Besonders bei allergischen Augenerkrankungen ist im Sommer eine Zunahme zu beobachten. Außerdem kommt es in diesen Monaten häufiger zu Bindehautentzündungen und Bindehautentzündungen. Darüber hinaus ist Sonnenlicht wirksam bei der Entstehung von Grauem Star und der Entstehung der Gelbfleckenkrankheit. Auch die Entstehung der Pterygium-Krankheit, die im Volksmund als Fleischwucherung im Auge bezeichnet wird, wird durch Sonnenlicht ausgelöst. Bei Augeninfektionen im Sommer verursacht trockenes, heißes, staubiges Wetter, das in dieser Jahreszeit im Allgemeinen auftritt, eine Infektion, während Schwimmbäder, die keine ausreichende Hygiene bieten, ebenfalls eine Infektionsquelle darstellen. Sie äußert sich durch Rötung, Brennen und Juckreiz in den Augen. Um sich vor diesen Krankheiten zu schützen, ist es notwendig, in den Pools auf Hygiene zu achten, um sich abzukühlen, eine hochwertige Poolbrille zu verwenden und sich von trockenen und staubigen Umgebungen fernzuhalten. Die allergische Konjunktivitis nimmt in diesen Monaten zu, weil die Sonne und die staubige, pollenreiche Umgebung einen geeigneten Boden dafür schaffen. Daher sollten Allergiker solche Umgebungen meiden. Ein weiterer wichtiger Faktor in den Sommermonaten ist, dass die schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne die Welt intensiver erreichen.Um vor den schädlichen Auswirkungen des ultravioletten Lichts geschützt zu sein, ist es notwendig, nicht nach draußen zu gehen, wenn die Sonnenstrahlen am stärksten sind. Auch
Ultraviolettfilter-Sonnenbrillen sind ebenfalls sehr wichtig für diesen Schutz. Die Wahl der Sonnenbrille ist wichtig: Normalerweise vergrößern sich unsere Pupillen in dunklen Umgebungen, sodass mehr Licht in unsere Pupillen fällt. Wenn eine minderwertige Brille ohne 100%igen UV-Schutz verwendet wird, gelangen mehr schädliche Sonnenstrahlen von unseren Pupillen, die in der dunklen Umgebung gewachsen sind, in unsere Augen, was sich in der Entwicklung von grauem Star und der Zunahme der Gelbfleckenkrankheit manifestiert in den folgenden Jahren. Aus diesem Grund sollte die Brille, die Sie kaufen, auf jeden Fall zu 100 % UV-Schutz-zertifiziert sein und Qualitätsglas tragen. Kinder sind empfindlicher gegenüber den schädlichen Sonnenstrahlen als Erwachsene, daher sollten unsere Kinder im Sommer eine Sonnenbrille mit 100% UV-Filter tragen, um sie vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen, und Kinder sollten dies möglichst nicht tun während der Stunden herausgenommen, wenn das Sonnenlicht steil ist.
Ich wünsche Ihnen einen gesunden Tag. OP.DR.AHMET UMAY Abteilung Augenheilkunde der Universität Bristol Vereinigtes Königreich Quelle: Medical Academy