Retinitis pigmentosa (Chicken Black) ist bekanntlich eine Erbkrankheit und kann sich mit unterschiedlichen erblichen Übergängen äußern. Bei dieser Krankheit werden hauptsächlich Netzhautzellen (Stäbchen), die für das Dämmerungssehen verantwortlich sind, und dann andere Netzhautzellen abgebaut. Aus diesem Grund beginnt die Nachtsicht des Patienten und dann die Tagessicht abzunehmen. In viel fortgeschritteneren Stadien verbleibt nur noch ein schmales zentrales Gesichtsfeld, und im Endstadium kann das Sehen vollständig geschlossen sein. Es ist unmöglich zu sagen, wie viel Gesichtsfeldverlust über wie viel Zeit auftreten wird.
WAS IST EINE STAMMZELLE?
Eine Stammzelle ist eine funktionell undifferenzierte, unreife Vorläuferzelle mit komplexer Struktur. Diese Vorläuferzelle hat die Fähigkeit, sich in andere Körperzellen umzuwandeln. Stammzellen können sich in einem geeigneten Wachstumsmedium etablieren; sie können sich vermehren, in andere Zelltypen differenzieren und Arten hervorbringen, die die Fortsetzung dieser Art sind; sie können sich erneuern oder den Fortbestand ihrer eigenen Zellgemeinschaften sicherstellen. Sie haben auch das Potenzial, dieses Gewebe zu reparieren und es nach einer Verletzung eines Körperteils funktionsfähig zu machen.
Wie werden Stammzellen gewonnen?
Es ist möglich, Stammzellen aus verschiedenen Organen oder Geweben des erwachsenen menschlichen Körpers zu gewinnen. Stammzellen können autolog, also in Form von eigenen Stammzellen, oder allogen, also in Form von Stammzellen eines anderen Menschen, vorliegen.
Was ist der rechtliche Aspekt der Anwendung von Stammzellen in unserem Land?
Stammzellen werden in unserem Land sowohl klinisch als auch forschungsnah beantragt. Der Stammzellenbeirat wurde 2006 unter dem Gesundheitsministerium eingerichtet, um in dieser Hinsicht die notwendige Unterstützung zu leisten. Jede Gruppe, die klinische Forschung am Menschen durchführen möchte, muss zuerst die Erlaubnis der örtlichen Ethikkommission einholen und dann die Erlaubnis des Stammzellenbeirats des Gesundheitsministeriums beantragen. Die Genehmigung der örtlichen Ethikkommission durch seine eigene Institution reicht allein nicht aus.
Wie ist der Stand der Stammzellstudien bei Augenkrankheiten in unserem Land?
Die erste Studie zu diesem Thema in unserem Land wurde von der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität, Abteilung für Augenheilkunde, durchgeführt. DR. Es wurde von Güngör Sobacı an 10 Patienten durchgeführt und es wurden gute Ergebnisse erzielt. Die zweite und dritte Studie zu diesem Thema, die vom Gesundheitsministerium genehmigt wurden, wurden unter unserer Leitung an der medizinischen Fakultät der Universität Erciyes durchgeführt. Derzeit erteilt das Gesundheitsministerium die Erlaubnis, Patienten außerhalb der Studie zu rekrutieren.
Bei wem wird die Zelltransplantation angewendet?
Patienten mit Retinitis pigmentosa wurden in unsere Studie eingeschlossen. Derzeit sind unsere grundlegendsten Bewerbungsbedingungen: Der Patient ist über 18 Jahre alt, das Sehvermögen liegt unter 0,05 und es liegen keine zusätzlichen systemischen oder okulären Erkrankungen vor. Entsprechend den zu erzielenden Ergebnissen der Studie können die Kriterien für weitere Anträge erweitert werden. Wenn man sich die laufenden Phase-II-Studien weltweit ansieht, sieht man, dass Stammzellanwendungen bei Makuladystrophien und fortgeschrittener Makuladegeneration vom trockenen Typ gemacht werden. Es gibt sogar Phase-I-Studien zur Optikusatrophie. Makuladegeneration, Stargardt-Patienten, Retinitis-Pigmentosa-Patienten und Patienten mit Optikusatrophie wurden in unsere Phase-II-Studie eingeschlossen und die Ergebnisse wurden als erfolgreich befunden.
Wie wird die Stammzelltransplantation in Zukunft aussehen?
Ich glaube, dass die Stammzelltransplantation in Zukunft einen wichtigen Platz in der Behandlung von Augenkrankheiten und anderen Systemerkrankungen einnehmen und weit verbreitet sein wird.