Sonnenbrille nach LASIK
Eine Sonnenbrille nach LASIK oder eine Sonnenbrille nach einer Kataraktoperation oder eine Sonnenbrille nach einer Augenoperation werden im Allgemeinen verwendet, um die Lichtempfindlichkeit zu minimieren, die häufig nach jeder Augenoperation auftritt. Post-LASIK-Schutzbrillen oder Post-LASIK-Sonnenbrillen sind nicht unbedingt erforderlich, können aber für mehr Komfort sorgen. Die meisten Menschen werden unmittelbar nach der LASIK-Operation Lichtempfindlichkeit, Starbursts, Halos und Blendung erfahren. Das meiste davon ist am nächsten Morgen besser, aber es kann sich für mindestens einen Monat und manchmal länger verbessern. Die häufigste Nebenwirkung nach einer LASIK-Operation ist Trockenheit. Wir haben festgestellt, dass die Sonnenbrille unseren Patienten helfen kann, sich wohler zu fühlen, daher empfehlen wir, die Sonnenbrille so oft zu tragen, wie Sie möchten, um sich wohler zu fühlen. Sie können sie drinnen tragen, was die Lichtempfindlichkeit verringert, aber auch dazu beitragen kann, den austrocknenden Effekt der Luft auf Ihre Augen zu lindern.
Bei SharpeVision geben wir Sonnenbrillen als Teil unseres „Recovery-Kits“. Wir haben auch „Komforttropfen“, die helfen, Ihre Augen in den 4 bis 5 Stunden nach der LASIK und für zwei Tage nach der PRK zu beruhigen. Sonnenbrillen können diesen Komfort während der Genesung erhöhen. Denken Sie daran, dass es immer eine gute Idee ist, Ihre Augen mit einer Sonnenbrille vor ultravioletter Strahlung zu schützen, unabhängig davon, ob Sie sich einer LASIK unterzogen haben oder nicht. Alle in den Vereinigten Staaten hergestellten Sonnenbrillen müssen eingebaute UV-Filter haben. Diese Filter filtern über 99 % der UV-Strahlung A und B heraus. Im Allgemeinen wird das Sehvermögen einen Monat oder länger nach der Operation besser. Während die meisten unserer Patienten am ersten postoperativen Tag nach der LASIK 20/20 unkorrigiertes Sehvermögen haben, wird die Sehqualität besser. Die nächtliche Sicht, Blendung, Halos und Starbursts werden sich für einen Monat oder länger verbessern. Der häufigste Grund für Blendung und Halos nach LASIK ist vorübergehende Trockenheit, die sich über einen Monat oder länger bessert.
An sonnigen und sogar bewölkten Orten ist eine Sonnenbrille nach einer Augenoperation immer eine gute Idee, da die ultraviolette Strahlung möglicherweise die Entwicklung von Makuladegeneration oder grauem Star beschleunigen kann. Es gibt keine absolute Notwendigkeit, eine LASIK-Sonnenbrille zu tragen, aber sie können Sie bequemer machen. Oft können Sie sie mehrere Tage oder mehrere Wochen tragen, aber sobald Ihre Augen geheilt sind, brauchen Sie keine LASIK-Sonnenbrille mehr, außer wenn Sie in der Sonne sind.
