Wissen Sie, dass Sie Ihr FSA (Flexible Spending Account) und/oder HSA (Health Savings Accounts) verwenden können, um auf die Laserkorrektur zuzugreifen? Nun, mit den überarbeiteten Beitragsgrenzen und der Ankündigung der Berechtigung durch den IRS im letzten Jahr können Sie jetzt!
Die gute Nachricht ist, dass diese Vorsteuerfinanzierungsalternativen entweder alle oder zumindest die meisten der Lasik-Operationskosten abdecken können. Mit dem Flexible Spending Account (FSA) können Sie beispielsweise bis zu 2.750 USD spenden. Ihr Arbeitgeber kann auch zu Ihrem FSA-Konto beitragen. Auf der anderen Seite können Sie mit dem Health Savings Account (HSA) als individueller Beitragszahler bis zu 3.600 $ spenden. Wenn Sie jedoch ein Familienpaket haben, können Sie bis zu 7.200 US-Dollar beitragen.
Aufgrund der Effizienz, die sowohl HSA als auch FSA bieten, gehören sie derzeit zu den am meisten bevorzugten Finanzoptionen mit langfristigen Vorteilen. Diese beiden Finanzierungsoptionen sind am beliebtesten bei Personen, die nach zuverlässigen Wegen suchen, um ihre Kosten für die Lasik-Operation zu decken. Wenn sie richtig durchgeführt werden, werden diese chirurgischen Eingriffe Sie von Kontaktlinsen/Brillen befreien oder zumindest deren Verwendung reduzieren.
Derzeit weisen die meisten Experten für refraktive Chirurgie auf die Vorteile von FSA und HSA als Hauptgründe hin, warum sich ihre Patienten Laser-Sehkorrekturverfahren bequem leisten können. Wenn Sie also auf solchen Konten sparen, tätigen Sie mit steuerfreiem Geld eine langfristige Investition für Ihre Augenpflegebedürfnisse.
FSA verstehen
Die Beiträge, die Sie für Ihr FSA-Konto beiseite legen, stammen normalerweise von Ihrem regulären Gehaltsscheck. Sie können also Vorsteuerdollars beiseite legen und sie für Ihre Ausgaben aus eigener Tasche verwenden. Außerdem hängen Ihre jährlichen Beiträge von der von Ihnen gewählten Stufe ab. Sobald Sie sich für eine bestimmte Beitragshöhe entschieden haben, beginnen Sie, Beiträge (die über das Jahr verteilt werden) auf Ihr Konto einzuzahlen.
Es wird noch spannender, weil Sie auf das Geld zugreifen und es verwenden können, noch bevor Sie Ihre Beiträge leisten. Der von Ihnen eingezahlte Betrag kann jedoch hauptsächlich innerhalb von 12 Monaten verwendet werden. In einigen Fällen bietet Ihnen Ihr Plan möglicherweise eine Nachfrist. Aber selbst damit verlieren Sie nach der Schonfrist immer noch das Gleichgewicht. Interessanterweise erlauben es nur wenige Pläne, den Betrag zu übertragen.
FSA und Laser-Sehkorrektur
Obwohl der IRS dazu neigt, die Verwendung Ihrer FSA-Gelder einzuschränken, können Sie das Geld dennoch verwenden, um Ihre Kosten für die Laserkorrektur zu decken. Einige gängige Verfahren sind PRK, SMILE und LASIK.
Das Geheimnis besteht darin, Ihre aktuelle Beitragsgrenze zu kennen und herauszufinden, wie Sie Ihre Mittel aufstocken können, um sicherzustellen, dass Sie genug für die Ausgaben Ihrer Verfahren haben. Sie können beispielsweise entscheiden, Ihre FSA- und HSA-Mittel zu kombinieren oder die Nachfrist zu maximieren, um zu sehen, wie Sie den Betrag aufstocken können.
HSA verstehen
Wie bei der FSA können Sie mit einem HSA-Konto Vorsteuerdollars als Teil Ihrer Gehaltsabzüge sparen. Anschließend können Sie mit dem Betrag Ihre Auslagen bezahlen, zu denen auch medizinische Kosten gehören, die von Ihrer primären Krankenversicherung ausgeschlossen sind.
Der Hauptunterschied zwischen HSA und FSA besteht darin, dass Sie bei HSA zunächst ein aktiver Abonnent einer Selbstbehaltsversicherung sein müssen. Außerdem können die Gelder auf Ihren HAS-Konten nur verwendet werden, nachdem Sie Ihre Beiträge eingezahlt haben.
Das Gute ist jedoch, dass das Geld Ihnen gehört und Sie entscheiden können, wann Sie es verwenden. Außerdem müssen Sie sich hier nicht mit der einschränkenden „Use or lose it“-Richtlinie auseinandersetzen! Darüber hinaus haben ältere HSA-Mitarbeiter (ab 55 Jahren) die Möglichkeit, zusätzliche 1.000 $ auf ihr Konto zu spenden.
HSA und Laser-Sehkorrektur
Mit Ihrem HSA-Konto können Sie so viel Geld sparen, wie Sie benötigen, bevor Sie es zur Deckung Ihres Laser-Sehkorrekturverfahrens verwenden.
Also, welche dieser beiden Finanzierungsoptionen Sie für Ihr Verfahren wählen, stellen Sie immer sicher, dass Sie im Voraus planen. Natürlich unter Einbeziehung Ihres Arztes!
Wenn Sie sich für diese beiden Finanzierungsoptionen anmelden können, tun Sie dies auch. Sie werden die Vorteile schätzen, Geld zu sparen und Ihre langfristigen Sehziele zu erreichen. Eine win-win Situation!