Strabismus, seine Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist Schielen?
Es wird Strabismus genannt, wenn die Augen nicht parallel blicken. Während ein Auge geradeaus schaut, kann das andere nach innen, außen, oben oder unten schauen. Die Abweichung kann kontinuierlich oder vorübergehend sein, sie kann kontinuierlich auf einem Auge oder abwechselnd auf beiden Augen auftreten. Strabismus kann bei 4% der Kinder beobachtet werden. Es kann auch im höheren Alter auftreten. Es ist zu gleichen Teilen bei Jungen und Mädchen zu finden. Es kann erblich bedingt sein, aber Strabismus kann bei keinem der Verwandten vieler Patienten mit Schielproblemen beobachtet werden.

Beim normalen (beidseitigen) Sehen sind beide Augen auf dasselbe Ziel gerichtet. Der visuelle Teil des Gehirns kann zwei getrennte Bilder von beiden Augen zu einem dreidimensionalen Bild kombinieren. Aufgrund eines Schielens kommen zwei verschiedene Bilder ins Gehirn. Das Gehirn des Kindes lernt, das Bild des wechselnden Auges zu ignorieren. Dies führt zum Verlust des Tiefengefühls und zur Entwicklung von Trägheit (Schwachsichtigkeit) in diesem Auge. Wenn sich bei Erwachsenen Strabismus entwickelt, kann das Gehirn, da es gelernt hat, Bilder von beiden Augen wahrzunehmen, das Bild des abweichenden Auges nicht ignorieren, und es kommt zu Doppelbildern.

WAS SIND DIE URSACHEN UND SYMPTOME VON Schielen?
Die wahre Ursache von Strabismus ist noch unbekannt. Die Bewegungen des Auges sorgen für 6 Muskeln, die den Augapfel umgeben. Zwei Muskeln in jedem Auge ziehen das Auge ein und aus, während die anderen 4 Muskeln für Auf-, Ab- und Drehbewegungen des Auges sorgen. Damit beide Augen das Ziel richtig sehen können, müssen alle Muskeln eines Auges im Gleichgewicht sein und mit den Muskeln des anderen Auges zusammenarbeiten, die die gleiche Arbeit verrichten.

Das Gehirn steuert die Bewegungen der Augenmuskeln. Schielen tritt häufig bei Kindern mit organischen Problemen im Gehirn auf. Strabismus kann sich nach langer Zeit in Situationen entwickeln, die das Sehvermögen auf einem Auge beeinträchtigen, wie z. B. Katarakte oder Augenverletzungen. Das wichtigste Symptom von Schielen ist die Augenverschiebung. Bei hellem Sonnenlicht kann es zu Schlupf kommen. Manchmal wird beobachtet, dass das Kind eine Kopfhaltung entwickelt, um seine Augen gerade zu halten. Der Verlust des Tiefengefühls kann als Beschwerde auftreten. Doppeltsehen ist die häufigste Beschwerde bei Strabismus bei Erwachsenen.

WIE WIRD Strabismus DIAGNOSTIZIERT?
Kinder sollten als Neugeborene und im Vorschulalter von Kinder- und Augenärzten auf mögliche Augenprobleme untersucht werden. Gerade wenn in der Familienanamnese Schielen oder Sehschwäche vorkommt, gewinnt diese Untersuchung an Bedeutung. Bei Säuglingen ist es schwierig, das Auge (Pseudostrabismus), das oft zu rutschen scheint, von echtem Strabismus zu unterscheiden. Pseudo-Innenschielen ist ein Verdachtszustand bei Kindern mit abgeflachter Nasenwurzel und Hautresten (Epicantalresten) an der Innenseite der Augenlider oder bei engem Augenabstand und tiefen Augen bei seitlichem Blick . Wenn das Kind wächst, entwickelt sich die Nasenwurzel, wächst, die Hautfalten werden gedehnt und erhalten ein normales Aussehen. Auch der große Abstand zwischen den beiden Augen oder die hervorstehenden Augen sind Ursachen für falsches Schielen. Die häufigsten Arten von Strabismus sind SLIP IN und OUTSIDE.

EINSCHLIEßEN
Es ist die häufigste Art von Schielen bei Kindern. Die Form, die bis zu 6 Monate nach der Geburt auftritt, wird als infantiler Typ bezeichnet und es wird empfohlen, die Operation bis zum Alter von 1 Jahr durchzuführen. Einwärtsverschiebungen werden oft bei Weitsichtigkeit beobachtet. Hypermetrope passen sich an, um entfernte Objekte gut zu sehen. Harmonie zieht die Augen nach innen. Durch die Korrektur der Weitsichtigkeit mit einer Brille kann Strabismus vollständig korrigiert werden. Dieser akkommodative Typ ist Schielen nach innen. Bei dieser Art von Strabismus wird Strabismus kontrolliert, indem die Anzahl der hypermetropen Gläser reduziert wird, wenn das Kind wächst, und eine Operation ist nicht erforderlich.

In manchen Fällen kann trotz vollständiger Korrektur der Weitsichtigkeit ein erhebliches Strabismus zurückbleiben. Dies ist der teilweise akkommodative Typ. Der Teil des Schielens, der nicht mit einer Brille korrigiert werden kann, wird durch eine Operation korrigiert. Bei manchen Kindern nimmt das Einwärtsrutschen beim Hinsehen stark zu. In diesem Fall können bifokale Brillen, Prismen, einige Augentropfen und manchmal eine Operation eine vollständige Korrektur bewirken. Die Behandlung von Schielen nach innen, das nicht auf Hyperopie und Akkommodation zurückzuführen ist, ist nur chirurgisch. Wenn bei Schielen eine Operation erforderlich ist, wird eine Operation so bald wie möglich geplant. Das grundlegende chirurgische Prinzip des eingewachsenen Schielens besteht darin, die Wirkung des Muskels zu schwächen, der das Auge von seiner Befestigung am Auge nach innen zieht, und / oder die Wirkung zu verstärken, indem der Muskel verkürzt wird, der das Auge herauszieht.

RUTSCHEN
Es gibt Typen, die gelegentlich auftreten und kontinuierlich sind. Es gibt zwei Arten von Formen, die gelegentlich herauszurutschen scheinen. Divergenzexzess ist der Typ, bei dem beim Blick in die Nähe ein normales bilaterales Sehen besteht und beim Wegsehen ein Auge herausrutscht. Bei der anderen Form, die als Konvergenzinsuffizienz bezeichnet wird, ist der Blick in die Ferne zwar normal, aber die Augen rutschen heraus, wenn man in die Nähe schaut. Bei dieser Art von Schielen werden zuerst Myopie und Astigmatismus korrigiert. Es werden orthoptische Behandlung und Prismen verwendet. Der letzte Ausweg ist eine Operation. Dieselben Behandlungsmethoden gelten für kontinuierliche äußere Verschiebungen, die sowohl in der Nähe als auch in der Ferne sichtbar sind. Im Gegensatz zum chirurgischen Schielen nach innen basiert es auf dem Prinzip, den Ansatz des Muskels, der das Auge herauszieht, zu schwächen und ihn durch Verkürzung des Rückzugsmuskels zu stärken.

WIE WIRD DIE OPERATION BEI Schielen DURCHGEFÜHRT?
Sie wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt. Lokalanästhesie kann auch für einige Erwachsene geeignet sein. Die Operation beginnt nur mit der Entfernung des Gewebes, das den Augapfel umgibt und die Muskeln erreicht, die das Auge bewegen. Dann werden die erforderlichen Kräftigungs- und Schwächungsverfahren auf die Muskeln in einem oder beiden Augen angewendet. Die Erholung nach der Operation ist schnell. Rückkehr zum normalen Leben in ein paar Tagen. Nach der Operation können Brillen oder Prismen erforderlich sein. Obwohl die Erholungsreaktion jeder Person je nach Auge unterschiedlich ist, kann die Operation erneut durchgeführt werden, wenn die Abweichung nach der Operation weniger oder übermäßig korrigiert wird. Bei Strabismus ist eine frühzeitige Operation sehr wichtig. Denn bei Babys entwickeln sich normales Sehen und Doppelauge-Tiefengefühl leicht, nachdem das Gleiten der Augen korrigiert wurde. Obwohl es nicht möglich ist, das Sehvermögen und das Tiefengefühl mit zunehmendem Wachstum des Kindes vollständig zu entwickeln, kann es zu einer Zunahme des peripheren Sehens kommen, wenn das Schielen entfernt wird. Eine Strabismus-Operation wird durchgeführt, um die Augen in ihre normale parallele Position zu bringen. Eine Strabismus-Operation ist keine Alternative zum Tragen einer Brille und zur Behandlung von Lazy Eye. Die vor der Operation verwendete Brille und die Behandlung der Amblyopie werden nach der Operation in gleicher Weise fortgesetzt.

WAS IST LAZY SEHEN? WIE WIRD DIE BEHANDLUNG DURCHGEFÜHRT?
Gutes Sehen entwickelt sich in der Kindheit auf beiden Augen, die gerade blicken und keine starken Brechungs- oder organischen Störungen aufweisen. Beim Strabismus tritt eine Sehschwäche im abweichenden Auge als Folge des Verrutschens eines der Augen auf. Auch hier gehören Zahlenunterschiede zwischen den beiden Augen (insbesondere bei Weitsichtigkeit) zu den Ursachen für Faulheit. Ein weiterer Grund ist eine hohe Hyperopie beider Augen. Das Vorhandensein eines organischen Zustands (Katarakt), der dazu führt, dass ein Auge weniger sieht als das andere, ist ebenfalls eine Ursache für Faulheit. Das Gehirn nimmt das Bild des besser sehenden Auges wahr und ignoriert das des Sehbehinderten. Somit kann das vernachlässigte Auge nicht lernen, vollständig zu sehen, und es entwickelt sich eine Amblyopie. Wenn Faulheit in einem sehr jungen Alter (bis zu 7-8 Jahren) festgestellt wird, ist ihre Behandlung normalerweise möglich. Wenn die Behandlung verzögert wird, wird die Faulheit dauerhaft. Die Behandlung der Amblyopie bei Erwachsenen ist unter den heutigen Bedingungen nicht möglich.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar