.
Schilddrüsen-Szintigraphie
Die Schilddrüsenszintigraphie ist ein wichtiges diagnostisches Instrument zur Differentialdiagnose von Basedow-Graves-Krankheit, funktionellem Schilddrüsenknoten und toxischem multinodulärem Kropf. Der Patient sollte jedoch kein normales Jod einnehmen, bevor der Radiojodaufnahmetest und die Schilddrüsenszintigraphie durchgeführt werden. Beispielsweise beeinflussen Kontrastmittel, die bei Computertomographie, Myelogramm, kontrastverstärkter Nierenradiographie oder Arteriographie verwendet werden, diese beiden Tests für etwa 6 Wochen, und es ist schwierig, diese Tests zu interpretieren. Aus diesem Grund sollten bei den Patienten, die sich diesen Tests unterziehen, zunächst Uptake und Szintigraphie durchgeführt werden, und dann sollten andere Tests durchgeführt werden.
Bei Schilddrüsenerkrankungen sind andere Anzeichen und Symptome als Augensymptome wie folgt:
1. Reizbarkeit, Übererregung und Emotionalität
Sie sind die häufigsten Symptome einer Hyperthyreose. Hohe Schilddrüsenhormone wirken sich auf alle unsere Organe sowie auf unser Gehirn und unseren mentalen Zustand aus. Daher gibt es in unserem Land bei diesen Patienten eine etablierte Meinung. Viele wütende Leute sagen: „Habe ich einen Kropf? “ Sie geht zum Arzt. Tatsächlich überzeugen sich einige Patienten davon, dass diese Symptome, die durch andere Gründe verursacht werden, von ihrem Kropf verursacht werden, und sie versuchen, den Arzt davon zu überzeugen, dass dieser Zustand nach der Behandlung verschwinden wird. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Situationen, die unsere Leute als „Gereiztheit“ definieren, auch als Folge vieler psychischer Erkrankungen auftreten können.
Auch Gedächtnis und Konzentration sind bei einer Schilddrüsenüberfunktion beeinträchtigt. Es ist sehr schwierig, mit diesen Patienten auszukommen. Selbst angesichts kleiner Ereignisse strahlen sie plötzlich, zerbrechen ihre Umgebung viele Male und dann tut es ihnen leid, warum ich das getan habe.
2. Gewichtsverlust
Obwohl der Appetit gut ist, wird der Patient schwach. Manchmal ist jedoch bei älteren Patienten kein Gewichtsverlust vorhanden. Einige Patienten klagen sogar darüber, dick zu werden. Diese Patienten essen aufgrund des erhöhten Appetits zu viel und überschreiten sogar die erhöhte Stoffwechselrate. Einige übergewichtige Patienten sind glücklich, Gewicht zu verlieren. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es bei dieser Krankheit zu einem Muskelschwund anstelle eines Fettabbaus kommt, was zu einer Muskelschwäche führt. Infolgedessen haben die Patienten Schwierigkeiten, Treppen zu steigen und haben sogar Schwierigkeiten, ihre Hände beim Kämmen oder Zähneputzen zu heben.
3. Temperaturanstieg
Die Körpertemperatur steigt infolge der schnellen Arbeit aller Körpergewebe. Infolgedessen atmen diese Patienten tief durch. Viele Frauen verwechseln dieses Wärmegefühl mit den Hitzewallungen in den Wechseljahren. Obwohl Hitzewallungen in den Wechseljahren von Zeit zu Zeit auftreten, ist die Temperatur bei einer Schilddrüsenüberfunktion kontinuierlich.
4. Zittern
Zittern ist besonders in den Händen zu sehen. Dies wird mit dem Zittern verwechselt, das auch bei normalen Menschen beobachtet wird, was wir subtileres Zittern nennen. Ein Patient von mir, ein Musiker, konnte sein Instrument aufgrund von Zittern nicht spielen. Einige Hausfrauen hingegen sagten, sie hätten große Schwierigkeiten, Tee zu servieren. Es sollte beachtet werden, dass ein ähnlicher Tremor auch bei verschiedenen Nervenkrankheiten, Alkoholismus und verschiedenen neurologischen Störungen auftritt.
5. Herzklopfen
Herzklopfen ist eines der ersten Symptome, über das viele Patienten klagen. Wenn der Patient geht und oft in Ruhe ist, spürt er, wie sein Herz zu stark schlägt. Manchmal sagt er: „Mein Herz klopft, als würde es platzen“. Ich habe schon oft gehört, dass sich einige Patienten bei Atemnot und Muskelschwäche zusammen mit Herzrasen zuerst an einen Kardiologen wenden, weil sie eine Herzerkrankung haben.
6. Haarausfall
Das Haar von Patienten mit Hyperthyreose ist dünn und weich. Es gießt leicht. Haarausfall tritt sowohl bei Hyperthyreose als auch bei Hypothyreose auf. Als Ergebnis der Behandlung beider Zustände wächst das Haar nach. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Haarausfall nicht nur bei Schilddrüsenerkrankungen auftritt, sondern auch als Folge von Stress und Störungen des männlichen Hormonstoffwechsels bei Frauen auftreten kann.
7. Veränderung von Haut und Nägeln
Die Haut wird weich. Es ist heiß und feucht. Die Nagel-Fleisch-Trennung wird deutlich. Selten klagen Patienten über großflächigen Juckreiz. Selten können auch Hautsymptome aufgrund der Basedow-Graves-Krankheit auftreten. Vor allem an der Vorderseite der Unterschenkel sind Hautverdickungen zu sehen. Dies wird als peritibiales Myxödem bezeichnet. Diese Befunde entwickeln sich unabhängig von der Erkrankung. Manchmal kann eine Biopsie zur Diagnose erforderlich sein.
8. Erhöhter Stuhlgang
Einige Patienten klagen über vermehrten Stuhlgang und weichen Stuhlgang. Manchmal zeigen Patienten mit Verstopfung aufgrund dieser Krankheit einen normalen Stuhlgang.
9. Verringerte Stärke
Sie tritt bei lang anhaltender und schwerer Hyperthyreose auf. Dies ist besonders deutlich bei berufstätigen Patienten, da die Krankheit mehr die langen Muskeln der Schultern und Beine betrifft. Patienten klagen oft über Schwierigkeiten beim Treppensteigen. Dieser Zustand verschwindet nach der Behandlung.
10. Abnahme der Menstruation
Es gibt eine Abnahme der Menstruationsperioden. Bei manchen Patienten nimmt der Eisprung ab und die Fähigkeit, Kinder zu zeugen, kann verloren gehen.
11. Abnahme des Geschlechts
Obwohl bei einigen Patienten das Verlangen nach Sex zunimmt, nimmt es im Allgemeinen ab. Bei einigen männlichen Patienten kommt es aufgrund des Anstiegs des Östrogenhormons zu einer Brustvergrößerung. Dieser Zustand verschwindet nach der Behandlung.
12. Unterbrechung von Labortests
SGOT, SGPT, Bilirubin und LDH können erhöht sein. Das im Knochen und in der Leber gefundene alkalische Phosphatase-Enzym kann erhöht sein, selbst wenn die Leberfunktionstests normal sind. Selten kann Kalzium hoch gefunden werden. Der Cholesterinspiegel ist im Allgemeinen niedrig.
Die Basedow-Graves-Krankheit, die eine dauerhafte Hyperthyreose verursacht, toxische autonom funktionierende Schilddrüsenknoten und toxische multinoduläre Struma erfordern eine definitive Behandlung. Einige Medikamente werden nur zur Behandlung von Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt. Diese Medikamente haben keine direkte Wirkung auf die Schilddrüsenfunktionen. Betablocker sind beispielsweise Medikamente, die die Herzfrequenz und das Zittern reduzieren. Da diese Medikamente Krämpfe in den Bronchien verursachen, sollten Patienten mit Asthma diese Medikamente auf keinen Fall einnehmen. Bei manchen Patienten stehen Nervosität und Schlaflosigkeit im Vordergrund. Aus diesem Grund erhalten diese Patienten Medikamente, die die Nerven beruhigen.