SMILE LASER Seit 1992 entwickelt sich die Lasertechnologie, die bei der Behandlung von Augenfehlern der Weg ist, Brillen und Linsen in kurzer Zeit loszuwerden, Tag für Tag weiter. SMILE erschüttert die medizinische Welt als neue Behandlungsmethode für Patienten mit Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Mit der SMILE-Lasertechnologie werden selbst bei sehr niedrigen und sehr hohen Graden an Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Patienten mit trockenen Augen können nun sicher mit dieser Methode behandelt werden. Bei der SMILE-Lasermethode, die mit einem speziellen Femto-Laser angewendet wird, kann die Augenerkrankung korrigiert werden, ohne den Flap von der Hornhaut zu entfernen. Der größte Vorteil dieser im Vergleich zu Lasik und Lasek neuen Methode besteht darin, dass sie nicht wie bei Lasik einen Flap genannten Schnitt in die Hornhaut setzt. Ich möchte betonen, dass SMILE (Small Incision Lenticule Extraction), bei dessen Anwendung ich in der Türkei einer der Pioniere bin, ein sehr sicherer Ansatz bei der Behandlung von Myopie und Astigmatismus und den Komplikationen im Zusammenhang mit der Lappenplastik bei Lasik ist Chirurgie sind nicht in dieser Operation.
In der refraktiven Chirurgie werden PRK, Lasek, Lasik und Femto-Lasik seit 20 Jahren erfolgreich und effektiv zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten wie Myopie, Astigmatismus und Hyperopie eingesetzt. Bei diesen Patienten hat sich mit der SMILE-Methode eine neue und zuverlässige Behandlungsalternative herauskristallisiert. Die Standard-Femto-Lasik-Technik ist die Entfernung des Flap (der von der Hornhaut entfernte Flap) von der Hornhautschicht und die notwendige Laseranwendung auf der Hornhaut und das Schließen des Flap an seiner Stelle. Bei der SMILE-Methode wird das Hornhautgewebe nicht geschnitten, um einen Flap (Flap) an der Oberfläche zu erzeugen. Mit einem speziellen Femto-Laser wird ein scheibenförmiges Gewebe präpariert, das der im Auge zu korrigierenden Zahl entspricht und innerhalb der Hornhaut geformt wird. Bei diesem Eingriff spürt der Patient nichts anderes als eine kontaktlinsenähnliche Linse im Auge. Es ist nur einem Licht zugewandt und es gibt kein Problem mit kleinen versehentlichen Augen- und Kopfbewegungen. Dieses erzeugte scheibenförmige Partikel ist so viel wie eine Augenkrankheit, die korrigiert werden muss. Dieses Stück wird vom Arzt mit einem kleinen Laserschnitt von 2 mm entnommen. Mit der Entfernung dieses Stücks ist die Augenzahl vollständig korrigiert. Während dieses gesamten Vorgangs spürt der Patient nichts außer einem leichten Druck und fühlt sich nicht unwohl.
BEHANDLUNG OHNE TROCKENES AUGE Eines der wichtigsten Merkmale der SMILE-Methode ist, dass sie beim Patienten kein trockenes Auge verursacht und bei Patienten mit trockenen Augen angewendet werden kann. Der mit klassischen Methoden auf der Hornhautschicht präparierte Flap kann trockene Augen verursachen. Da die SMILE-Methode lappenlos ist und nur durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut durchgeführt werden kann, verursacht sie keine trockenen Augen und kann problemlos bei Patienten mit trockenen Augen angewendet werden. Trockenes Auge kann Beschwerden verursachen, selbst wenn bei Lappenpatienten erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden, und es ist ein Zustand, der weiterverfolgt werden sollte. SMILE-Schnitt 2 mm. Es schädigt nicht die Nerven, die die Hornhaut versorgen, und verursacht keine trockenen Augen. Auch Patienten mit sehr dünner Hornhaut und hoher Augenzahl können von dieser Methode profitieren. Im Vergleich zu PRK/Lasek-Techniken erhält die SMILE-Methode die Hornhautmechanik bei Patienten mit dünner Hornhautdicke sehr gut. Diese Methode ermöglicht eine Behandlung von bis zu -10 bei Myopie und -5,0 bei Astigmatismus und schließt auch die Möglichkeit von Faltenproblemen aus, da keine Lappen erzeugt werden. Ungefähr 1/2mm. Es ist der vordere 1/4 Teil der Hornhaut, der die Struktur der dicken Hornhaut bewahrt. Diesen Teil nicht zu berühren und keine Klappe zu erzeugen, ist eine sehr wichtige Entwicklung, um die Struktur des Hornhautgewebes zu erhalten.
ATHLETEN HABEN MEHR VORTEIL. Die SMILE-Methode bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Methoden, indem sie die mechanische Festigkeit der Hornhaut des Patienten bewahrt. Diese Methode ist insbesondere für Menschen vorteilhafter, die wahrscheinlich einem mechanischen Trauma ausgesetzt sind, wie z .), Feuerwehr, Polizei und Soldaten. Ein wichtiger Vorteil für Menschen, die Sport treiben, ist, dass sie in kürzester Zeit zu ihren sportlichen Aktivitäten zurückkehren können. Auch bei angeschlagenen Sportarten kann der Sport in 72 Stunden wieder aufgenommen werden. Es ist kein besonderer Schutz erforderlich. Das Ergebnis, das der Natur am nächsten kommt, wird erhalten. LÄCHELN
EIGENSCHAFTEN DER LASERMETHODE: Behandlung von bis zu -10 bei Myopie und -5 bei Astigmatismus Hervorragender Schutz in der Hornhautbiomechanik Kompatibilität mit dünner Hornhautstruktur Einfache Operation ohne Inzision mit geschlossener Operationstechnik One-Step-Chirurgie Sichere Genesung Das Ergebnis, das der Natur am nächsten kommt. STUFEN DER SMILE-LASER-BEHANDLUNGSMETHODE: Mit der Femtosekunden-Technologie wird in einem einzigen Schritt ein dünnes Lentikel (scheibenförmiges Gewebe) in der vorderen Augenschicht (Hornhaut) erzeugt. Der Chirurg entfernt das gebildete Lentikel durch die 2 mm große Öffnung in der Hornhaut aus der Hornhaut. Es müssen keine Klappen geschnitten werden. Da nur der Femto-Laser verwendet wird, gibt es keine oder nur eine minimale Erholung in der korrigierten Zahl. Durch das Entfernen des im Auge gebildeten Lentikels wird der Brechungsfehler im Auge korrigiert. Da kein Flap erzeugt wird, wird die Biomechanik der Hornhaut im Vergleich zu anderen Laseroperationen nur sehr wenig beeinträchtigt. Die stärkste Biomechanik der Hornhaut nach Laseroperationen wird nach der SMILE-Technik erzielt.
Ich wünsche Ihnen gesunde Tage.