Katarakt-Sonnenbrille
Katarakt-Sonnenbrillen oder Katarakt-OP-Sonnenbrillen sind definitiv kein modisches Statement, müssen aber auch nicht unbedingt hässlich sein. LASIK-Sonnenbrillen werden seit langem als Marketinginstrument verwendet, um jemandem eine Brille zu schenken, auf der der Name der Klinik auf der Seite steht. Aus diesem Grund verwenden wir bei SharpeVision ein klassisches Sonnenbrillendesign, damit die Menschen sie tragen und das Wunder der Augenlaserkorrektur bekannt machen wollen. Ich mache seit über 25 Jahren LASIK, PRK und andere Sehkorrekturverfahren. Ich hatte 1998 eine LASIK und habe davon profitiert, den größten Teil meines Erwachsenenlebens ohne Brille oder Kontaktlinsen zu leben. Katarakt-Sonnenbrillen beschwören ein Bild von älteren Bürgern herauf, die riesige Sonnenbrillen tragen, die ihre Post-Katarakt-Brille verdecken. Aufgrund der technologischen Verbesserungen müssen die meisten Menschen nach einer Kataraktoperation keine Brille zum Autofahren und oft auch keine Brille zum Sehen und Lesen tragen. Die moderne Kataraktoperation ist so schnell und schmerzlos, und die Genesung ist so schnell, dass Sie nach der Operation möglicherweise nicht einmal eine Brille oder Sonnenbrille benötigen. Es ist ziemlich erstaunlich. Die meisten Chirurgen können eine Kataraktoperation innerhalb von 10 Minuten abschließen. Die laserassistierte Kataraktchirurgie macht den Prozess noch einfacher und konsistenter und präziser. Daher ist die Notwendigkeit einer Post-Katarakt-Sonnenbrille minimal. Bei SharpeVision empfehlen wir oft RLE, bei dem wir die natürliche Augenlinse entfernen und durch eine künstliche Intraokularlinse ersetzen, die das Licht perfekt fokussieren kann, sodass Sie keine Brille zum Fahren oder Lesen benötigen. Das RLE-Verfahren ist dasselbe wie die Kataraktoperation, außer dass wir es zu dem Zweck durchführen, postoperativ die Notwendigkeit einer Brille zu beseitigen. Multifokale Intraokularlinsen werden seit 15 oder mehr Jahren verwendet, haben sich aber in den letzten fünf Jahren wirklich durchgesetzt. Sie bauen die Nahsicht ein, sodass Sie postoperativ weder „Schummeln“ noch eine Lesebrille benötigen.
LASIK-Brille

LASIK-Schutzbrillen werden oft ausgegeben, um die Augen nach einer LASIK-Operation zu schützen. Ich habe mich vor etwa 15 Jahren entschieden, meine Patienten nicht die Post-LASIK-Brille tragen zu lassen, weil so viele Patienten Schwierigkeiten hatten. Patienten berichteten, dass ihre LASIK-Brille oft mitten in der Nacht herunterfiel und manchmal Hautreizungen aufgrund des Schaums verursachte, der eine Kontaktdermatitis verursachte. Manchmal gaben Patienten an, dass die Brille auf ihre Augen drückte, wenn sie morgens aufwachten. Ganz zu schweigen davon, dass all diese Brillen schnell auf einer Mülldeponie landen würden. Ich habe die Entscheidung nie bereut, die LASIK-Brille nicht mehr routinemäßig an meine Patienten zu empfehlen oder zu verteilen. Der Grund für die Brille war, zu verhindern, dass sich der LASIK-Flap in den ersten 24 Stunden nach der Operation bewegt. Meiner Erfahrung nach ist dies äußerst selten – es passiert höchstens einmal im Jahr. Mit der LASIK-Brille oder ohne die Post-LASIK-Brille war es dasselbe. Ich hatte das Gefühl, dass die LASIK-Brille mehr Probleme verursachte, als sie wert waren. Aus diesem Grund empfehle ich meinen Patienten nach einer LASIK-Operation keine Schutzbrille mehr. Einige Menschen fühlen sich wohler, wenn sie eine Satin-Schlafmaske oder ähnliches tragen, aber die Verwendung von Schutzbrillen zu beenden, war kein Problem.
Wie lange müssen Sie nach Lasik eine Sonnenbrille tragen?
Ich würde empfehlen, dass Sie eine Sonnenbrille tragen, wenn Sie sich tagsüber im Freien aufhalten, da es immer etwas ultraviolette Strahlung gibt, die unsere Augen beeinträchtigen kann. Makuladegeneration und grauer Star sind die häufigsten Erkrankungen, die durch ultraviolette Strahlung verschlimmert oder sogar erzeugt werden können. Ultraviolette Strahlung ist auch an anderen Erkrankungen beteiligt, wie z. B. Augenlid-Hautkrebs. Das heißt, es gibt keine weitere absolute Notwendigkeit, eine Sonnenbrille nach der LASIK zu tragen, aber Sie können sie so oft tragen, wie Sie möchten, um Ihre Augen angenehm zu halten. Typischerweise ist dies nur ein paar Tage nach einer LASIK- oder Kataraktoperation der Fall.