Sind 3D-Filme schlecht für die Augen?

3-D-Filme haben sich seit den Klassikern der 1950er Jahre wie „Das Wachshaus“ und „Die Kreatur aus der schwarzen Lagune“ stark weiterentwickelt. Mit Blockbuster-3-D-Filmen wie Avatar, die Rekorde brechen, und der Popularität von 3-D-Spielen, Fernsehsendern und Fernsehgeräten auf dem Vormarsch, scheint es, dass die dreidimensionale Betrachtung hier bleiben wird, aber ist sie gut für Ihre Augen oder die Ihrer Kinder?

Sind 3D Filme schlecht fuer die Augen

Keine Hinweise auf schädliche Wirkungen

Möglicherweise haben Sie die Warnhinweise auf Ihrem 3-D-Spiel oder Fernseher gelesen: „Warnung: Kinder und Jugendliche sind möglicherweise anfälliger für Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Ansehen von 3D … usw.“ Laut der American Academy of Ophthalmology gibt es derzeit jedoch keine schlüssigen Studien zu den kurz- und/oder langfristigen Auswirkungen des 3-D-Sehens auf die visuelle Entwicklung oder die Augengesundheit bei Kindern.

Herausforderungen beim 3D-Betrachten

Obwohl es derzeit keine Hinweise auf Langzeitwirkungen gibt, verspüren manche Menschen Unbehagen beim Betrachten stereoskopischer Bilder . Der Prozess der Konvergenz der Augen, um Bilder vor oder hinter dem Bildschirm zu sehen, kann Augenermüdung und Kopfschmerzen verursachen. Ein größerer Abstand zum Bildschirm kann helfen, dieses Problem zu lindern. Bei Zuschauern mit visueller Bewegungsüberempfindlichkeit (VHM), die Reisekrankheit und Vergenz-Akkommodations-Konflikt verursachen können, können Schwindel und Übelkeit beim 3D-Betrachten auftreten. Personen mit Amblyopie (ein Ungleichgewicht der Sehstärke zwischen beiden Augen) oder Strabismus (fehlgerichtete Augen) haben möglicherweise Schwierigkeiten, 3D-Bilder zu sehen. Es gibt auch eine kleine Gruppe von Menschen, denen das binokulare Sehen fehlt und die daher überhaupt keine 3D-Bilder sehen können.

3-D als Sehtest

Dieses potenzielle Unbehagen hat einen Vorteil, da die Fähigkeit, Tiefe in 3-D wahrzunehmen, ein hochempfindlicher Test für eine Reihe von Gesundheitsindikatoren für das Sehvermögen sein kann. Für 1 von 4 Kindern, die an zugrunde liegenden Sehproblemen leiden, und für die 3 bis 9 Millionen Menschen mit binokularen Sehproblemen kann das Betrachten von 3-D-Fernsehen und -Filmen helfen, Probleme zu erkennen und dadurch zu Behandlungen führen.

Bildungsvorteile

Zusätzlich zu dem Vorteil, zugrunde liegende Sehprobleme aufzudecken, kann die 3-D-Betrachtung auch pädagogische Vorteile haben. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass das Unterrichten in 3-D zu einer erheblichen Verbesserung des Verständnisses und der Merkfähigkeit gegenüber herkömmlichen Präsentationen führen kann. Um mehr über 3D im Unterricht zu erfahren, lesen Sie diesen Gesundheitsbericht der American Optometric Association (AOA) zu diesem Thema.

Wenn Sie oder Ihr Kind Probleme mit der 3D-Betrachtung haben, vereinbaren Sie unbedingt einen Termin für eine umfassende Augenuntersuchung mit Ihrem Augenarzt. Es stellt sich heraus, dass der 3-D-Blockbuster, den Sie gerade gesehen haben, zu einer Verbesserung Ihres Sehvermögens und Ihrer Augengesundheit führen kann!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar